Moin Grumbi
Jetzt, wo ich darbend daniederliege, hatte ich mal Lesezeit.
Erst dachte ich, dieses verschwommene Gefühl hinter den Augen
stammte von der Grippe, aber nein, das kommt wohl eindeutig
von diesen Kreiselkatzen.
Meine höchste Anerkennung für Deine Verrücktheit !
Bin auf die ersten Flechtversuche gespannt.
Gruss, Jochen !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kabelbäume maschinell einflechten
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Knitty-Kitty klingt passend.grumbern hat geschrieben:..
@Jupp: Ich musste erst etwas überlegen, vor allem, da ich ja doch eher ein Hundemensch bin, aber wenn man's sieht... ich habe ja so gelacht! Ich glaube, ich nenne die Maschine "Knitty-Kitty"

Obwohl ich Schinders/Jochens Kreiselkatzen
auch nicht schlecht finde.(Gute Besserung,btw..)
Fies ist nur, das man die Katzenköppe nicht
wieder weg kriegt, wenn man sie einmal ge-
sehen hat.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Jetzt weiß ich auch an welchen Motor mich das Ding immer erinnert hat: Bristol Hercules
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Teufelswerk! Das hat doch sicher ein
verschleppter Schweizer konstruiert.
verschleppter Schweizer konstruiert.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Ich war fleißig und habe das Platinenlayout ausgearbeitet:

Danach den Plotter reanimiert und einige Testplots gemacht:


Danach eines auf Karton um zu sehen, ob das mit den Bauteilen auch so hinhaut, wie geplant (wer mag, kann das Rezept von der Müsli-Packung nachbacken ;) ):

Von unten:

Finaler Plot mit Lackstift auf der Platine, jetzt zählt's:

Nach dem Ätzen wurde gebohrt. Weil es kein normales Futter für solche Bohrer (0,6mm) gibt, habe ich einen Adapter für meinen kleinen Schleifer gebaut:


Handy als Beleuchtung missbraucht:

Danach die Platine noch etwas verzinnt. Das werde ich aber noch etwas mit dem Lötkolben nachbessern, damit auch die letzten Löcher zu sind:

Danach dann noch einige Löcher passend für die Bauteile nachbohren und selbige verlöten. Das mache ich dann wohl am Mittwoch...
Gruß,
Andreas
Danach den Plotter reanimiert und einige Testplots gemacht:
Danach eines auf Karton um zu sehen, ob das mit den Bauteilen auch so hinhaut, wie geplant (wer mag, kann das Rezept von der Müsli-Packung nachbacken ;) ):
Von unten:
Finaler Plot mit Lackstift auf der Platine, jetzt zählt's:
Nach dem Ätzen wurde gebohrt. Weil es kein normales Futter für solche Bohrer (0,6mm) gibt, habe ich einen Adapter für meinen kleinen Schleifer gebaut:
Handy als Beleuchtung missbraucht:
Danach die Platine noch etwas verzinnt. Das werde ich aber noch etwas mit dem Lötkolben nachbessern, damit auch die letzten Löcher zu sind:
Danach dann noch einige Löcher passend für die Bauteile nachbohren und selbige verlöten. Das mache ich dann wohl am Mittwoch...
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 12264
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
...solltest du wirklich einen Tag zwischendurch frei haben? Da gibt es doch bestimmt noch etwas zu tun.
Chapeau...
Grüße
Sven
Chapeau...
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Ertappt! Morgen gehts zum Kumpel, Klavier zum Geschirrschrank umbauen 

- sven1
- Beiträge: 12264
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Whiskey Schrank fände ich besser, je Taste eine andere Sorte und Zapfen per Anschlag.
Das bekommst du hin.
Sven
Das bekommst du hin.
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8756
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kabelbäume maschinell einflechten
Nimmste das nächste mal Hartmetallbohrer .
https://www.reichelt.de/Platinenbohrer/ ... cc06e2c18d
Die halten länger und werfen nicht soviel Kupfer auf beim bohren . ;-)
https://www.reichelt.de/Platinenbohrer/ ... cc06e2c18d
Die halten länger und werfen nicht soviel Kupfer auf beim bohren . ;-)