Seite 5 von 10
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 28. Apr 2017
				von trallimo
				Finde die Version 3 auch am Besten. Ich glaube das funktioniert bei der K ganz gut mit der Linie "auffangen". Bin am überlegen es ähnlich zu gestalten mit der Linie, bin allerdings auch noch unschlüssig. Auch bei dem Höcker bin ich umgeschwenkt, was bei mir natürlich bedeutet, dass ich den Loop etc wieder abhauen kann. Wie sieht deine Unterkonstruktion letztendlich aus? Kann man von hinten komplett unterschauen? Der Höcker ist ja doch recht hoch angesetzt.
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 28. Apr 2017
				von xdennisx
				Kann nicht "unter" schauen.
Hab das Heck unten zu gemacht:
IMG_2897.JPG
IMG_2928.JPG
 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 28. Apr 2017
				von xdennisx
				
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 29. Apr 2017
				von trallimo
				Hast du schon eine Idee wie und wo du Kennzeichen, Blinker und Rücklicht gestaltest?
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 1. Mai 2017
				von xdennisx
				Kennzeichen kommt nach links oben.
Da wo der Griff war zum aufbocken.
Rücklicht hab ich einfach nen sehr kleines von Highsider genommen. Das kommt unters neu laminierte Heck. Das passt dort sehr gut hin, ohne das es irgendwie stört.
Blinker müssen zwangsweise dann links und rechts ans Rahmenende.
Nicht in die Löcher (leider), der Abstand wäre zu gering ( glaub es müssen 30cm sein für den TÜV).
Ich schweiß links und rechts eine unscheinbare Platte ran.
Als Aupuff nehme ich jetzt den Hyperflow von Ixil.Der passt super zum rechts verlegten Krümmer und hat immerhin ne E-Nummer...zwar nicht für dieses Moped aber immerhin besser als gar keine;)
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 3. Mai 2017
				von trallimo
				Moin, mit den Blinkern in den Rohrenden ist auch meine Idee, aber ist auch kein Problem. Der vorgeschriebene Abstand der Blinker hinten ist laut EG-Norm 180mm und gem. StVZO 240mm (Höhe zwischen 350-1200mm). Mitte zu Mitte gemessen hat meine K einen Abstand von  245mm - Also wie dafür gemacht!
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 8. Mai 2017
				von sonnenwald1
				Version 2 im JPS Design find ich genial! 
Viel Spaß beim Werkeln!
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 19. Mai 2017
				von xdennisx
				Dieses Wochenende wirds dann ein ordentlicher Schritt Richtung fahrbereit werden. Musste aus Budgetgründen in Polen lackieren und die können wohl nur einfarbig 
 
 
IMG_3095.JPG
IMG_3094.JPG
IMG_3096.JPG
IMG_3097.JPG
 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 20. Mai 2017
				von trallimo
				Sauber, bin auf das Endergebnis gespannt! Hast du auch noch andere Teile lackieren lassen?
			 
			
					
				Re: Die nächste K100
				Verfasst: 20. Mai 2017
				von cafelito
				schöne Farbe, bin schon sehr gespannt wenn die Teile montiert sind