Glückwunsch Uwe. Echt schön geworden. Viel Spaß euch beiden.
Gruß Dirk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Vielen Dank
@ Ralf
Ja, dass ist aus Hans Händen entstanden.
Der Lack nennt sich Spiegellack. Auf der Burg beim Treffen war kurzzeitig einer dort der da mit Muster
Geworben hat.
Würde ich aber vermutlich nicht noch einmal machen, da er einfach viel zu empfindlich ist und ich bisher auch schon jede Menge Ärger damit hatte.
@ René
Die AME luftfilter sind bereits eingetragen.
Da werd ich vermutlich noch einiges zu testen haben um auf ein zufriedenstellendes Ergebnisse zu kommen.

@ Ralf
Ja, dass ist aus Hans Händen entstanden.

Der Lack nennt sich Spiegellack. Auf der Burg beim Treffen war kurzzeitig einer dort der da mit Muster
Geworben hat.
Würde ich aber vermutlich nicht noch einmal machen, da er einfach viel zu empfindlich ist und ich bisher auch schon jede Menge Ärger damit hatte.

@ René
Die AME luftfilter sind bereits eingetragen.
Da werd ich vermutlich noch einiges zu testen haben um auf ein zufriedenstellendes Ergebnisse zu kommen.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Vorhin erst einmal auf Elektronische Zündung umgebaut.
Dank der eingebauten led in der Zündplatte ist es ein Kinderspiel diese korrekt einzustellen.
Jetzt habe ich noch 115er statt der Original 105er Düsen hier liegen die ich dieses WE tauschen will und werde die Nadel höher hängen.
Ich hoffe, dass ich dann ein besseres Ergebnis bei der Gas Annahme erziele.
Jetzt heißt es testen, testen, testen.
Dank der eingebauten led in der Zündplatte ist es ein Kinderspiel diese korrekt einzustellen.

Jetzt habe ich noch 115er statt der Original 105er Düsen hier liegen die ich dieses WE tauschen will und werde die Nadel höher hängen.
Ich hoffe, dass ich dann ein besseres Ergebnis bei der Gas Annahme erziele.
Jetzt heißt es testen, testen, testen.

- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Die Gemischschrauben sollten als erstes eingestellt werden. Ein wenig fetter kann helfen.Zetti hat geschrieben: 27. Jul 2019 Der Motor geht beim spontanen Gas aufreißen erst einmal ordentlich in den Keller! Gefühlvolles Gas geben bringt aber Schub und Drehzahl. Gruß Uwe
Gruß
Bernd
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Hmm, hast du nen Tipp um wieviel ich da drehen sollte?
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Nicht wirklich. Ich weis nicht was Du als Grundeinstellung gewählt hast.
Ich hatte mit der Grundeinstellung ein Leistungsloch beim Beschleunigen nach dem Anfahren im unteren Drehzahlbereich.
Mit Hochschalten konnte ich die Trägheit reduzieren.
Letztendlich habe ich wohl die Schraube an den Vergasern um ca. 1 Umdrehung weiter rausgedreht.
Offiziell dreht man die Gemischeinstellschraube solange bis man die höchste Drehzahl auf jedem Zylinder erreicht hat und dann wieder eine
1/8 - 1/4 Umdrehung rein. Das habe ich mir erspart, das wieder reindrehen. Lieber ein wenig zu fett.
Gruß
Bernd
Ich hatte mit der Grundeinstellung ein Leistungsloch beim Beschleunigen nach dem Anfahren im unteren Drehzahlbereich.
Mit Hochschalten konnte ich die Trägheit reduzieren.
Letztendlich habe ich wohl die Schraube an den Vergasern um ca. 1 Umdrehung weiter rausgedreht.
Offiziell dreht man die Gemischeinstellschraube solange bis man die höchste Drehzahl auf jedem Zylinder erreicht hat und dann wieder eine
1/8 - 1/4 Umdrehung rein. Das habe ich mir erspart, das wieder reindrehen. Lieber ein wenig zu fett.
Gruß
Bernd
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Aha, okay 
Zur Zeit ist die Grundeinstellung und Bedüsung auf dem Original Luftfilter eingestellt.
Nach Rücksprache mit meinem Four spezialisiert hat er mir geraten erst einmal auf 115er zu gehen und die Nadeln auf den 3. Oder 4. Clip zu gehen.
Wenn's nicht klappt sogar auf 120er!
Ist halt viel fummelei um auf ein anständiges Ergebnis zu kommen.

