Seite 5 von 37

Re: Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 10. Okt 2017
von v8uwe
Guten Morgen,

ja......auf den Kotflügel warte ich auf jeden Fall bevor ich da weitermache :wink:
Mit dem Heck bin ich garnicht zufrieden :? aber wie gesagt, das war echt schwierig das überhaupt so hin zu bekommen :oops:

Vielleicht versuch ich mich auch noch an so einer Forex PVC Platte, und nimm die Verriegelungen vom Bügel ab.....mal sehen :roll:

Ach ja, ein kleines Packerl ist gestern auch noch gekommen, "hübsche" Schrauben für den Motor :mrgreen:

Bild

LG

Uwe

Re: Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 16. Okt 2017
von v8uwe
Mahlzeit zusammen,

Fortschritte bzgl. Sitzbank gibts leider keine zu vermelden, letzte Woche war leider keine Zeit :(

Aber Fotos von neu angekommenen Teilen möcht ich euch nicht vorenthalten :mrgreen:

Die Reifen Sind gekommen, Shinko E705.
Hinten wirds ein 120/80-18, vorne ein 110/80-19 (für vorne wurde leider ein falscher geliefert tappingfoot )

Bild

Bild

Bild

Der Fender von der CX-C ist auch schon da.

Bild

Gut 400km bin ich mit dem Moped jetzt gefahren, die Wassertropfen bei der Wasserpume werden glaub ich weniger :)

Ach ja, ein Schweißgerät hab ich mir auch gekauft :grinsen1: ,wollt ich eh schon länger jetzt hat's gepasst, ich möchte mich selbst an
die Sitzpfanne wagen.....vorher wird natürlich ein wenig geübt :salute:

Bis dahin....

LG

Uwe

Re: Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 16. Okt 2017
von GeraldR
Hallo Uwe,

das Profil von den Shinko`s sieht echt geil aus, ich hatte den auch auf dem Schirm. Bin neugierig, wie er sich dann fährt.

Re: Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 17. Okt 2017
von v8uwe
GeraldR hat geschrieben: 16. Okt 2017 das Profil von den Shinko`s sieht echt geil aus
Hi Gerald,

ja.....das war der Hauptgrund wieso ich ihn gekauft hab :grinsen1:
Soll aber Grundsätzlich net schlecht sein.....man wird es sehen :wink:

Bis ich dir sagen kann wie er sich fährt wird es aber etwas dauern :oops: :cry:


LG

Uwe

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 23. Okt 2017
von v8uwe
Mahlzeit zusammen,

gestern hatte ich ein wenig Zeit und hab wieder an der Sitzbank herumgespielt :roll:

Habs sie noch etwas kürzer gemacht,den Schaumstoff etwas mehr abgerundet und den CX-C Kotflügel drangeschraubt.
Den Kotflügel möchte ich dann auch noch kürzen, muss mir aber erst ausmessen wieviel Abdeckung der Reifen braucht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Von hinten gefällts mir noch garnicht :x , die Ecken möchte ich auf jeden Fall noch ändern.
Bei den Rundungen tu ich mir aber schwer :oops:

Bild

Bild

Im Vergleich zum Original ist sie ja aber schon ein ganz schönes Stück geschrumpft, sie ist jetzt ca. 65cm Lang und max 26cm breit.
Die Verriegelungshebel werd ich wohl auch weg lassen, da mach ich längere Gewinde in die Sitzpfanne, da kann man die Sitzbank leicht von unten an der Brücke anschrauben, die Löcher sind ja sogar schon da :)

Bild

Und hier mal schnell braun angebinselt :wink:

Bild

Was haltet ihr davon?


LG

Uwe

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 23. Okt 2017
von GeraldR
Hallo Uwe,

das sieht ja schon um einiges dezenter aus als das originale Sofa.
Die Rundungen hinten sind kein so großes Problem, das kann ich dir gerne mal zeigen.
Bevor du aber die Sitzbank komplett fertig machst, solltest dir aber überlegen wie du den Rahmen hinten gestalten willst. Denn je nachdem wie das aussehen soll, kann man dann die Sitzbank anpassen.

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 23. Okt 2017
von v8uwe
Hi Gerald,

super....auf dieses Angebot komme ich gerne zurück :P

Naja....also wenn ich mich nun für diese Sitzbank entscheide, und danach sieht es z.Z. aus, bleibt der Rahmen (vorerst) mal wie er ist.
Dafür hab ich ja auch den Kotflügel von der CX-C besorgt, der mehr oder weniger Plug and Play passt.

