forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MLVIAMGAU »

Oh, danke Micha. Du bist zu gut zu mir. :beten:
Ich dachte schon, ich muss auf Verdacht kaufen. Man weiß ja nie, wie lange so ein Angebot verfügbar ist.
Da der optische Zustand offensichtlich nicht nur für mich gut ist, werde ich es wagen.
Schlechter als meine sind sie auf jeden Fall nicht.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MLVIAMGAU »

Ich Vollhorst sehe gerade, du hattest mir den Link zu cmsnl.com schon mal mitgeteilt. Da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können, dort nachzuschauen. Da hab ich mal wieder jemand anderen meine Arbeit machen lassen. Sorry und nochmals danke

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mike,

das wird schon noch ;)
CMS ist bei mir unter Favoriten abgelegt und ich kenne mich dort mit der Navigation aus.
Hat mich nicht (zu) viel Zeit meines Lebens gekostet dir weiterzuhelfen :mrgreen:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hat mich nicht (zu) viel Zeit meines Lebens gekostet dir weiterzuhelfen :mrgreen:
Aber Du hast es getan, und das ist das, was zählt! .daumen-h1: :clap:

.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Mike,

ist zwar ein bisschen Spät, aber guck mal nach dem Forum der Zerspanungsbude. Da werden neben Profi auch Hobbymaschinen behandelt. Die Jungs da sind echt nett und das Forum sehr ergiebig :rockout: Man kann viel mit den Augen klauen :neener:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MLVIAMGAU »

Danke Udo, da war ich gestern schon mal kurz. Ist aber ein komplexes Thema. Da muss ich mir Zeit lassen. Ich bleib dran .daumen-h1:

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MLVIAMGAU »

@Udo
ich lese gerade meine Antwort auf deine Info und irgendwie klingt das kurz angebunden.
Ich hoffe, das kommt nicht so rüber.
Das Thema ist sehr vielschichtig und die Recherchen wohl nicht in ein zwei Tagen abgeschlossen.
Der Tip ist auf alle Fälle eine sehr gute Bezugsadresse für Informationen. Bisher bin ich aber nur auf Beiträge gestossen, in denen es gleich nach dem Erwerb um den Verkauf und die Anschaffung eines höhenwertigen Gerätes ging. Das wird sicherlich seinen Grund haben, jedoch gebe ich nicht so schnell auf, zumal ich noch nicht mal die Möglichkeit hatte, die Maschine auszuprobieren. Für eine direkte Anfrage muss ich mir mal Zeit nehmen, denn es wird höchstwahrscheinlich zunächst eine lange Diskussion darüber geben, warum ich nicht gleich was "ordentliches" gekauft habe etc..

So, nun zum Töff:
ich hatte heute Nachmittag keine Lust mehr, zu arbeiten und mich nach einem kleinen Winterspaziergang mit meiner Jüngsten in die Werkstatt verzogen, um mich mit dem Loop auseinanderzusetzen. Was soll ich sagen, wir werden uns nicht einig. Ich möchte gern eine Rundung, die zu meiner Rahmenbreite pass und dabei noch einen runden Querschnitt behalten, der Loop möchte nur eines von beiden. Auch nach längerer "Diskussion" gibt es da keine Einigung. Es ist zwar besser, aber nicht perfekt.
Loop1.jpg
Loop2.jpg
Loop3.jpg
Zwischenzeitlich habe ich, um die Situation zu entspannen, ein paar Teile gereinigt. Boah war da ein Schmand drauf...
erste_Reinigung.jpg
Ich glaube, ich lasse den Loop so (Kompromisse schon zu Beginn) :?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von UdoZ1R »

:prost: Alles gut! :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 612
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von CafeSchlürfer »

Zur Beruhigung:
Wenn da eine Schweißnähte rum geht und der Rahmen lackiert/beschichtet ist, fällt der Übergang gar nicht mehr auf.
Wobei das auch jetzt nicht schlimm aussieht!
Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder

Beitrag von MLVIAMGAU »

@Udo :prost:

@Simon
Ich glaube, du hast meine Aussage fehlinterpretiert. Wahrscheinlich habe ich mich bescheuert ausgedrückt. Der Übergang ist gut. Unten steht halt das werkseitig angeschweißte u-förmig gebogene Blech über, da es erst weiter hinten in den ehemals vorhandenen Rahmen über ging. Das ist aber nicht problematisch, da ich sowieso noch eine einigermaßen versteckte Lösung für meine hinteren Blinker benötige.
Da soll dann möglichst SOWAS rein. Dazu muss ich den hinteren Teil der Verstärkung noch etwas "umformen", so dass die Kontur des Blinkers mit der verformten Kontur der Verstärkung bündig abschließt. Mein Problem liegt eher in Loopmitte, ganz hinten. Da hat sich der Querschnitt des anzubringenden Teils durch das Nachbiegen geändert. Würde man ihn quasi am hintersten Punkt (Fahrzeuglängsachse) mittig durchsägen, wäre die Schnittfläche oval. Fällt wahrscheinlich auf den Bildern nur mir auf. Aber Bilder von hinten machen nicht viel Sinn, da durch die Verzerrung der Kameralinse der Effekt extrem verstärkt wird. Da müsste ich von weiter weg fotografieren und dazu müsste ich nach draußen, was bei dem Wetter nicht wirklich schön ist.

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Kickstarter Classics