Seite 5 von 21

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Deepblue
Lieber Starfighter-Wart!

Die Maut haben nicht die Österreicher erfunden. Das war schon einige 1000 Jahre irgendwo vorher der Fall.

Ich habe mit meinen Eltern oft Italien bereist, das war noch kurz vor und nach dem 70er-Wechsel.
Da gab es schon Mautstellen, die hätten die Österreicher technisch gar nicht zusammengebracht.

Bezahlt wurde mit Lira, zentimeterdick waren die Scheine, die Herausgabe waren oft "Zuckerlen". Ja, wirklich, kein Schmäh...
Zuckerlen. Bei dem wertlosen Blechmünzenschrott waren die Zuckerlen oft eine richtige "Hetz" für uns Kinder...

Sprit dort wurde bezahlt mit Benzingutscheinen, die man sich beim ARBÖ oder ÖAMTC (bei euch ADAC) besorgte vor dem Urlaub, das war wie ein Scheckheft, mit diesen Gutscheinen bezahlte man an der Tankstelle. War echt schräg alles.

Damals gab es auch einen Insiderhandel der Österreicher, die die Gutscheine holten und doch niemals nach Italia fuhren und den Italienern hinter der Grenze verkauften. Oder, weil ja auch diese Gutscheine nicht unbegrenzt zu erstehen waren, hat man den Onkel, die Tante beauftragt, welche zu kaufen und einem selbst zu geben. So kam man optimal billig wieder heim, wenn man weiter in den Süden reisen wollte.

L.G.
Capt. Fritzi

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von onkelheri
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Endlich sagt mir das mal einer !

Bisher habe ich die Oberflächenerscheinung auf Flüssigkeiten als Wellen betrachtet und deren Einbau ist ziemlich leicht.
Richtig funktioniert haben die Wellen an meinen Moppeds aber noch nie !

Muß wohl an den Zapfen liegen ?
Aber keine Angst, ich weiß wo ganz viele im Wald liegen.
Sind in unterschiedlichen Durchmessern verfügbar, da werde ich passende Zapfen finden :lachen1:

Kann ich dann die Wellen und die Zapfen mit einer KöniXwelle verbinden ?
In der Mechanik haben alle Wellen eine Achse, aber selten sind Achsen Wellen...

Gruß heri

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
onkelheri hat geschrieben:In der Mechanik haben alle Wellen eine Achse, aber selten sind Achsen Wellen...
Und dann gibt´s da auch noch Wellen, die mehrere Achsen haben.

Kardanwellen haben mindestens zwei, Gelenkwellen in der Regel sogar drei davon. :wink:

.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Suzukihans
Welle... Achse.... Holländer... Österreicher .... hä ?
also ich war neulich mal ziemlich auf Achse, bei der letzten Bestell-Welle hat der Österreicher noch einen ausgegeben..........
ein Holländer war weit und breit nicht zu sehen ( war wahrscheinlich zu Hause zum Fußball üben )
Post auf Ducati..... Kaiserwelle ist ein Schmarren, Kaiserschmarren ist geil......
Hans K.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Jetzt kommt ihr wieder mit den Wellen daher, wo ich das gerade mit den Zapfen probieren wollte !
Ok, dann probiere ich es jetzt mal mit dem zapfen ;)
:prost:

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Ich zapfe auch gern mal eins :prost:

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von onkelheri
Deshalb stehen ja auch soviele Pilse im Wald: weil die Tannen zapfen....

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Heri,
der ist gut !
Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen :lachen1: :lachen1: :lachen1:

... und verzapf kein Schmarrn (wie man in Bayern so schön sagt).
Aber das führt uns wieder zu den Österreichern, denen die Erfindung des Kaiserschmarrns gelang.
http://www.chefkoch.de/rezepte/58361021 ... marrn.html

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von onkelheri
Nie nicht...

erst wieder wenn ich mal meine Traumfachwerkmühle renoviere...

Gruß heri

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 16. Jan 2017
von Urowü
Bei so´n Wetter kann man sich ein Eis-zapfen aber Wellenreiten geht nich.