Seite 5 von 11

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von beast666
blatho hat geschrieben:
Joe84 hat geschrieben:...Die rokker hat halt die geilere Optik.
...aber schneidet in den Tests bei den Abriebswerten immer mit am schlechtesten ab... na wenigstens sind sie die Teuersten :lachen1:
Aber stimmt schon, die Optik der Rokker ist unschlagbar :rockout:
Ist ein logisches Resultat der Bauweise....

Die klassische Rokker hat einen Zweilagen Aufbau. (Innen- und Außen Hose)
Die Äußere ist eine "klassische Jeans hingegen die Innenhose eine reine Kevlar Hose ist!
Der Vorteil liegt ist folgender; sollte z.B.: eine Naht aufreißen hast du immer noch die Innenhose und zudem ist die Gefahr der Verbrennungen nicht so groß!

Ich finde die Beste Lösung Kevlar Unterwäsche wenn man Wert auf Sicherheit bei Jeans Optik legt!
Vorteil; Die Unterwäsche sitz perfekt und du kannst dich bei der Jeans für das entscheiden was dir gefällt und vor allem passt!?

Grüße

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von blatho
Kevlarunterwäsche :shock: ich bin nicht mehr up to date :roll:

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von Niko
beast666 hat geschrieben:
blatho hat geschrieben:
Joe84 hat geschrieben:...Die rokker hat halt die geilere Optik.
...aber schneidet in den Tests bei den Abriebswerten immer mit am schlechtesten ab... na wenigstens sind sie die Teuersten :lachen1:
Aber stimmt schon, die Optik der Rokker ist unschlagbar :rockout:
Ist ein logisches Resultat der Bauweise....

Die klassische Rokker hat einen Zweilagen Aufbau. (Innen- und Außen Hose)
Die Äußere ist eine "klassische Jeans hingegen die Innenhose eine reine Kevlar Hose ist!
Der Vorteil liegt ist folgender; sollte z.B.: eine Naht aufreißen hast du immer noch die Innenhose und zudem ist die Gefahr der Verbrennungen nicht so groß!

Ich finde die Beste Lösung Kevlar Unterwäsche wenn man Wert auf Sicherheit bei Jeans Optik legt!
Vorteil; Die Unterwäsche sitz perfekt und du kannst dich bei der Jeans für das entscheiden was dir gefällt und vor allem passt!?

Grüße
Hab die Rokker auch angehabt .. für mich im Sommer zu warm außerdem n gewöhnungsbedürftiges Gefühl
mit der Innenhose ..vielleicht stell ich mich auch an ... aber wenn's mal richtig warm wird ev. zu warm das Ding ..was widerum im Übergang nicht schlecht ist ...

Hab mir die hier geholt



und bin bis jetzt glücklich mit dem Teil ... nur der Preis ist wie bei den meisten die nach ner Lidl Jeans aus den 80gern aussehen schon übel

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von VNBLN
Ich habe die Vanucci. Kosten nicht mehr die Welt wegen dem Modellwechsel.
Sitzen ganz ok, aber die Protectoren an den Knien nerven, so das ich die für den Stadtverkehr herrausgenommen habe...

Gruß VN


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk...

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von beast666
blatho hat geschrieben:Kevlarunterwäsche :shock: ich bin nicht mehr up to date :roll:
Schaue mal hier:

http://www.ma-bike.com/Long-John-Tourin ... ktor-SCL-1

Grüße

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von EnJay
Kauf die dann aber lieber direkt von SGS (wenn deren Shop wieder online sein sollte). Da war die Hose für 139€ zu kaufen

http://www.sgs-armorshop.com/index.php? ... s-Ace.html

Erfahrungen hat damit mittlerweile noch keiner gemacht? Ich bin da ja stark am überlegen... hatte im Netz mal was davon gelesen, dass sie wohl nicht wirklich warm ist und im Sommer auch gar nicht an der Haut kleben soll.
Kann das evtl jemand bestätigen? Oder ähnliches zu anderen Kevlar Unterhosen berichten?

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von beast666
gibt's auch so ist dann ohne die Protektoren...

http://www.ma-bike.com/SGS-Abra-TEX-Abr ... turzsicher

Grüße

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 2. Jun 2015
von EnJay
... bei SGS für 89€ (gestern noch gesehen gehabt) :-D

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 9. Aug 2015
von Bonnyfatius
Moin in die Runde

Nachdem bei meiner King Kerosin Speed Vintage Jenas nach 2 Jahren die Nähte aufgehen und auf Anfrage beim Händler
keine Garantieansprüche geltend zu machen sind habe ich mir eine neue zugelegt.

Mein Kaufkritereien waren:
1. Sicherheit / Kevlar Innenhose
2. Top Oualität
3. Vintage Style 30er bis 50er
4. gerades und weit geschnittenes Bein

So bin ich dann gestern mit meiner neuen PikeBrothers 1948 MotoRoamer nach Hause gefahren.

Die Hose macht einen sehr schweren ( für mich damit guten) Eindruck.
Das Ganze ist zweiteilig. Man kann die Kevlar-Innenhose (420 Gramm) herausnehmen per Reißverschluss und Klett.
Und das ist ruckzuck erledigt. Somit ist es dann eine coole Freizeitjeans.
Protektorentschen an Hüfte und Knie sind vorhanden. Die Sicherheitspads müssen allerdings extra erstanden werden.
Die 1948 Moto Roamer kommt in herrlich dunklem blaugrau daher. Dazu ein schwerer honigfarbender Nahtfaden.
Die sieht schon edel aus. .daumen-h1:

Nach meiner ersten Fahrt gestern abend im leicht feuchten und kühlem Abendwind stelle ich eine absolute Winddichtigkeit fest. Die Hose ist zwar schwer und warm. Trotzdem hält sich das Schwitzen wirklich in Grenzen.
Sie ist etwas steif, was aber für ihre hohe Qualität und den 15 oz Selvage Denim schweren Stoff spricht.
Muss halt eingearbeitet werden.
Im ADAC Test hat steht sie übrigens vor der Rokker auf dem ersten Platz.

Produziert wird die Hose übrigens in Rosenheim.
Preis 400.- nette Taler
Gruß Olli

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 9. Aug 2015
von Ronin
Ich hab die Vanucci-jeans (nicht mehr bei Louis zu bekommen). Hat Taschen an Knie und Hüfte und eine eingenähte Aramid-shorts, sowie eine Aramidverstärkung an den gefährdeten Stellen. Ich finde die vom Tragekomfort klasse. Abflüge hab ich noch nicht getestet, aber schlimmer als mit meiner levis kannst nicht sein.
:versteck: