Seite 5 von 5
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 18. Dez 2016
von Kallebadscher
....war doch klar
erst fördern, dann abzocken
komischerweise gibts ja aktuell sogar noch Prämie für Nachrüstfilter an ollen Dieselchen
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 18. Dez 2016
von chinakohl
Ist doch `ne klasse Idee .............
Erst der Automobilindustrie mittels Abwrackprämie wieder "auf´s Pferd" zu helfen (nebenbei mal eben durch Anreize den Anteil an Dieselfahrzeugen bei Neukäufen steigern) und dann durch solche Maßnahmen den Individualverkehr einschränken ohne den öffentlichen Nahverkehr zu fördern.
Jung`s - putzt schon mal eure Fahrräder :D
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Vorne dran der Umweltschutz, hinten bleibt es Politik pur !
Da wird ganz sicher die Auto-Lobby massiv einschreiten.
Was fahren denn all die vielen Aussendienstler und stellt einen Großteil der Neuzulassungen dar ?
Natürlich 2-Liter-TDI-Kombis und die dürfen dann damit nicht mehr ihre innerstädtischen Kunden besuchen ?
Das laß ich auf mich zukommen und vielleicht ist der nächste Dienstwagen ja schon ein Hybrid.
Diesel für Überland und Elektro für die Stadt ?
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von obelix
Der Denkansatz ist ganz falsch:-)
Letzten endes ist es völlig wurscht, was unsere Politiker tun, man kann es ja immer auf die böse EU schieben und ist so mit einem blütenweissen Kragen geschmückt. Also wird das getan, was am meisten Kohle bringt. Alte Autos weg, neue müssen her. Das brngt die MwSt-Kasse herzhaft zum klingeln, Arbeitsplätze werden werbewirksam gesichert und die einheimische Autoindustrie reibt sich das Händchen.
Wie oder wie nicht der kleine Mann sich das leisten kann? Na klar - die Banken haben doch die Kohle - also wird die Verschuldung auch wieder steigen. Und wer verdient dran?
In einigen Jahren stellt man dann höchst erstaunt fest - oh, das hat ja alles nix gebracht - wir müssen mehr tun. Und die Schraube dreht sich erneut. Oder die Grenzwerte werden angepasst (siehe Braunkohleindustrie/Kraftwerke).
Gruss
Obelix
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von chinakohl
......... tja - ich wundere mich nur, wie lange der deutsche "Michel" sich sowas noch gefallen lässt (bevor er mal aufsteht und die Stimme erhebt :-) ).
Die Meinung unserer Politiker, das der Wähler solche Sachen bis zu den nächsten Wahlen schon längst wieder vergessen hat, kommt ja nicht von ungefähr.
Aber uns Deutschen geht`s ja noch guuut (das bestreitet ja auch keiner), das kann sich aber ändern (manchmal sogar schneller als man denkt).
Und dieser ganze EU- Mist? Hat zumindest mir nix gebracht - ausser Arbeitslosigkeit (Aufhebung der Kabotage- Verordnung) und höheren Kosten.
Was eben viele vergessen - eine "Tür" geht nicht nur für eine Richtung auf.
Zumindest ich würde einen "Deuxit" nicht strickt ablehnen .......
MfG
Arvid
P.s: Was das "Händchenreiben" der deutschen Automobilindustrie angeht - zählt doch mal spasseshalber (wenn ihr unterwegs seid) wie viel Autos aus deutscher oder japanischer/koreanischer Produktion um euch `rumfahren ...........
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von Tomster
Die EURO 6 Diesel werden auch weiterhin fahren dürfen (ausser natürlich bei einem generellen Fahrverbot).
Es würde auch schwer zu verargumentieren sein, würde man EURO 6 Diesel Fahrzeugen die Einfahrt verbieten.
Alte LKW, Handwerkerwagen, Behördenfahrzeuge, die alten Stinker vom Grünflächenamt, ...... die dürfen alle fahren und ein EURO 6 Diesel nicht? Nee, glaub ich nicht.
Bis dahin
Tom
PS: habe gerade einen EURO 6 Diesel bestellt ;-)
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von Tomster
chinakohl hat geschrieben:
P.s: Was das "Händchenreiben" der deutschen Automobilindustrie angeht - zählt doch mal spasseshalber (wenn ihr unterwegs seid) wie viel Autos aus deutscher oder japanischer/koreanischer Produktion um euch `rumfahren ...........
Anteil asiatischer Fahrzeuge in D (Stand Nov.2016)
Hyundai 3,1%
Toyota 2,4%
Nissan 2%
Kia 1,6%
Quelle:
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/
Bis dahin
Tom
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von chinakohl
Ja suuuuuuuper, Tom ....
astreine Argumentation!!!!!!! (warten wir mal ab, was in 3 Jahren ist :-) :-) ).
Aber du hast ja Knete massenhaft - dann kaufst du dir eben einen Euro7 Diesel (und wenn du die Kohle nicht hast - macht auch nix, immer fit durch Kleinkredit :D ).
Und was deine Statistik angeht - alles klar, keine weiteren Fragen (ich frag`mich nur, wo die ganzen Kisten alle herkommen - wenn sie nur einen Marktanteil von unter 10% haben sollen).
Wird wahrscheinlich genau so errechnet, wie das monatliche Einkommen einer Durchschnittsfamilie .......
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von chinakohl
...... andererseits kann mir das auch egal sein .......... ich fahr`keinen Diesel :D
Re: Euro-4-Norm
Verfasst: 19. Dez 2016
von Schmorbraten
beast666 hat geschrieben:passend zum Thema hatte ich erst neulich gelesen das 50 Containerschiffe mehr Schadstoffe im Jahr produzieren als alle Kraftfahrzeuge Weltweit.....
Bedenklich an der Stelle ist für mich das dort auch Neubauten immer noch mit Schweröl betrieben werden dürfen......!?
Ein Flugticket nach Malle weniger kostet als ein Busticket im Nahverkehrsbund... wo will man da ansetzen??
Jo, und die Australischen und Neuseeländischen Schafe mehr blähen, alswie ich und die Anderen Bundesbürger mit den Fahrzeugen tun tun

:dance2: