Seite 5 von 13
Re: [Yamaha] Butsch fährt SR500
Verfasst: 13. Nov 2017
von Butsch
Ecki hat geschrieben: 2. Nov 2017
Du solltest dir mal den Kettenblattträger genau anschauen und fühlen ob der ausgeschlagen ist, also sich bewegen lässt.
Falls das der Fall sein sollte, kannst du dich ja mal melden. Ich hätte da was für dich
Hallo Ecki,
Ich mal mal nachgefühlt. Es fühlt sich alles normal an von meiner Warte aus.
Ich werde diesen Winter noch neue Reifen aufziehen. Dann schau ich mir das noch genau an.
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 21. Nov 2017
von Butsch
Hey liebe Mitrasende,
ich habe jetzt eine Bremspumpe. Selbe Größe und Hersteller wie Original. Nur mit separatem Bremsflüssigkeitsbecherle. Nun meine Frage:
Kann ich die Spiegelaufnahme an der Bremspumpe absägen und glattfeilen? Oder kann ich das dann mit der Eintragung vergessen?
Würde die das gerne einfach sauber halten.
Danke für Antworten und Einschätzungen!
Butsch
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 21. Nov 2017
von sven
Vielleicht montierst du sie erstmal mit dem Spiegelgewinde nach unten,
das sieht dann schon etwas aufgeräumter aus ...
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 21. Nov 2017
von Bambi
Hallo Butsch,
ist die Halterung ringförmig und geklemmt oder 2-teilig (2 Halbschalen)? Bei unseren Suzukis ist das Ding 2-teilig und es gibt auch hintere Halbschalen ohne das Spiegelgewinde. Ev. kannst Du auch die obere Hälfte einer Lenkerklemmung verwenden ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 22. Nov 2017
von sven
Bambi hat geschrieben: 21. Nov 2017
ist die Halterung ringförmig und geklemmt oder 2-teilig (2 Halbschalen)?
Achso, ich merk grad, ich bin einfach mal von letzterem ausgegangen.
Falls "ringförmig", Bremspumpe bitte nicht mit Spiegelgewinde nach
unten montieren!

Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 22. Nov 2017
von Butsch
Ich musste gerade erst ewig überlegen, bevor Google mir gezeigt hat wie das bei euch aussieht
Also bei mir ist die Klemmung zweigeteilt. Die Spiegelaufnahme ist jedoch an der Bremspumpe selbst, also vor dem Lenker. Die Bremspumpe umdrehen führt also zu Schwierigkeiten in der Handhabe. ;)
Ich mache bei Gelegenheit am Besten Bilder.
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 23. Nov 2017
von Bambi
Hallo Butsch,
ich hab's schon verstanden! Dann ist meine Lösung leider raus ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 26. Nov 2017
von Butsch
Danke euch für eure Antworten!
Ich werde euch momentan nicht gerecht. Ich habe einen neuen Umbau (Haus) angefangen und bin damit sehr gut beschäftigt. Die Minuten, die meine Aufsichtsperson nicht da ist, werde ich in der Werkstatt am Metall verbringen und dann wieder Bilder zeigen.
Bis dahin bitte ich euch um etwas Geduld.
Liebe Grüße
Korbi / Butsch
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 29. Nov 2017
von Butsch
Wenigstens mal den Spiegel nach Wunsch angepasst und die neuen Blinker montiert...
58E0D6A4-2DBA-4645-BEFD-9B3271E0D8DC.jpeg
9A4D1D8F-5846-484A-8430-E0E24B62DE8D.jpeg
Blinker sieht man eventuell erst auf den zweiten Blick.
Re: Yamaha» Butsch fährt SR500
Verfasst: 1. Dez 2017
von Butsch
Hab heute nicht viel hinbekommen. Bremspumpe habe ich jetzt die richtige da liegen und sandgestrahlt. Lampentopf wurde schwarz lackiert.
Ich möchte für die Sitzbank eine Abdeckung aus GFK basteln, die in etwa so aussehen soll wie die Höckersitzbank von LSL. Habe mal geGIMPet um zu sehen wie die Linie wird. Leider ist die Bildqualität entsprechend der Arbeit/Zeit die ich in die Bearbeitung gesteckt hab. Eine Abdeckung deshalb, weil weiterhin meine liebe Sozia mit können soll.
Das Resultat seht ihr unten...
Foto 01.12.17, 17 46 07.jpg
FurchtbareGIMPvorschau.jpg
Ich würde allerdings den Höcker nicht uni schwarz machen.
LG
Korbi