Seite 5 von 7
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von v8uwe
........am Dämpfer selbst gibts leider keine Nummer, auf der Verpackung (einfacher, einfärbiger Karton) wär mir jetzt auch nix aufgefallen, schau ich am Abend aber noch mal genauer! ;-)
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von rayman3d
Da werde ich wohl auch zuschlagen.
Gruß Ray
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von Krami
Ein kleiner aber feiner Unterschied zur Chromvariante gibt es ;-) und zwar fehlt hier die kleine Bohrung am Ende (unterhalb des Auslasses).
Die Info bringt zwar nichts, wollte es nur mitteilen
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von BerndM
Ich hatte mir auch Gedanken zu diesem Unterschied gemacht. Habe das Loch als Möglichkeit zur Aufhängung beim Beschichten interpretiert. Die Bilder der Innenlebens zeigen das die ESD identisch sind.
Gruß
Bernd
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von v8uwe
v8uwe hat geschrieben:........am Dämpfer selbst gibts leider keine Nummer, auf der Verpackung (einfacher, einfärbiger Karton) wär mir jetzt auch nix aufgefallen, schau ich am Abend aber noch mal genauer! ;-)
....das ist der einzige Aufkleber auf der Verpackung
LG
Uwe
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 26. Sep 2017
von f104wart
Dann mach Dir einfach ein kleines Blechtäfelchen aus VA-Blech, lass die Nummer eingravieren, lasern oder nimm einfach Schlagzehlen und niete das Schildchen auf den Dämpfer.
Es geht nur darum, dass das Kind einen Namen hat und der Prüfer eine Referenz für die Eintragung.
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 27. Sep 2017
von Krami
Jepp so ist es und ergänzend zu Ralf seinem Beitrag. Wenn du keine Lust hast eine Nummer einzuschlagen oder anzubringen,
wird der Prüfer die Abmessungen (Länge, Durchmesser Dämpfer vorne/hinten) eintragen. Diejenigen die Kontrollen durchführen (Polizei und TÜV) müssen ja identifzieren können, dass es sich auch tatsächlich um das Objekt handelt, welches der TÜV zum damaligen Zeitpunkt eingetragen hat.
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 10. Dez 2019
von Daniele
Ich hole diesen Faden mal nach 2 Jahren wieder hoch, da ich für meine No-Name-China-Tüten einen Ersatz suche, mit dem ich einigermaßen sozialverträglich in die kommende Saison starten kann. Sind diese Nachbau-Megaphon-ESD (Typ Reflexionsschalldämpfer) fahrbar, ohne dass man sofort mit der Rennleitung Stress bekommt? Evtl. sogar eintragungsfähig? Nachträglich verändern (andere Bleche, Stopfen etc.) kann man die ESD aus dem Link in Uwes Beitrag ja wohl nicht, oder?!
Das sind doch die gleichen Tüten wie die Louis Conic Short in Chrom, oder irre ich mich..?
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 11. Dez 2019
von Doggenreiter
Bin mir da nicht ganz sicher , die Louis Töpfe sind schöner verarbeitet , habe schon 4 von denen verbaut wobei ich schreiben muß , das ich die letzten nicht eingetragen bekommen habe , war an 3 Tüvstellen überall das gleiche , offene Luftfilter und diese Töpfe tragen sie nicht mehr ein , 2016 habe ich das gleiche gemacht und bei der ersten Vorstellung alles eingetragen bekommen , ohne Probleme .
Zu den Louis Töpfen kann ich dir schreiben und das kannst hier auch nachlesen , für den Preis unschlagbar und leise sind sie auch , ich fahre sie seit 2016 an meiner XV ohne Probleme , gut werden jetzt lauter das höre ich deutlich raus , Preisleistung TOPP
Gruss Oli
Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon
Verfasst: 11. Dez 2019
von Daniele
Hallo Oli.
Danke für dein Feedback. Wenn ich die Chrom-Töpfe von Louis (Conic Short) mit denen von CMX (die schwarzen) vergleiche, muss ich immer erst zweimal nachdenken

Beide sind Reflexionsschalldämpfer, auch wenn es der Support von ZS-Zweiradteile anders sagt. Aber das wurde ja bereits weiter oben schon eindeutig geklärt. Soweit so gut also. Wohingegen die schwarze Version von Louis Absorptionsdämpfer sind; an den Nieten und der größeren Austrittsöffnung erkennbar. Auch klar bis dahin.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, warum deine Reflexionsdämpfer lauter werden mit der Zeit. Da sind doch nur Bleche drin und kein Dämmstoff
