Seite 5 von 9

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 14. Mär 2018
von Hux
Hey, ja, mittlerweile bin ich mit dem Tacho auch echt happy, gibt weit schlimmere Digitale, auch wenn ich's trotzdem noch ein bisschen schade finde, dass keine analoge Lösung möglich war.

Verkabelung ist fertig, Gabel ist mittlerweile befüllt, Bremse vorne tut auch, also war's Zeit für einen ersten Startversuch. Damit ich die Auspuffanlage fertig bauen kann - hier also noch mit lockerem Krümmer und sonst nix.




Nachbarn sollen ja auch was davon haben. :)

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 14. Mär 2018
von Jupp100
Moin Hux,
wie sagt man doch so schön, läuft! :clap:

Ist nicht böse gemeint, aber die Krabbenkutter
hier an der Küste klingen sehr ähnlich. :versteck:

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 14. Mär 2018
von Hux
Schalllspiele kommen erst noch, aber für mich klingt das jetzt schon nach Musik... ich preferiere da aber auch klar Lanz oder Krabbenkutter vor Staubsaugern. :D

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 14. Mär 2018
von Jupp100
Ganz eindeutig! :salute:

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 28. Mär 2018
von Hux
So, Ernüchterung an der Auspuff-Front, aber Plan B und C sind vorhanden.

Krümmer Außendurchmesser sind 44,x mm, Topf Innen irgendwas 42, glaube ich und es musste ein Zwischenstück Krümmer --> Topf her, das einen leichten Winkel hat. Da konnte ich zumindest für einen Prototyp was aus 1mm Wandstärke Stahlrohr basteln. Rohr am Krümmer geweitet (müsste noch etwas weiter), Winkel solange abgeschnitten, bis er gepasst hat :mrgreen: am Endtopf Achtel eingeschnitten enger gedengelt und wieder verschweißt.
142_Zwischenstück_2.jpg
Schee isses ned, ganz dicht auch nicht, aber zumindest habe ich ein Muster.

Tests für die Lautstärke konnte ich einige machen und feststellen, dass ich den Trumpet nur auf eine Art leise bekomme (erfreulicherweise ohne den Sound sehr zu verändern) aber da wirken enorme Kräfte auf den Dämpfer und den Endtopf. Also ich befürchte, dass es mir entweder den Dämpfer oder sogar den Topf schrottet (Hitzespots), aber jeden Fall aber die Befestigung vom Dämpfer im Rohr.
Ergo: Da ist noch einiges an Entwicklungsarbeit zu leisten und ich hab' für den 6.4. Rohbau-TÜV.

Ein lieber Freund aus dem Elsenforum wollte mir dann noch seinen Supertrapp demontieren und zum testen zuschicken, hat ihn aber auf die Schnelle nicht abbekommen. Vorhin kam's als Sperrgut an: Krümmer, Zwischenstück und Endtopf Plug-and-play. :D
Den Supertrapp gab's mal mit einer anderen Nummer und ABE für altere LS 650 Baujahre - das sollte noch ein zusätzliches Argument sein.

Sollte mir der Trapp wider Erwarten optisch und soundtechnisch nicht passen, werde ich den Silvertail mit ABE von meiner 92er zur Abnahme montieren.

Ansonsten sind wirklich nur noch paar Kleinigkeiten zu machen, nochmal alle Schrauben kontrollieren, Bremse bissi einstellen und so Popanz.

Edit: Ach ja, und überlegen wie ich die zum TÜV kriege, eigentlich keine Lust nen Anhänger zu mieten, da schieb ich sie lieber hin.

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 28. Mär 2018
von AsphaltDarling
Ducktail? Fuck ich liebe Ducktail so sehr!

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 28. Mär 2018
von Hux
Ducky Deluxe :)

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 4. Apr 2018
von Hux
So, noch eineinhalb mal arbeiten, dann is' TÜV.
Versicherungsnummer ist da, Kennzeichen ist bei der Zulassungsstelle reserviert... ich fahr' einfach zum TÜV, da rumzumachen ist mir zu blöd, das sind keine 2km und es ist mindestens mal halblegal.

Bin am Sonntag schon zwei kleine Runden gefahren und musste ein paar Dinge feststellen
- Hängt noch recht schlaff am Gas, aber muss natürlich auch noch abgestimmt werden.
- So lässig das anlassen mit Zündschloss in der Sitzbank ist, so unlässig ist das ausmachen - hab' ja keinen Killswitch oder Seitenständerschalter mehr, also entweder ungelenk mit rechts über die Sitzbank greifen und Zündschloss ausmachen, oder erst den Leerlauf suchen, damit ich die Kupplung loslassen kann. Mei, irgendwas ist immer. :mrgreen: Langfristig werde ich mir wohl irgendwo rechts noch nen Killlswitch (-taster) einbauen.
- Sitzbankpolsterung muss ich nochmal anders machen, ich "rutsche" beim fahren nach hinten, kam aber nicht überraschend.

Ansonsten funzt alles bestens, bin zuversichtlich mit positivem Bericht vom TÜV heimzufahren.
146_PreTÜV.jpg
147_PreTÜV.jpg

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 4. Apr 2018
von ausreiter
Hi,

schönen Chopper haste gebaut, mit guten Ideen, besonders der Tank...

Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber

Verfasst: 4. Apr 2018
von Hux
Danke, aber nicht Chopper sagen, sonst wird der Thread gelöscht. :D

Ja, besonders der Tank macht viel aus, obwohl die Grundformen der beiden nicht sooo super unterschiedlich sind. Aber dennoch ist's wie ein Dalmatinerbrustkorb zu dem vom nem Mastiff (leicht überzogen).