Seite 5 von 5
Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 16. Feb 2017
von HeikoW
@Ralf....ich glaube nicht, dass in dem Schlauch großartig Wasserbewegung statt findet...und im Winter...wenn man ne Heizung braucht...schon garnicht...

Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 16. Feb 2017
von f104wart
Glauben ist nicht wissen. Wenn ich glauben möchte, gehe ich in die Kirche.
...Ich glaube auch nicht, dass Du mit Deiner Gülle im Winter unterwegs sein wirst.
Im Sommer, bei artgerechter Fahrweise, bin ich mir (noch) nicht sicher, ob es ohne AGB wirklich Sinn macht.
Ich meine damit nicht die Leute, die mit 4,5 oder 4,7 Liter/100 km durch die Gegend fahren und in Panik geraten, wenn ihre Gülle mal mehr als 5 Liter braucht. Bei mir sind 7-8 Liter das Maß der Dinge. Und dafür werde ich auch den Kühlkreislauf auslegen.
.
Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 16. Feb 2017
von LastMohawk
f104wart hat geschrieben:....
Ich meine damit nicht die Leute, die mit 4,5 oder 4,7 Liter/100 km durch die Gegend fahren und in Panik geraten, wenn ihre Gülle mal mehr als 5 Liter braucht. Bei mir sind 7-8 Liter das Maß der Dinge. Und dafür werde ich auch den Kühlkreislauf auslegen.
....

genauso redet einer mit nem Caferacer...

alles andere ist doch Mädchenkram oder?
Gruß
der Indianer, der in seine Q auch mal 8 bis 9 Liter durchquetscht
Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 26. Jul 2022
von MARK76
Hay, gab es schon Tests und Erfahrungen? , würde ihn auch gerne weg lassen.
Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 26. Jul 2022
von f104wart
Was möchtest Du denn hören?
Probier's einfach aus. Wie, das kannst Du
hier nachlesen. Danach weißt Du, ob's bei Dir und Deiner Fahrweise funktioniert oder nicht.
Es geht doch nichts über eigene Erfahrungen.

Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 27. Jul 2022
von Alrik
Erfahrungen aus zweiter Hand sind aber in der Regel günstiger.

Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 27. Jul 2022
von f104wart
Aber halt auch nicht immer zutreffend. Dafür sind die "Betriebsbedingungen" zu unterschiedlich.
Erfahrung kommt von (selbst) er-fahren.
...Die einen kommen mit der Seriengabel gut zurecht und die anderen bauen sich ne USD-Gabel ein und können's trotzdem nicht. Welche Erfahrungen soll man denen dann mit auf den Weg geben?

Re: Ohne Kühlflüssigkeits Ausgleichsbehälter fahren CX 500
Verfasst: 27. Jul 2022
von jenscbr184
f104wart hat geschrieben: 27. Jul 2022
...Die einen kommen mit der Seriengabel gut zurecht und die anderen bauen sich ne USD-Gabel ein und können's trotzdem nicht. Welche Erfahrungen soll man denen dann mit auf den Weg geben?
Die einen fahren auf der Straße wie Fahrschüler und auf dem Track wie Killer.
Deine Frage kann man nicht beantworten. Alles Muschies, die Mopedfahrer.
