Seite 5 von 6
					
				Re: Suzuki GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 22. Jun 2017
				von Bambi
				Hallo Timon,
freut mich zu lesen! Viel Spaß ... und stell doch bitte noch eine Gesamt-Ansicht von der Seite ein.
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Suzuki GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 22. Jun 2017
				von Timonswh
				Hi Bambi,
hier nochmal ein Bild von der Seite.
Schönen Gruß
Timon
20170610_164601-min.jpg
 
			
					
				Re: Suzuki GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 22. Jun 2017
				von dirk139
				Wenn am Heck geschweißt wurde tragen die meisten Prüfer nur noch einen Sitzplatz ein. 
Ich würde evtl. noch versuchen den Scheinwerfer tiefer zu machen (Halter runter schieben) und die Armaturen auch.
Ansonsten, gut gemacht, weiter machen  
 
 
Zum seitlichen Kennzeichen sag ich mal nichts (keinen brechenden Smile gefunden)
 
			
					
				Re: Suzuki GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von frm34
				 
   
 
Sieht doch gut aus - fahr erstmal damit.
Mit der Zeit finden sich da noch einige Veränderungen die man machen kann - aber auch nicht muss.
Sie sieht recht stimmig aus, so wie si ist und letztlich muss sie nur Dir gefallen!
 
			
					
				Re: Suzuki» GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 14. Mär 2018
				von MrMechanic
				Heyho,
jetzt hab ich auch mal dein Moped im Forum gefunden   
 
 
Gefällt mir echt gut, auch mit den Spiegeln (hab ich ja auch so gemacht ... 2x). 
 
 
Falls deine Frage noch offen sein sollte, warum du nur noch "einen" Sitzplatz hast, liegt das sehr wahrscheinlich an der Länge.
Für eine 2-Personen-Zulassung muss die Sitzfläche min. 600mm betragen. Das ist vor allem seltsam, weil es Standardmopeds für 2 Personen mit kürzeren Sitzbänken gibt. Aber ich muss auch dazu sagen, dass man beim TÜV ein wenig Überzeugung leisten muss, um die Zulassung zu bekommen.
Was mich besonders interssiert ist die Kennzeichenhalterung. Hast du davon vllt. noch detaillierte Bilder?
 
			
					
				Re: Suzuki» GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 16. Mär 2018
				von Timonswh
				Moin,
danke dir erstmal. Ne die Frage war, dass es mich gewundert hatte warum Onkel TÜV nicht mehr einträgt mit dem Heck als den Sitzplatz, ob das so keine Probleme mit der Rennleitung geben könnte. Bislang aber noch nicht angehalten worden.
20170601_174213-min.jpg
Hab dieses Bild in meinem Archiv gefunden. Bei Bedarf kann ich noch eins aus einer anderen Perspektive machen. Den hat damals ein Mitarbeiter meines Vaters so gefertigt.
MfG
Timon
 
			
					
				Re: Suzuki» GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 16. Mär 2018
				von grumbern
				Ne die Frage war, dass es mich gewundert hatte warum Onkel TÜV nicht mehr einträgt mit dem Heck als den Sitzplatz
Das ist eigentlich eine Aussage und ich verstehe sie nicht!
 
			
					
				Re: Suzuki GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 16. Mär 2018
				von Timonswh
				Timonswh hat geschrieben: 2. Jun 2017
Das einzige was mich wundert ist, dass das kürzere Heck nur mit "Sitzplatz: 1" drinsteht.  
 
 
 
Hier nochmal das Zitat, auf welches sich zuvor bezogen wurde. Vielleicht wird es dann klarer. 
Da fällt mir auch gleich auf, dass das gleiche Bild wie im vorigen Post schon einmal hochgeladen wurde... naja vielleicht hats MrMechanic übersehen.
MfG
 
			
					
				Re: Suzuki» GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 16. Mär 2018
				von grumbern
				Hmmmja, es könnte zum einen Sein, dass die Sitzbank jetzt nicht mehr lang genug ist für Zweimannzulassung (ca. >60cm), oder durch Änderungen des heckrahmens der TÜVer das nicht mehr als stabil genug erachtet. Wirklich sagen wird nur er es Dir können.
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Suzuki» GN 125 Cafe Racer Umbau
				Verfasst: 16. Mär 2018
				von Timonswh
				Das keine Zweimann-Zulassung aufgrund der Länge mehr möglich ist, wusste ich damals auch schon vor dem TÜV Besuch. Was mich damals verwunderte war, dass alle anderen Änderungen wie Blinker etc. mit einer Bemerkung im Fließtext des Scheines eingetragen wurde, jedoch das Heck nicht. Und deshalb wunderte ich mich, ob das der Rennleitung mit der kleinen "1" statt der ehemaligen "2" reichen wird, wenn sie mich anhalten.
MfG
Timon