Seite 5 von 5

Re: Kawasaki» Wieder mal eine GPZ 550

Verfasst: 5. Nov 2017
von grumbern
Unter der Prämisse, dass die Verleimung das mitmacht, könnte man versuchen, das Holz auf ~100°C zu erwärmen, mit reichlich Feuchtigkeit. Also für 2h in nen großen Kochtopf, oder so was. Dann in Form biegen und zwei, drei Tage ruhen lassen.

Eine Abstützung über entsprechende Gummipuffer brauchst Du auf jeden Fall, so fern die Bank nur gesteckt/geklemmt wird. Einzig bei Komplettverschraubung kann man sich das sparen.
Gruß,
Andreas

Re: Kawasaki» Wieder mal eine GPZ 550

Verfasst: 5. Nov 2017
von friedrichchiller
Das ist ja sehr billiges Holz gewesen, ich denke nicht, dass es das überleben würde. Ich mach gleich noch ein Foto, das geht so eigentlich schon.

Re: Kawasaki» Wieder mal eine GPZ 550

Verfasst: 5. Nov 2017
von f104wart
Du kannst auch mal versuchen, dünnes (3 mm) Sperrholz zu nehmen, und mehrere Lagen davon zu verleimen und direkt nach dem Verleimen zum Trocknen in die Form zu drücken. :wink:

Re: Kawasaki» Wieder mal eine GPZ 550

Verfasst: 10. Nov 2017
von PuschkinSky
warum nimmst du nicht alu ?! meine sitzbank ist auch aus alu!