Seite 5 von 6

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 18. Aug 2021
von Mothi
Mal eine Frage zwischendurch, ich benötige einen zusätzlichen Lenkeinschlagsbegrenzer da ich den Standard-Begrenzer nicht mehr umarbeiten kann/will. Ich finde aber dazu nur "unschöne" Lösungen, zB: https://www.racefoxx.com/Lenkeinschlagb ... gI42fD_BwE

Gibt es da irgendwelche Alternativen dazu, eventuell sogar einstellbar? Wie siehts mit Lenkerdämpfer aus, sind diese einstellbar?

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 18. Aug 2021
von obelix
Dazu würde ich mal die Forensuche bemühen, da sind zig verschiedene Lösungen - auch mit Bildern - dokumentiert, das bringt Dich schneller zur Erleuchtung, als hier im Fred auf Antworten zu warten.

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 23. Aug 2021
von Mothi
Danke Obelix, hab diverse alte Threads durchgegraben und bin dann doch bei der jetzigen Lösung hängengeblieben, es werden diese Gummipuffer werden da ich hoffe diese möglichst unscheinbar verbauen zu können:
Unbenannt.PNG
Weiters hab ich eine gebrauchte GFK Sitzbank gefunden, erste Einbauversuche sind am Wochenende geplant:
IMG_2472.JPG

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 23. Aug 2021
von Bambi
Hallo Mothi,
dann aber bitte, bitte die Kabelbinder für den Lenkanschlag UNTER der Bremsleitung durchführen. Das auf dem Bild erzeugt echt Gänsehaut!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 23. Aug 2021
von Mothi
Das Beispielbild aus dem Internet ist leider schlecht gewählt, das wird natürlich so nicht verbaut! :mrgreen:

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 23. Aug 2021
von Bambi
Dann bin ich sehr beruhigt!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 27. Aug 2021
von Mothi
War heute wieder einmal kurz am Motorrad, mit einem zufriedenstellenden Ergebnis. Die Elektrik ist fertig, Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung diesmal auch alles richtig angeschlossen. Damit fehlt in Sachen Strom nur mehr eine Batterie, welche ich erst einmal aussen vor lasse.
IMG_2497.JPG
Die Sitzbank habe ich derweil nur einmal grob ausgerichtet, das passt leider wie vermutet noch nicht ganz drauf. Das Gesammtbild ist aber zumindest für mich grob stimmig.
IMG_2499.JPG

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 10. Sep 2021
von Mothi
Meine Anschlagpuffer sind angekommen und bereits verbaut, muss dazu sagen dass es relativ unauffaellig im Lenkbereich ist:
IMG_2586.JPG
IMG_2585.JPG
Die hintere Bremse wollte ich heute wieder zusammensetzen, aber leider Fehlanzeige. Nachdem ich ja letzte Woche schon die Bremssaettel lackiert habe wollte ich die Teile vor dem Zusammenbau noch schnell mit Bremsenreiniger abwischen, siehe da, der Lack wollte da partout nicht obenbleiben. :banghead:
IMG_2541.JPG
IMG_2551.JPG
IMG_2545.JPG
IMG_2584.JPG
Hab dann den Hiweis gelesen dass der hitzebestaendige Lack erstmal bei 200Grad fuer laengere Zeit erhitzt werden muss, also heut nochmals die beiden Teile gereinigt, neu aufgetragen damits dann am Wochenende hoffentlich weitergehen kann.

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 10. Sep 2021
von obelix
Mothi hat geschrieben: 10. Sep 2021Meine Anschlagpuffer sind angekommen und bereits verbaut, muss dazu sagen dass es relativ unauffaellig im Lenkbereich ist:
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die dafür gedacht sind, am Tank anzuschlagen... Bist Du sicher, das das so korrekt ist?

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 10. Sep 2021
von Mothi
Ich haette sonst keine geeignette Flaeche, sind doch nur aus Gummi?