Seite 5 von 9
Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 26. Sep 2017
von Wanngibtsessen
nun ging es an die Bremsen, hinten kam die Katana Bremse zum Einsatz mit Probrake Stahlflexleitungen in Chrom.
passt meiner Meinung nach sehr gut zu den Hagen und dem Verchromten Kettenblatt.
Sollte ja alles weiterhin stimmig bleiben

Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 26. Sep 2017
von Wanngibtsessen
Da mir die Originalen Lenkerschalter rechts überhaupt nicht ins Konzept passten,
entschied ich mich später für welche der Kawasaki Z1000 mit Not us zum drehen.
Hier noch mit dem Originalen
Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 26. Sep 2017
von Wanngibtsessen
Die rechte Spiegelaufnahme wurde umgearbeitet und zugeschweißt :-)
Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 26. Sep 2017
von Wanngibtsessen
Die Aufnahmen der Raask Fußrastenanlage wurde umgeschweißt um Zubehör Rasten zu verbauen.
Hier war ich noch bei der Planung
Morgen gehts um die schwerste Entscheidung, die Lackfarbe

Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von Yammi
Schaut schick aus was du da so machst.
Wanngibtsessen hat geschrieben:Da mir die Originalen Lenkerschalter rechts überhaupt nicht ins Konzept passten,
entschied ich mich später für welche der Kawasaki Z1000 mit Not us zum drehen.
Wie hat das mit dem Umbau von Suzi auf Kawa gepasst? Sind die Kabelanschlüsse der Kawa mit der gleichen Belegung wie bei Suzi?
Stehe an meinem Projekt da grad vor einem größeren Problem. Original hat der Schalter nur 5 Anschlüsse, aber alle anderen ausgesuchten Schalter kommen mit 6 Kabeln an.
Wie hast du das lösen können?
Grüße Uli
Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von hawkm0untain
Hello....
echt ein schönes Projekt, gefällt mir sehr gut
Nur

die Distanzhülsen zwischen Scheinwerfer und Halter find ich nicht so toll.
Dürfte ich dich mal fragen wie du das mit dem zuschweißen der Brücke gemacht hast? Ist das nicht Alu-Guss?
Würd gern auch auf Stummeln fahren, nur gefällt mir nicht wenn man die halben Riser noch hat
Yammi hat geschrieben:Wie hast du das lösen können?
Habe auch Kawa GPZ Schalter verbaut, hab bei beiden Schaltern die Schaltstellungen den jeweiligen Kabelfarben zugeordnet und meine Stecker an die Kawa-Leitungen gelötet.
Besten Gruß

Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von grumbern
Ist das nicht Alu-Guss?
Und weiter? Sollte das einen davon abhalten?

So lange es kein Zinkdruckguss ist (auch so was gibts im Armaturenbereich), ist das je nach Legierung und Gussqualität nicht all zu tragisch.
Gruß,
Andreas
Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von Wanngibtsessen
Yammi hat geschrieben:Schaut schick aus was du da so machst.
Wanngibtsessen hat geschrieben:Da mir die Originalen Lenkerschalter rechts überhaupt nicht ins Konzept passten,
entschied ich mich später für welche der Kawasaki Z1000 mit Not us zum drehen.
Wie hat das mit dem Umbau von Suzi auf Kawa gepasst? Sind die Kabelanschlüsse der Kawa mit der gleichen Belegung wie bei Suzi?
Stehe an meinem Projekt da grad vor einem größeren Problem. Original hat der Schalter nur 5 Anschlüsse, aber alle anderen ausgesuchten Schalter kommen mit 6 Kabeln an.
Wie hast du das lösen können?
Grüße Uli
Ja war nicht allzu einfach, Plus and play passte da leider nichts. Hab alles durchgemessen und dann danach verkabelt, nach ein paar Rückschlägen ging es dann endlich doch

Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von Wanngibtsessen
hawkm0untain hat geschrieben:Hello....
echt ein schönes Projekt, gefällt mir sehr gut
Nur

die Distanzhülsen zwischen Scheinwerfer und Halter find ich nicht so toll.
Dürfte ich dich mal fragen wie du das mit dem zuschweißen der Brücke gemacht hast? Ist das nicht Alu-Guss?
Würd gern auch auf Stummeln fahren, nur gefällt mir nicht wenn man die halben Riser noch hat
Yammi hat geschrieben:Wie hast du das lösen können?
Habe auch Kawa GPZ Schalter verbaut, hab bei beiden Schaltern die Schaltstellungen den jeweiligen Kabelfarben zugeordnet und meine Stecker an die Kawa-Leitungen gelötet.
Besten Gruß

Ja das mit den Distanzhülsen hat mich auch gestört, aber leider habe ich keine anderen Halter gefunden die optisch schön waren,
Aber wenn alles fertig ist fällt das gar nicht mehr so stark auf (zum Glück)
Ja der Guss ging ziemlich bescheiden zum schweißen, aber mit ein bisschen Geduld ging das dann auch.
Musste einfach klappen, einen Plan B hatte ich dafür nicht

Re: GS 550 E von echt fertig zu endlich fertig
Verfasst: 27. Sep 2017
von Wanngibtsessen
Die Farbe war das Größte Problem, erst wollte ich den Rahmen schwarz und Tank und Höcker weiß,
nach ein Paar Fotoshop proben war ich froh mich nicht für die Farbkombie entschieden zu haben.
Dann war der Gedanke im Kopf schwarzer Tank mit einem Dicken silbernen streifen über Tank und Höcker auf der Oberseite.
Aber dann hätte mir an der Seite was gefehlt.
Dann war die Entscheidung endlich fix (dachte ich

) , an den Seiten zwei Streifen in Silber einen in 7mm Stärke und einen in 10mm stärke mit 5mm Abstand.
Ich klärte dies mit meinem Lackierer so ab. Er lackierte den Tank schwarz und wollte mir nach dem Abkleben ein Foto senden wie es wird.
gefiel mir leider nicht wirklich von den Stärken der Streifen
war einfach nicht stimmig