Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel
Verfasst: 15. Jul 2013
Sooo... Heute war ein guter Tag zum Mopped planen!!!
Den Plan, ein komplettes Motorrad als Basis zu nehmen, habe ich verworfen, weil ich den größten Teil des Bikes sowieso nicht brauche.
Es wird wohl ein R100 Rahmen, vor Baujahr 1980 werden (wegen dem Läääärm
), in Verbindung mit dem Antriebsstrang aus einer 1995/96er R100R
Das Thema Einarmschwinge und Monofederbein (ihr wisst schon, das bei MEINEM Bike wie geplant mittig sitzen wird
) ist mit dem TÜV besprochen und ich habe grünes Licht für eine anständige Eintragung.
Die Gabel spendiert eine Kawa ZX9R, weil die von allen am längsten ist.
Das Hinterrad wird 6,25 Zoll breit, unter Verwendung der originalen vierloch Radnabe. Als Reifen stelle ich mir einen 200er vor. Mal sehen was es da so gibt.
Und auch wenn dieses Projekt hier irgendwie niemandem so richtig zu gefallen scheint... Ich FREU mich drauf!!!!
:dance2:
Mittwoch gehts los, da hab ich nen Rahmenbeschauungstermin!!!!!
Viele, etwas ungeduldige Grüße aus dem Westerwald... Heiko
Den Plan, ein komplettes Motorrad als Basis zu nehmen, habe ich verworfen, weil ich den größten Teil des Bikes sowieso nicht brauche.
Es wird wohl ein R100 Rahmen, vor Baujahr 1980 werden (wegen dem Läääärm

Das Thema Einarmschwinge und Monofederbein (ihr wisst schon, das bei MEINEM Bike wie geplant mittig sitzen wird

Die Gabel spendiert eine Kawa ZX9R, weil die von allen am längsten ist.
Das Hinterrad wird 6,25 Zoll breit, unter Verwendung der originalen vierloch Radnabe. Als Reifen stelle ich mir einen 200er vor. Mal sehen was es da so gibt.
Und auch wenn dieses Projekt hier irgendwie niemandem so richtig zu gefallen scheint... Ich FREU mich drauf!!!!


Mittwoch gehts los, da hab ich nen Rahmenbeschauungstermin!!!!!
Viele, etwas ungeduldige Grüße aus dem Westerwald... Heiko