Moin Gemeinde,
ich melde mich mal wieder zurück, es ist einiges passiert, wenn ich jedoch rückwirkend meine Etappenziele betrachte, geht es mir doch arg zu langsam

.
Ich habe bis jetzt die Gabel und die Koni`s frisch bestückt und wieder montiert, den Motor reingehangen (bis auf zwei Bolzen die noch zum verzinken sind), und meine Teile weitverstreut untergebracht - zum strahlen, pulvern oder verzinken.
Seit beinahe zwei Wochen widme ich mich den Vergasern, inkl. Neukauf eines Ultraschall-Geräts, Dichtungssatz und frischen Schrauben.
Im Übrigen reicht ein 3l Becken (rund 60€) für gut Zwei Vergaser meiner Four, das finde ich schonmal super !
Nun aber kamen die Probleme:
-ein Schraubensatz, heißt eben Schraubensatz, weil dort eben
Schrauben dabei sind - mit Muttern muss dabei anscheinend nicht gerechnet werden
-man darf anscheinend nicht erwarten, dass eine Vergaserhauptdüse für eine 350/400 Four in die Schimmerblechhalterung der 350er Four passt
-in dem Dichtsatz sind ominöse Teile, die ich im gesamten Vergaser weder finden, noch zuordnen kann
- Dichtringe für die Verbinder und Schläuche müssen selbstverständlich auch separat gekauft werden
- wenn der Verkäufer schreibt, ähnl. Abbildung muss ich also auch nicht erwarten, neue Vergaser-Ablassschrauben zu erhalten, die auf dem Bild hervorragend ersichtlich waren
Aber egal, die Ergebnisse, ohne Spezialreiniger (lediglich Spülmittel), halte ich für in Ordnung - mechanische Vor- und Nachreinigung mit Bürste, Schwamm, Vlies, Wasser und Co. vorausgesetzt

.
Mein Lenker kam nun auch endlich aus Polen zurück, wurde frisch gechromt und freut sich auf die Bestückung. Dem Motor spendiere ich einen frischen Dichtungs- und Schraubensatz. Derzeit warte ich mal wieder auf Teile, nächster großer Schritt sind dann die Räder.
Bilder: