forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Mein erster Umbau XV 750 '83

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

So...
Hab die Tage mal wieder ein bisschen was gemacht an meinem Projekt.
Das Gabeljoch wurde dem TÜV Prüfer vorgeführt und abgesegnet. Die R1 Gabel ist fertig Montiert und passt sehr gut bis jetzt [emoji3]
Ich habe ein Halte Blech für den Tacho gemacht (auf den Bildern ist er nicht ganz fertig...)

Bild

Bild

Und ich habe den Motor fertig zerpflückt da sieht soweit eigentlich alles sehr gut aus[emoji106]
Alle Lager in einem Astreinen Zustand [emoji123]
Nur eine Kleinigkeit die etwas unschön ist... Wie ich mir von Anfang an schon gedacht hatte wurde am Motor vorher schon rumgemacht... Auf einer Seite sind zwei anguss Teile abgebrochen der eine ist die Halterung von der Steuerketten Führung das andere bin ich mir nicht ganz sicher für was das da war.
Die Führung wurde vom Vorbesitzer mit einer Schraube befestigt.

Bild

Bild

Ich denke es ist "nur" unschön aber nicht so schlimm... Habe aber nicht wirklich Erfahrung mit Motoren. Würde mich freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Lg
Nate

natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

Zwei Fragen habe ich noch:
Wie habt ihr das mit dem Lenker Schloss gelöst? Der TÜV Prüfer meinte das ich auf jeden Fall eins brauche.
Und das zweite wie habt ihr die Lenkanschläge angepasst?

Danke
Nate

jokotr
Beiträge: 610
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von jokotr »

Serwos, zum Motor: Die Steuerkettenschienenauflage kann ich so nicht genau beurteilen, evtl. nochmal
genauer prüfen auf Risse. Die andere abgebrochene Nase dient nur dazu, daß die Steuerkette bei der Montage nicht
aus dem Rad rausgeht, dann wird's ein bisserl fummelig. Sollte die Steuerkettenschiene kleine Querrisse
haben würde ich sie auswechseln. Wahrscheinlich hatte der Motor mal einen Steuerkettenriß.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

Ok du meinst die Schwarze Plastik Schiene auf Risse Prüfen?
Oder das Gehäuse?

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von Moshist »

Wegen dem Lenkerschloss hat der Prüfer mir nichts gesagt, aber ich hab auch eins.

Zum Lenkeranschlag, ich hab den von der unteren Gabelbrücke verlängert mit ein bisschen Alu und lasse das anschweißen.
Viele machen es aber auch einfach in dem Sie eine Schraube durchstecken. Tut auch sei dienst, finde ich nur nicht ganz so schön.

Grüße

natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

Ich hätte da gerne nochmal eine Frage mit was werden die zwei Gehäuse Hälften abgedichtet?
Ich hätte jetzt Hylomar genommen geht das?

natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

Moshist hast du noch das Original Joch? In meinem Nachbau Joch ist kein Lenkradschloss vorgesehen...

Könntest du mir ein Bild deiner Lenkanschläge schicken?
Mein Tüver meinte ich dürfe an der Brücke nicht schweißen und Bohren...

LG
Nate

jokotr
Beiträge: 610
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von jokotr »

n`Abend, also ich weiß nicht was der freundliche Tankwart empfiehlt, aber ich verwende für die
Gehäusehälften Dirko HT, es müßte zwar nicht unbedingt das HT sein, aber es dichtet wirklich sehr gut ab.
Nicht viel auftragen und zuvor sehr sauber mit Aceton beidseitig reinigen.
Ach ja, das Hylomar unbedingt wegschmeißen! Möchte nicht wissen, für wieviele Motorschäden der Dreck
schuld ist.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

natevandaik
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jan 2017
Motorrad:: Honda CBR600rr 2008/ YAMAHA XV750 1983

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von natevandaik »

Ok Perfekt danke[emoji106]
Werde es mir merken, komm aus der Industrie da dichten wir einfach alles mit dem Schnodder ab [emoji23]
Habe heute mit dem Zusammenbau des Motors begonnen.
Und zwischendrin wenn ich grad keine Lust auf Motor hatte hab ich die Vordere Tankaufnahme gebastelt[emoji106]
Bilder füge ich die Tage dann noch an.

Schönen Abend noch allen[emoji106]

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Beitrag von Moshist »

Ja ich hab noch das originale Joch.
Habe dies in die Gabelbrücke von der R1 einpressen lassen.
Ein Bild schicke ich dir noch zu.

Grüße

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik