
Ich mags halt einfacher.
Gruß
Der Indianer
Ich würde das obere Loch genau in der Flucht vom unteren bohren und nicht ins L versetzt.bmwk2715 hat geschrieben: Ich habe jetzt aus 3mm alu einen Dummy gemacht damit man mal sieht wie ich mir das vorstelle.
Das zum Einen, und zum Anderen sollten die Bohrungen nicht zu groß gewählt werden und nicht so unrund sein wie auf dem Foto zu erkennen ist. Und wie Peter schon sagt, ist auch der Bereich neben der Bohrung etwas zu knapp. Dort solltest Du jeweils mindestens die Häfte des Bohrdurchmessers haben.OldStyler hat geschrieben:Ich würde das obere Loch genau in der Flucht vom unteren bohren und nicht ins L versetzt.
1. ist es ein Dummy (denke mal eben herausgeschnitzt, weder poliert, handgestreichelt, etc.) und 2. sollten die Schrauben schon durchs Loch gehenf104wart hat geschrieben:.... und zum Anderen sollten die Bohrungen nicht zu groß gewählt werden und nicht so unrund sein wie auf dem Foto zu erkennen ist.
Also du meinst denn bremsanker und die Halterung für den bremszug separat bauen?sven1 hat geschrieben:Moin,
du könntest auch für die Halterung ein festeres Material (VA) nehmen und diese an die Aufnahmen für den Stabbi schrauben. Die eigentliche Strebe in chic zur Bremse. Vorteil wäre, du hast genug "Futter" um die Schrauben, kannst VA nehmen, besser den Abstand ausgleichen kannst, genug Festigkeit für die Bremszugeinstellschrauben hast. Ansonsten würde ich ordentlich bei Erich seiner Lösung abkupfern, die ist in echt noch schöner.
Viele Grüße
Sven