forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

Danke.
Die Dicke der Gabelbrücke ist in den Bereichen Tauchrohraufnahme sowie der Lenkkopflagerschraube nahzu identisch.
Die Oberseite ist Plan, auf der Unterseite hat die Aufnahme der Lenkkopflagerschraube eine Vertiefung von ca. 1mm:
20170817_210330-1612x1209.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Fußhupe
Beiträge: 714
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von Fußhupe »

chreich hat geschrieben:... Nur was in aller Welt mache ich hiermit?...
Wow, das ist mal ein häßliches Ding. Mein Beileid (ich weiß: ist nicht hilfreich).

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

...nicht hilfreich, aber lustig .daumen-h1: :mrgreen:

Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

Guten Morgen,
weiß jemand von euch zufällig ob und was bei "Racetronics" los ist?
Ich habe dort vor fast zwei Wochen Zeug für knapp 400€ bestellt und per paypal bezahlt. Ich bekam am 16.08. eine Auftragsbestätigung und einen Hinweis von "Hermes": "Die Sendung wurde Hermes angekündigt und wird vom Versender für den Versand vorbereitet." Seit dem nix mehr. Telefonisch und per Mail rührt sich bei "Racetronics" gar nix. Die Auftragsverfolgung auf der Racetronics-Homepage besgt, dass meine Bestellung am 16.08. zugestellt wurde!! Irgendwas stimmt hier leider nicht und ich bekomme keinen Kontakt.
Weiß jemand zuverlässig mehr? Wohnt jemand um die Ecke und kann/würde bitte, bitte mal nachsehen? Hat jemand eine andere Kontaktmöglichkeit/Handynummer?
Ich bin etwas nervös und ehrlich gesagt auch verärgert. Würde ich einen Hinweis auf der Homepage sehen, dass sie Betriebsferien haben, wäre alles gut, aber so....
Danke für Rückmeldungen,
chreich

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von grumbern »

RACETRONICS

Inhaber: Marco Schellhorn

Kantstrasse 90
10627 Berlin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: +49 30 327 015 71

E-Mail: info@racetronics.de

Geschäftszeiten: Dienstag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 190773678

Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

Danke grumbern.
Bis auf den Postweg habe ich alles mehrfach probiert. Kein Kontakt möglich.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8260
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von obelix »

chreich hat geschrieben:Bis auf den Postweg habe ich alles mehrfach probiert. Kein Kontakt möglich.
Das Telefon scheint "gestört" zu sein, ich wäre jetzt misstrauisch:-) Aber wir haben doch in und um Berlin jede Menge User, vielleicht fährt da mal einer vorbei und wirft einen oder auch zwei Blicke rein, vielleicht hängt da ja iwo ein Schild "Wir haben Urlaub". Das wäre der positive Fall. Es könnte ja aber auch ein Schild "Geschlossen" oder so dran hängen - das wäre dann spätestens der Moment, bei dem ich PP anweisen würde, das Geld wegen Nichtlieferung wieder zurückzuholen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

Hallo,
habe vorhin PayPal eingeschaltet. Ca. eine Stunde später kam Antwort von Racetronics, krankheitsbedingt wären keine Auslieferungen möglich, eine Ersatzlieferung (??) aber doch eingeliefert. Ich wünsche gute Besserung und werde sehen.....

Benutzeravatar
chreich
Beiträge: 53
Registriert: 25. Mai 2017
Motorrad:: Kawasaki, Z1100ST
Wohnort: 63450 Hanau

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von chreich »

Guten Morgen.
Die Teile sind da. Versand krankheitsbedingt nicht möglich.
Gabelbrücke habe ich noch eine weitere originale gekauft, an der ich mich austoben möchte.
Habe gehört, dass die originalen Verfasst in Verbindung mit offenen Luftfilter schwierig bis unmöglich sind. Mikuni RS 34 die bessere Wahl. Aber 1000€......
Hat da jemand Erfahrungen?
Danke und noch ein schönes Wochenende,
Chreich

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3072
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Umbau einer Z1100ST, Bj.81

Beitrag von nanno »

RS34 sind toll. Über die Anpassungsarbeiten an UR-GSXR VM29SS hab ich auf Englisch mal einen ziemlichen Sermon geschrieben. Kriegt man auf rund 90% der RS34 hin.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics