Seite 5 von 6
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 14. Aug 2017
von Lucky13
Hallo Janusz,
Ja es ist richtig das die Lima in Öl schwimmt.
Dadurch ist es auch echt schwierig den richtigen Zündpunkt zu finden.
Hast Du den kompletten Deckel abgenommen oder nur den runden der mit 3 Schrauben festgemacht ist?
Gruss
Sven
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 14. Aug 2017
von Janusz
Nur den kleinen Deckel mit den drei Schrauben. Also lasse ich alles Öl ab vorm einstellen?
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 14. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
oh, ich grätsche da mal rein ...
Ich kenne den Aufbau des Motors nicht, aber für eine Prüfung bei laufendem Motor wäre das vorherige Ölablassen eine denkbar schlechte Idee.
Geht es nur um eine statische Prüfung bzw. von Hand gedrehtem Motor, muss natürlich kein Öl im Motor sein.
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 14. Aug 2017
von Janusz
Deshalb habe ich auch ursprünglich gedacht, dass es sich um einen Defekt handeln muss, weil das einstellen mit stroboskoplampe ja so nicht möglich ist.
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 14. Aug 2017
von Lucky13
Möglich ist es schon...zu einem muss der Bock durch jemand anders schräg gehalten werden und zum anderen musst du zum grössten Teil vieles abdecken,wegen dem Öl.
Ansonsten ist es eine ganz schöne Schweinerei,habe ich selbst erlebt.
Re: CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 5. Okt 2017
von Detnik
Hallo zusammen,
wenn man sich einen gebrauchten Deckel besorgt und dort wo man mit der Stroboskoplampe messen will, ein Loch in den Deckel bohrt, funktioniert das ganz gut.
Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 30. Jan 2018
von Janusz
So der Winter neigt sich dem Ende, und ich bin kürzlich an eine Garage gekommen, so dass ich das Projekt jetzt wieder aufnehmen kann.
Ein paar Fragen, die sich mir die Zeitüber angesammelt haben, auf die ich bei google, keine Antwort gefunden habe:
Ist es richtig, dass bei jeder Motorumdrehung beide Kerzen am ot funken, also auch die bei der gerade Gemisch ausgestoßen wird?
Welches Gewinde hat meine Ölablassschraube? M??x1,5?
Ich hoffe echt, dass ich sie dieses Frühjahr zum Laufen bekomme, bin mit meinen Schrauberkünsten nämlich sonst bald am Ende.
Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 30. Jan 2018
von Emil1957
Janusz hat geschrieben: 30. Jan 2018
Ist es richtig, dass bei jeder Motorumdrehung beide Kerzen am ot funken, also auch die bei der gerade Gemisch ausgestoßen wird?
Die 125er K-Modelle sind (im Gegensatz zu den 250er und 350er Modellen) meines Wissens "echte" Paralleltwins. Wie man in der Explosionszeichnung bei CMS (
https://www.cmsnl.com/honda-cb125k5-ger ... ml#results) sieht, gibt es auch nur eine Zündspule (mit zwei Zündkabeln), d.h. in beiden Zylindern muss zwingend kurz vor OT gezündet werden ("wasted spark" im Auspufftakt). Ist also vollkommen in Ordnung und geht mit einer Zündspule auch nicht anders.
Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 30. Jan 2018
von Lucky13
Ja es ist Richtig, das beide Zündkerzen zur gleichen Zeit zünden.Das ganze hat mich am Anfang auch gewundert.
Gruss
Sven
PS: nicht den Kopf hängen lassen.
Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.
Verfasst: 30. Jan 2018
von GreenMilk
Lucky13 hat geschrieben: 30. Jan 2018
PS: nicht den Kopf hängen lassen.
...sagt der Mann, der mehrmals kurz davor war seine CB125 anzuzünden und danach im Stadtgraben zu versenken.

*duckundweg*
Aber es ist doch am Ende ein super Moped geworden und gut gelaufen. Bin gespannt wie es hier weiter geht. Das wird schon.
