Seite 5 von 5

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 3. Sep 2017
von f104wart
knitterfrei hat geschrieben: Gefummelt, probiert und so weiter. Batterie leer
Beim nächsetn Mal schraubst Du neue(!) Zündkerzen rein, lässt den alten Sprit aus den Vergasern ab und lässt das Ding ganz einfach an. :neener:

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 3. Sep 2017
von knitterfrei
Ja, wenn ich entsprechendes Material dabei gehabt hätte auf jeden Fall! Nun springt sie aber ohne Murren an und macht irre Spaß!

:-)

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 3. Sep 2017
von knitterfrei
Was anders, da ich (noch) nichts passendes gefunden habe: Wohin mit dem Kram aus dem Rahmendreieck? Batterie is klar, unter den Tank oder unter den Höcker und Luftfilter auch aber was ist mit der Elektrik die da ist? Gibt es die auch in "klein"?

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 3. Sep 2017
von f104wart
knitterfrei hat geschrieben:Ja, wenn ich entsprechendes Material dabei gehabt hätte auf jeden Fall!
Der erfahrene Güllepumpenkäufer nimmt zur Besichtigung grundsätzlich einen langen Schraubendreher und zwei neue Kerzen mit.

Den Umstand, dass die Kiste nicht anspringt, nutzt er für seine Preisverhandlungen.

Nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist, lässt er den alten Sprit ab, schraubt die neuen Kerzen rein und fährt vom Hof. :neener:


...Der erfahrene Verkäufer macht das vorher selbst und und nutzt es ebenfalls für seine Preisverhandlung. :grin:

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 3. Sep 2017
von f104wart
knitterfrei hat geschrieben: aber was ist mit der Elektrik die da ist? Gibt es die auch in "klein"?
Ne, in klein gibt´s die nicht, aber man kann sie klein machen. :grin:

IMG_3648.jpg
image.jpg

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 4. Sep 2017
von hellacooper
f104wart hat geschrieben:
knitterfrei hat geschrieben:Ja, wenn ich entsprechendes Material dabei gehabt hätte auf jeden Fall!
Der erfahrene Güllepumpenkäufer nimmt zur Besichtigung grundsätzlich einen langen Schraubendreher und zwei neue Kerzen mit.

Den Umstand, dass die Kiste nicht anspringt, nutzt er für seine Preisverhandlungen.

Nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist, lässt er den alten Sprit ab, schraubt die neuen Kerzen rein und fährt vom Hof. :neener:


...Der erfahrene Verkäufer macht das vorher selbst und und nutzt es ebenfalls für seine Preisverhandlung. :grin:
:lachen1: Hier kannste noch wat lernen.

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 4. Sep 2017
von knitterfrei
f104wart hat geschrieben:
knitterfrei hat geschrieben: aber was ist mit der Elektrik die da ist? Gibt es die auch in "klein"?
Ne, in klein gibt´s die nicht, aber man kann sie klein machen. :grin:
dazu jetzt noch eine Teileliste und ich käm klar. 8-)

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 4. Sep 2017
von f104wart
Teileliste? ...Was denn für ne Teileliste? :o

Den Halter hab ich selbst gebaut. Die Teile, ausser dem LiFePo4-Akku ist alles original.

IMG_3565.jpg
IMG_3563_1.jpg
IMG_3570.jpg
IMG_3572.jpg
IMG_3573.jpg

Re: Entscheidungshilfe CX 500

Verfasst: 4. Sep 2017
von knitterfrei
OK. Ich glaube es wird doch Zeit jetzt nicht mehr zu viele Fragen zu stellen und auf Herbst/Winter zu warten, wenn das Teil auseinandergepflückt vor mir steht und die diversen Stolperfallen offen liegen.

Ich hab jetzt mal zum Thema Sitzbank/Höcker was bestellt und wenn ich ein wenig um die Ecken geflitzt bin mit dem Teil im Original-Zustand geht es an den Umbau. Ich halte die Idee als erstes die Linie Tank/Sitzbank zu definieren für ganz schlau. Mal sehen.

Nachdem ich heute den Bremsflüssigkeitsbehälter für die hintere Scheibenbremse entdeckt habe, hab ich mir auch gleich das cleane Heckdreieck halbwegs abgeschminkt. Aber wenn ich es einfach hätte haben wollen, hätte ich keine E nehmen sollen. ;-)

Aktuell stell ich meine Teileliste zusammen und werde diese dann hier posten und bin gespannt auf Kommentare und Tipps.