Zur Zeit ist die Grundeinstellung und Bedüsung auf dem Original Luftfilter eingestellt.
Nach Rücksprache mit meinem Four spezialisiert hat er mir geraten erst einmal auf 115er zu gehen und die Nadeln auf den 3. Oder 4. Clip zu gehen.
Wenn's nicht klappt sogar auf 120er!
Ist halt viel fummelei um auf ein anständiges Ergebnis zu kommen.

- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
So, heute fleißig gewesen und die Vergaser ausgebaut.
Düsen von 105 auf 115 getauscht und Nadeln um einen Clip nach unten gesetzt. Der Clip war auf der 4. Rille und ist nun auf der 5. und letzten.
Nach dem alles wieder zusammen war ging es direkt auf Testfahrt.
Läuft jetzt schon um Welten besser!
Nun habe ich noch ein kleines loch bei 2000- 3000U/min.
Wie könnte dieses wohl am besten überbrücken?
Dies ist doch wohl eher in dem Bereich der LLD oder?
Düsen von 105 auf 115 getauscht und Nadeln um einen Clip nach unten gesetzt. Der Clip war auf der 4. Rille und ist nun auf der 5. und letzten.
Nach dem alles wieder zusammen war ging es direkt auf Testfahrt.
Läuft jetzt schon um Welten besser!
Nun habe ich noch ein kleines loch bei 2000- 3000U/min.
Wie könnte dieses wohl am besten überbrücken?
Dies ist doch wohl eher in dem Bereich der LLD oder?

- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Hallo Uwe,
prima wenn es Schritt für Schritt vorwärts geht.
Du liegst wohl im Übergang Leerlaufdüse zu Düsennadel. Und bei der Nadel im Einstellbereich der Höhe.
Da einfacher zuerst die Düsennadel wieder eine Nut hoch. Wenn das nichts bringt musst Du wohl an die Gemischschrauben.
Zu der Leerlaufgemischeinstellung hast Du Dich noch nicht geäussert. Ich weis das ist eine schwierige Einstellerei ohne separaten
exakten Drehzahlmesser, nicht der originale. Soll - Einstellung plus 1/2 Umdrehung würde ich mal versuchen.
Gruß
Bernd
prima wenn es Schritt für Schritt vorwärts geht.
Du liegst wohl im Übergang Leerlaufdüse zu Düsennadel. Und bei der Nadel im Einstellbereich der Höhe.
Da einfacher zuerst die Düsennadel wieder eine Nut hoch. Wenn das nichts bringt musst Du wohl an die Gemischschrauben.
Zu der Leerlaufgemischeinstellung hast Du Dich noch nicht geäussert. Ich weis das ist eine schwierige Einstellerei ohne separaten
exakten Drehzahlmesser, nicht der originale. Soll - Einstellung plus 1/2 Umdrehung würde ich mal versuchen.
Gruß
Bernd
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....
Moin Bernd
Derzeit hat die Gemischschraube 3/4 Umdrehungen.
Wenn ich noch um eine 1/2 raus gehe, dann gebe ich doch mehr luft oder verhält sich das anders herum?
Gruß Uwe

Derzeit hat die Gemischschraube 3/4 Umdrehungen.
Wenn ich noch um eine 1/2 raus gehe, dann gebe ich doch mehr luft oder verhält sich das anders herum?

Gruß Uwe