Ich sag mal so, wenn jetzt nix am Rahmen verändert wird, kann ich ja wenn ich mit der Optik auf Dauer nicht glücklich werde, später ja noch was ändern, neu machen. :roll:

Der Gedanke das am Rahmen nix geändert wird (TÜV) unterm Sitz Platz für die Elektrik ist,die Sitzhöhe und Federweg original bleiben gefällt mir schon ganz gut :wink:
Mit Ausnahme des Abschluss bzw. der Rundungen hinten bin ich jetzt ganz zufrieden.

LG

Uwe

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 23. Okt 2017
von f104wart
v8uwe hat geschrieben: 23. Okt 2017 ... wenn ich mit der Optik auf Dauer nicht glücklich werde, später ja noch was ändern, neu machen. :roll:
Das mit den Distanzhülsen zwischen Fender und Rahmenenden fällt hinterher kaum auf. Es stört jedenfalls nicht so sehr, dass es eine Änderung rechtfertigt, besonders nicht bei einem Scrambler.

Ich möchte die Idee mit dem Gepäckträger nochmal aufgreifen, über die wir auf Seite 3 Deines Threads schon gesprochen haben.

Was ich mir sehr gut vorstellen könnte ist, dass Du über den hinteren Teil der Sitzbank einen schönen filigranen Träger baust, den Du bei Soziusbetrieb leicht abnehmen kannst. Ich denke dabei an 8 mm VA-Rohr.

Dadurch erscheint die Sitzbank im Solobetrieb noch kleiner und der Scramblercharakter wird noch etwas hervorgehoben.

Hinzu käme, dass Du die Sitzbankverriegelung eventuell in die Trägerkonstrucktion mit einbeziehen könntest, so dass diese nicht mehr wie ein Fremdkörper unter der Sitzbank heraus schaut. oder so was in dieser Art, was dann über die Sitzbank geht.

...Ich hab Bilder im Kopf. Ich glaub, ich muss mir noch´n Scrambler bauen. :grin:

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 24. Okt 2017
von v8uwe
Guten Morgen Ralf,

für die Hülsen bzw. Fender Befestigung hätte ich mir sowas vorgestellt, damit kann man auch gleich die Blinker befestigen!

Danke für die Anregung mit dem abnehmbaren Träger :)
Gestern Abend hat mir ein Freund, der mir mal am Computer ein Design für das Moped macht, auch sowas in der Art vorgeschlagen :grin:
eine Art Bügel um die Sitzbank im hinteren Teil, der den unschönen Heckrahmen kaschiert :roll:
Mal sehen was da draus wird, das ganze abnehmbar zu machen, mit einem Träger würde mir denke ich schon gefallen.

Die Sitzbankverriegelung kommt weg, da hab ich mir schon was simples überlegt :wink:

LG

Uwe

Re: [Honda] Uwe's CX500 - Scrambler Umbau

Verfasst: 24. Okt 2017
von f104wart
v8uwe hat geschrieben: 24. Okt 2017 für die Hülsen bzw. Fender Befestigung hätte ich mir sowas vorgestellt, damit kann man auch gleich die Blinker befestigen!
Die wirst Du Dir aber drehen oder drehen lassen müssen, da bei den käuflichen das Gewinde zu kurz ist. Die Buchsen zwischen Rahmen und Fender bleiben ja trotzdem.

Ausserdem sehe ich da die Gefahr, dass die Dinger abbrechen können, denn der Fender hat eine M8 Gewindebohrung. Und da die Verlängerung für die Kabeldurchführung hohl gebohrt ist, bleibt da nicht viel Material stehen, was belastbar wäre.


...Die Distanzbuchsen müssen, wenn ich´s richtig im Kopf habe, 15 mm lang sein.

Du könntest also die 15 mm aufteilen in eine 10 mm Buchse und eine 5 mm Platte, in die Du die Verlängerung separat einschrauben kannst...

...oder Du befestigst die Blinker ganz einfach hinten mit am Kennzeichenhalter. Das wäre auch von der Verkabelung her einfacher, weil Du bis hinten hin nur einen Kabelstrang hast, und ihn weiter vorne am Rahmenende nicht noch nach links und rechts zu den Blinkern abzweigen müsstest. :wink: