Seite 5 von 11

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 4. Jan 2018
von Endert
Ich nehme den gleichen Weg, wie Bernd und speicher das Bild einfach unter gleichem Namen, mit dem Zusatz "klein" damit ich es im Ordner wieder finde und euch hier hochladen kann.

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 4. Jan 2018
von f104wart
Ich verkleinere auch mit paint. Speicher das verkleinerte Bild mit neuem Namen ab.
Das hab ich bisher auch immer so gemacht, aber mit der von René verlinkten Freeware geht es wesentlich schneller und einfacher. Der Vorteil ist, dass die Datei automatisch umbenannt wird. Die kleinste Größe mit 640 pxl reicht für´s Forum vollkommen aus und hat dann etwa 60 KB.

Re: Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 4. Jan 2018
von XSaver
Endert hat geschrieben: 8. Mai 2017 Wir sind halt immernoch ein Volk, der Jäger und Sammler :dance1: :ey:
So schauts aus. Mopeten kann man nie genug haben :mrgreen:

Schönes Projekt haste da in deinem Pavillon... :rockout:
Bin gespannt auf weitere Bilder!

Gruß Micha

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 11. Apr 2018
von Endert
Moin Gemeinde,

ich melde mich mal wieder zurück, es ist einiges passiert, wenn ich jedoch rückwirkend meine Etappenziele betrachte, geht es mir doch arg zu langsam tappingfoot.

Ich habe bis jetzt die Gabel und die Koni`s frisch bestückt und wieder montiert, den Motor reingehangen (bis auf zwei Bolzen die noch zum verzinken sind), und meine Teile weitverstreut untergebracht - zum strahlen, pulvern oder verzinken.

Seit beinahe zwei Wochen widme ich mich den Vergasern, inkl. Neukauf eines Ultraschall-Geräts, Dichtungssatz und frischen Schrauben.
Im Übrigen reicht ein 3l Becken (rund 60€) für gut Zwei Vergaser meiner Four, das finde ich schonmal super !
Nun aber kamen die Probleme:
-ein Schraubensatz, heißt eben Schraubensatz, weil dort eben Schrauben dabei sind - mit Muttern muss dabei anscheinend nicht gerechnet werden
-man darf anscheinend nicht erwarten, dass eine Vergaserhauptdüse für eine 350/400 Four in die Schimmerblechhalterung der 350er Four passt
-in dem Dichtsatz sind ominöse Teile, die ich im gesamten Vergaser weder finden, noch zuordnen kann :grinsen1:
- Dichtringe für die Verbinder und Schläuche müssen selbstverständlich auch separat gekauft werden :unbekannt:
- wenn der Verkäufer schreibt, ähnl. Abbildung muss ich also auch nicht erwarten, neue Vergaser-Ablassschrauben zu erhalten, die auf dem Bild hervorragend ersichtlich waren :banghead:


Aber egal, die Ergebnisse, ohne Spezialreiniger (lediglich Spülmittel), halte ich für in Ordnung - mechanische Vor- und Nachreinigung mit Bürste, Schwamm, Vlies, Wasser und Co. vorausgesetzt :unbekannt:.

Mein Lenker kam nun auch endlich aus Polen zurück, wurde frisch gechromt und freut sich auf die Bestückung. Dem Motor spendiere ich einen frischen Dichtungs- und Schraubensatz. Derzeit warte ich mal wieder auf Teile, nächster großer Schritt sind dann die Räder.

Bilder:

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von Endert
Update:
Ich habe jetzt den Lenker montiert und soweit möglich schon bestückt, Gaszüge, Griffe, Armaturen. Soweit alles dran, nur für die Kupplung brauche ich noch eine Idee... Im Motor selbst ist ein M8/M10 Gewinde und mein gelieferter Kupplungszug hat nur ein M6 Gewinde .. Mal sehen wie ich das noch mache. Ist, glaube ich, eine der vielen Desaster wenn man 350/400 Four mischt.

In der Zwischenzeit habe ich mir noch einige Teile angeschafft und montiert, u.A. Auspuff inkl. Krümmer, einen Kasten für die Elektrik und mal zur ersten Anprobe einen Trichter gedreht.

Hier die Bilder zum derzeitigen Stand.

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von hue
Sieht ja schon sehr gut aus! .daumen-h1:

Ich verstehe nicht was du mit folgendem meinst:
Endert hat geschrieben: 20. Jun 2018 Im Motor selbst ist ein M8/M10 Gewinde und mein gelieferter Kupplungszug hat nur ein M6 Gewinde .. Mal sehen wie ich das noch mache. Ist, glaube ich, eine der vielen Desaster wenn man 350/400 Four mischt.
Ein Detailfoto wäre hilfreich

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von Endert
Moin Hue,

also folgendes Desaster: im Motor ist ein Gewinde, müsste M8/M10 sein, durch diesen führt man den Kupplungszug, der am Ende der Seele auch ein entsprechendes Gewinde hat und dann gekontert wird. Das ganze ist beim Kupplungszug aber nur M5/M6. Meine Überlegung wäre nun einfach eine Schraube, M8/M10 mit einer durchgehenden Bohrung M5/M6 zu versehen und dort einzuschrauben ... klingt doch ganz einfach oder ? ... müsste mich nur erinnern können wie groß die verdammten Gewinde waren und mal abgleichen ob dann noch genug "Fleisch" an der "mit Gewinde-hohl-gebohrten Schraube" wäre.

Habe hier mal markiert, um welchen Bereich es geht. .daumen-h1: :salute:

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von hue
M5 in M10 und M6 in M10 sollte gehen, es gibt Gewindereduzierungen M10 auf M6 auch als Normteile. M5 in M8 müsste auch gehen. Bei M6 in M8 ist es kritisch, da steht dann kaum Material zwischen Innen und Außengewinde. Ich hab das Mal bei einem ausgerissenen Gewinde vom Zylinderkopf gemacht und es hat gehalten, aber die Verschraubung hat auch nur geringe Zugbelastung. Als Gegenhalter des Kupplungszuges würde ich das so nicht machen.

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von Endert
Ich messe die Tage nochmal, melde ich darauf.
Notfalls schneide ich noch etwas größeres, an Gewinde, in den Motor.

Re: Honda» Man erwischt sich immer selber, Neues aus`m Pavillon.

Verfasst: 20. Jun 2018
von hue
Ja ohne messen wird das wohl nix :wink: