Ich bin ja noch n Frischling hier, aber gebe dennoch schon mal meinen Senf dazu.
Selbst bin ich über diverse Threads mit mit Bratstyle Umbauten hier gelandet, weil ich was in die Richtung machen wollte. Mittlerweile habe ich aber vor einen Café Racer zu bauen! Verrückte Welt! Ob dieser dann vom staatlichen Institut für Café Racer Technik auch als solcher Kategorisiert wird oder nicht, bleibt abzuwarten. Aber ich bin immerhin schon dabei einen Höcker zu frickeln. ;-)
Aber wie man sieht führt die Vielfalt im Forum auch Leute hierher und bekehrt sie zur reinen Lehre. ;-)
Ich finds toll hier. Man kann, so wie ich, dilettantisch rumbasteln und wird trotzdem vernünftig behandelt und bekommt gute Tipps. Was ich an Inspiration aus den ganzen verschiedensten Umbauthreads gezogen habe ist kaum zu beziffern. Der Ton ist wirklich kultiviert, ohne das es steif wird, das ist auch nicht überall so. Fast jeder stellt sich vor! Das Forum ist wirklich gut organisiert und hat viele sehr aktive Member. Klar, dass sowas natürlich die Leute anzieht :-)
Eventuell wäre es wirklich an der Zeit eine Ecke für nicht Café Racer zu bauen, damit die "Hardliner" es einfacher haben zu sortieren. Ich persönlich habe noch so wenig Erfahrung mit Umbauten, ich ziehe auch aus einem Chopperthread was für meinen Racerumbau.
Meiner Meinung nach wäre es schade ein so aktives Forum zurechtzustutzen. Die Vielfalt hier ist ja gerade das was die Leute anzieht. Die schon mehrfach zitierte "Über den Tellerrand" Ecke halte ich für eine gut Idee.
Cheers,
Carsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Ich bin ja auch eher der passive Leser ... und fahre/habe keinen cafe racer.
Oft beginnt man ... zusammen mit Freunden ... ein Projekt, stellt eine gemeinsame Basis zum Austausch her und nach fünf Jahren ist man Betreiber eines Forums, dass wohl 15k Member hat. Das allein ist ja schon mal 'ne Leistung ... und vielleicht auch eigentlich gar nicht gewollt. ABER: Stolz ist man trotzdem auf das, was man erreicht hat.
Sicher ist die Nische gefüllt und inzwischen sind ganz viele andere Aspekte dazugekommen... sonst wären es nicht inzwischen so viele interessierte Mitleser, Mitmacher und Projektbegeisterte. Auch ich lese hier eigentlich nur den Honda Teil... und sondiere fast nur die Güllethemen raus.
Wie schon bereits geschrieben: Dieses Forum ist inzwischen weit mehr als eine Anlaufstelle für cafe racer. Das technische Verständnis, die Ratschläge und Hilfsbereitschaft machen einen Großteil der community hier aus! Darauf können alle hier stolz sein.
Verständlich ist jedoch, dass man inzwischen einen Wust an Umbauten findet und gar nicht so recht weiß, was macht der User da eigentlich... scrambler, tracker, cafe racer ... wohin geht seine Reise. Da fehlt schon klar die Ansage: [Projektname] Umbau. Gewissermaßen wäre es auch hilfreich vom Threadersteller, bei der Wahl des Titels hinzuweisen, was er da eigentlich plant. Eine weitergehende Unterkategorie für Projekte abseits des cafe racers ... und somit dem Geist des Forums ... könnte da noch weiterhelfen. Somit kann jeder für sich entscheiden, ob das Thema für einen interessant ist oder nicht.
Grundsätzlich bin ich lösungsorientiert. Deswegen: JA, der Geist des Forums zur Gründung ist nicht mehr vorhanden. NEIN, dass ist nicht schlecht. Aus dem Grund: Etwas klarere (strengere) Regeln bei der Themenbezeichnung und die Schaffung einer Unterkategorie (markenübergreifend) für "Über den Tellerrand". Themen wie Chopper, Bobber, New Age oder what ever gehören dann dort rein. Man könnte dort auch die Instandsetzung oder den Wiederaufbau ursprünglicher Oldtimer/Klassiker aufnehmen.
PS: Vergesst nicht, was die Moderatoren und Betreiber hier alles leisten! Den ganzen Wust an Beiträgen zu moderieren, korrigieren, mitlesen und kommentieren ... schlichten und als Mediator aufzutreten ... machen sie freiwillig und zum Erhalt der Community. Wahrscheinlich auch noch neben ihrem Job in der Freizeit und das ganze unbezahlt.
Deswegen - locker bleiben
Oft beginnt man ... zusammen mit Freunden ... ein Projekt, stellt eine gemeinsame Basis zum Austausch her und nach fünf Jahren ist man Betreiber eines Forums, dass wohl 15k Member hat. Das allein ist ja schon mal 'ne Leistung ... und vielleicht auch eigentlich gar nicht gewollt. ABER: Stolz ist man trotzdem auf das, was man erreicht hat.
Sicher ist die Nische gefüllt und inzwischen sind ganz viele andere Aspekte dazugekommen... sonst wären es nicht inzwischen so viele interessierte Mitleser, Mitmacher und Projektbegeisterte. Auch ich lese hier eigentlich nur den Honda Teil... und sondiere fast nur die Güllethemen raus.
Wie schon bereits geschrieben: Dieses Forum ist inzwischen weit mehr als eine Anlaufstelle für cafe racer. Das technische Verständnis, die Ratschläge und Hilfsbereitschaft machen einen Großteil der community hier aus! Darauf können alle hier stolz sein.
Verständlich ist jedoch, dass man inzwischen einen Wust an Umbauten findet und gar nicht so recht weiß, was macht der User da eigentlich... scrambler, tracker, cafe racer ... wohin geht seine Reise. Da fehlt schon klar die Ansage: [Projektname] Umbau. Gewissermaßen wäre es auch hilfreich vom Threadersteller, bei der Wahl des Titels hinzuweisen, was er da eigentlich plant. Eine weitergehende Unterkategorie für Projekte abseits des cafe racers ... und somit dem Geist des Forums ... könnte da noch weiterhelfen. Somit kann jeder für sich entscheiden, ob das Thema für einen interessant ist oder nicht.
Grundsätzlich bin ich lösungsorientiert. Deswegen: JA, der Geist des Forums zur Gründung ist nicht mehr vorhanden. NEIN, dass ist nicht schlecht. Aus dem Grund: Etwas klarere (strengere) Regeln bei der Themenbezeichnung und die Schaffung einer Unterkategorie (markenübergreifend) für "Über den Tellerrand". Themen wie Chopper, Bobber, New Age oder what ever gehören dann dort rein. Man könnte dort auch die Instandsetzung oder den Wiederaufbau ursprünglicher Oldtimer/Klassiker aufnehmen.
PS: Vergesst nicht, was die Moderatoren und Betreiber hier alles leisten! Den ganzen Wust an Beiträgen zu moderieren, korrigieren, mitlesen und kommentieren ... schlichten und als Mediator aufzutreten ... machen sie freiwillig und zum Erhalt der Community. Wahrscheinlich auch noch neben ihrem Job in der Freizeit und das ganze unbezahlt.

Deswegen - locker bleiben
- Minifahrerin
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad - Wohnort: Hage (Norddeich)
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Ich möchte auch mal als Frau was dazu sagen
ALSO eher meine Meinung/Erfahrung.... keinen vor die Tür pinkeln
MEINE Meinung
Ich bin sprachlos - nicht über eine gewissen Meinung von irgendjemand oder Einstellung von irgendwem...
Sondern eher, dass ich hier solch einen Freeed finde
Klar, sind Regeln, Definitionen wichtig - sonst haben wir hier vielleicht irgendwann Trecker-Fahrer (obwohl so ein schicken Porsche 111, wäre schon was)
ABER!!!!
Ich bin in der Fighter-Szene etwas "groß" geworden - war da ein paar Jährchen unterwegs und mir geht dieses Gelaber auf den Sack - Maske zu weit unten, Maske zu weit unten, ah du hast ja kein Hornissen-Arsch, bla bla bla bla....
NEEE!!!
Ich trage auch rosa-Chucks auf einem Motorrad-Treffen. Ich habe mich von dieser Szene etwas distanziert, weil ich es schade finde - reduziert werden, auf eine "Szene". Ich muss böse gucken, ich muss die Reifen durchdrehen lassen, ich muss die Verkleidung ab machen..... Ich MUSS???????
Ich muss sterben und auf Klo - mehr muss ich nicht.... Darum bin ich froh, dass mir mein Papa damals ein Cafe-Racer-Umbau gezeigt hat... Hmmm... meine erste Reaktion behalte ich mal hier für mich
Aber ich habe mir mal die "Geschichte" die dahinter steckt angeschaut.
Die Geschichte sagt nicht, du MUSST ein Höcker haben, du MUSST ein Loop haben, du MUSST das Rahmendreieck freihaben.
Sondern das Motorrad war das Wichtigeste, welches Gewicht verlieren sollte, umgebaut wurde mit einem bestimmten Stil und nicht VORGABE!!!
Darum war diese Szene für mich schmackhaft und ja die Mopeds sind mega hübsch umgebaut - und die Männer sind auch hübscher anzuschauen, als der schmierige Fighterfahrer mit seinem Bierdose in der Hand
Gesitterter, Liebe zum Fahrzeug, Liebe zum Detail und mit etwas Stil und
durch die Welt.
Ich mag persönlich den Höcker einfach nicht, aber so what - es ist Geschmack - muss ich mich jetzt hier abmelden?
Mich interessieren die Maschinen, die Umbauten, die Leibe zum Fahrzeug und auch die Menschen auf den schicken Fahrgegenständen, denn eigentlich sind wir doch alle so geil durchgeknallt
In der MINI-Szene gibt es eine Regel: Keine BMW's und Fremdfahrzeuge auf dem Platz...
Ein Van, eine Limo, ein Pick-Up, ein Moog sind Minis und die Geschmäcker sind unterschiedlich...
Ja, ich weiß, wir sind kein MOTORRAD-Forum - aber
In diesem Sinne.....
Die werdende Bratstyle-Scambler-Tracker-Cafe-Racer-Fahrerin



MEINE Meinung

Ich bin sprachlos - nicht über eine gewissen Meinung von irgendjemand oder Einstellung von irgendwem...
Sondern eher, dass ich hier solch einen Freeed finde

Klar, sind Regeln, Definitionen wichtig - sonst haben wir hier vielleicht irgendwann Trecker-Fahrer (obwohl so ein schicken Porsche 111, wäre schon was)
ABER!!!!
Ich bin in der Fighter-Szene etwas "groß" geworden - war da ein paar Jährchen unterwegs und mir geht dieses Gelaber auf den Sack - Maske zu weit unten, Maske zu weit unten, ah du hast ja kein Hornissen-Arsch, bla bla bla bla....
NEEE!!!

Ich trage auch rosa-Chucks auf einem Motorrad-Treffen. Ich habe mich von dieser Szene etwas distanziert, weil ich es schade finde - reduziert werden, auf eine "Szene". Ich muss böse gucken, ich muss die Reifen durchdrehen lassen, ich muss die Verkleidung ab machen..... Ich MUSS???????



Ich muss sterben und auf Klo - mehr muss ich nicht.... Darum bin ich froh, dass mir mein Papa damals ein Cafe-Racer-Umbau gezeigt hat... Hmmm... meine erste Reaktion behalte ich mal hier für mich

Aber ich habe mir mal die "Geschichte" die dahinter steckt angeschaut.
Die Geschichte sagt nicht, du MUSST ein Höcker haben, du MUSST ein Loop haben, du MUSST das Rahmendreieck freihaben.

Darum war diese Szene für mich schmackhaft und ja die Mopeds sind mega hübsch umgebaut - und die Männer sind auch hübscher anzuschauen, als der schmierige Fighterfahrer mit seinem Bierdose in der Hand

Gesitterter, Liebe zum Fahrzeug, Liebe zum Detail und mit etwas Stil und

Ich mag persönlich den Höcker einfach nicht, aber so what - es ist Geschmack - muss ich mich jetzt hier abmelden?
Mich interessieren die Maschinen, die Umbauten, die Leibe zum Fahrzeug und auch die Menschen auf den schicken Fahrgegenständen, denn eigentlich sind wir doch alle so geil durchgeknallt

In der MINI-Szene gibt es eine Regel: Keine BMW's und Fremdfahrzeuge auf dem Platz...
Ein Van, eine Limo, ein Pick-Up, ein Moog sind Minis und die Geschmäcker sind unterschiedlich...
Ja, ich weiß, wir sind kein MOTORRAD-Forum - aber

In diesem Sinne.....
Die werdende Bratstyle-Scambler-Tracker-Cafe-Racer-Fahrerin

-
- Beiträge: 61
- Registriert: 13. Jul 2017
- Motorrad:: -
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Hi,
Würde einfach im Bereich "Garage" einen Unterbereich mit artfremden Umbauten vorschlagen (wie zB die "Gespanne") den die "Hardliner" ignorieren/ausblenden können. Dann wäre doch allen geholfen..
mfg, Toni (Der auch nicht weiß, ob das was er baut die Bezeichnung "Cafe Racer" verdient
)
Würde einfach im Bereich "Garage" einen Unterbereich mit artfremden Umbauten vorschlagen (wie zB die "Gespanne") den die "Hardliner" ignorieren/ausblenden können. Dann wäre doch allen geholfen..
mfg, Toni (Der auch nicht weiß, ob das was er baut die Bezeichnung "Cafe Racer" verdient

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Zum Lösungsvorschlag: Ist in meinen Augen der einzige gangbare Weg, ohne Mods über Gebühr zu belasten.tomcat hat geschrieben:Cafe-Racer sind nun mal kein Chopper und mir ist auch klar, warum man sowas nicht sehen möchte! Anderseit verstehe ich auch, dass nicht jeder einen Cafe-Racer bauen möchte, sondern eben halt etwas anderes.
Die Lösung ist ein Zweites- oder Unter-Forum, mit anderer Bezeichnung, in der alle nicht gewünschten Umbauarten verschoben werden. Dem User muss dann die Möglichkeit gegeben werden, das besagte Unterforum unsichtbar zu schalten. Wer es nicht sehen will, muss es dann eben nicht, wer möchte kann es sich halt reinziehen.
Damit wäre allen geholfen, ohne dass man sich die Köpfe einschlägt ...
Gruss Jürgen
Wie auch schon Mitdiskutierer vorher bemerkt haben, im Endeffekt geht's schon um die Frage "Was ist ein Cafe Racer?". Ich habe eine wahrscheinlich noch engere Sicht drauf, als die meisten hier - für mich kann nichts außer einem englischen Bike ein Cafe-Racer sein. Alles andere gerne Cafestyle oder wie man das Kind nennen möchte, aber eben kein Cafe-Racer.
Im Grunde bräuchte man der Konsequenz halber 4 Unterforen. Cafe-Racer und Cafestyle in der Struktur wie es jetzt auch mit den Markenunterforen ist und alles wie gehabt.
Zusätzlich:
- Scrambler(style)
- Tracker(style)
- Bobber und Chopper
- Roadster, Tourer (ob der wahrscheinlich geringen Frequentierung zusammengefasst) und Bastarde (wenn jemand Stollenreifen und Stummellenker an seinen "Bobber" bauen will)

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
MoinZ !
Grundsatzfrage .... ?
Das ist doch im Sinne des Wortes bereits grundsätzlich fraglich.
Grundsätzlich frage ich selber mich nun, ob ich denn einen Kaffee-Racer besitze und fahre,
oder ob das nur ein weiteres, vielleicht unpassendes Moped in diesem Forum darstellt.
Die Aufregung um Chopper- und ähnliche Beiträge ist mir unverständlich.
Wer sich in einem Kaffeeracer-Forum anmeldet, sollte sich doch grundsätzlich
mit halbwegs gesundem Menschenverstand zur Beitragserstellung hinterfragen.
Der Logik folgend, wird er/sie sich nicht zur Steakfrage im Veganladen
hinreißen lassen und wenn doch, mit Belächelung rechnen müssen,
aber auch grundsätzlich mit Empörung der Umstehenden.
Die Intoleranz der Umstehenden betrachtend, wird sich jedoch wohl niemand
mit dem angekündigten möglichen eigenen Austritt aus dem Veganismus
öffentlich herabsetzen und trotzig mit dem Fuß aufstampfen,
evtl. sogar die Luft anhalten, bis alle anderen nachgeben.
Betrachte ich die bisherigen Beiträge zu diesem Thema hier,
so trifft aus meiner persönlichen Ansicht heraus wieder der Satz zu :
"Alte Waschweiber meinen, Männer denken."
So whot ...
Lesen und lesen lassen ...
Gruss, Jochen !
P.S.:
Grundsatzfrage .... ?
Das ist doch im Sinne des Wortes bereits grundsätzlich fraglich.
Grundsätzlich frage ich selber mich nun, ob ich denn einen Kaffee-Racer besitze und fahre,
oder ob das nur ein weiteres, vielleicht unpassendes Moped in diesem Forum darstellt.
Die Aufregung um Chopper- und ähnliche Beiträge ist mir unverständlich.
Wer sich in einem Kaffeeracer-Forum anmeldet, sollte sich doch grundsätzlich
mit halbwegs gesundem Menschenverstand zur Beitragserstellung hinterfragen.
Der Logik folgend, wird er/sie sich nicht zur Steakfrage im Veganladen
hinreißen lassen und wenn doch, mit Belächelung rechnen müssen,
aber auch grundsätzlich mit Empörung der Umstehenden.
Die Intoleranz der Umstehenden betrachtend, wird sich jedoch wohl niemand
mit dem angekündigten möglichen eigenen Austritt aus dem Veganismus
öffentlich herabsetzen und trotzig mit dem Fuß aufstampfen,
evtl. sogar die Luft anhalten, bis alle anderen nachgeben.
Betrachte ich die bisherigen Beiträge zu diesem Thema hier,
so trifft aus meiner persönlichen Ansicht heraus wieder der Satz zu :
"Alte Waschweiber meinen, Männer denken."
So whot ...
Lesen und lesen lassen ...

Gruss, Jochen !
P.S.:
Danke, das war einfach und schlicht und zutreffend ...Minifahrerin hat geschrieben: Aber ich habe mir mal die "Geschichte" die dahinter steckt angeschaut.
Die Geschichte sagt nicht, du MUSST ein Höcker haben, du MUSST ein Loop haben, du MUSST das Rahmendreieck freihaben.Sondern das Motorrad war das Wichtigeste, welches Gewicht verlieren sollte, umgebaut wurde mit einem bestimmten Stil und nicht VORGABE!!!
Darum war diese Szene für mich schmackhaft und ja die Mopeds sind mega hübsch umgebaut - und die Männer sind auch hübscher anzuschauen, als der schmierige Fighterfahrer mit seinem Bierdose in der Hand![]()
Gesitterter, Liebe zum Fahrzeug, Liebe zum Detail und mit etwas Stil unddurch die Welt.

Zuletzt geändert von Schinder am 13. Okt 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Der Grundgedanke des Verschiebens der "NICHT CAFERACER THEMEN" in einen separaten Unterbereich ist auf den ersten Blick zwar ein adäquater Mittelweg, um irgendwie allen Beteiligten gerecht zu werden, aber aus meiner Sicht ebenfalls nicht möglich, ohne die explizite Abgrenzung der einzelnen Stile aus Forensicht "schriftlich" festzuhalten.
Wer entscheidet, ob das als Scrambler vorgestellte Umbauprojekt wirklich einer ist.
Auch hier ist wieder eine begriffliche Definition von Nöten, da die Meinungen hier teilweise erheblich verschieden sind.
Am Ende gibt es hier tausende Threads und Diskussionen, die sich mit der Kategorisierung einzelner Umbauten beschäftigen.
Zudem gebe ich zu Bedenken, dass sich ein Projekt im Verlauf eines Umbaus auch ändern kann.
Ein als Caferacer geplanter und entsprechend vom Entscheider als solcher kategorisierter Umbau kann sich im Projektverlauf anders entwickeln und passt dann nicht mehr in die Caferacerdefinition des Einen oder Anderen.
Andersherum genauso, ein als Irgendwie-Bastard gekennzeichneter Umbau entwickelt sich zum Caferacer.
Muss man als Themenersteller jedesmal einen Antrag auf "Umbettung" des Threads stellen?
Oder gibt es dann jedesmal Diskussionen, ob der Thread in diesem Bereich noch richtig ist?
Schwierig bis unmöglich zu lösen.
Wenn überhaupt eine Eingrenzung erforderlich ist (wer auch immer das bei einem öffentlichen Forum entscheidet), dann geht das aus meiner Sicht nur generell für das gesamte Forum.
Der Vergleich mit den Markenunterforen ist meiner Meinung nach nicht ganz gegeben, da eine Honda nunmal keine Suzuki ist, wobei da ja erst einmal generell von der Basis ausgegangen wird.
Wenn ich eine Honda mit einem Suzukitank , einer Kawasakigabel und Anbauteilen anderer Hersteller aufbaue, ist das Gefährt dann bei Honda noch richtig...
Fragen über Fragen
Gruß Mike
Wer entscheidet, ob das als Scrambler vorgestellte Umbauprojekt wirklich einer ist.
Auch hier ist wieder eine begriffliche Definition von Nöten, da die Meinungen hier teilweise erheblich verschieden sind.
Am Ende gibt es hier tausende Threads und Diskussionen, die sich mit der Kategorisierung einzelner Umbauten beschäftigen.
Zudem gebe ich zu Bedenken, dass sich ein Projekt im Verlauf eines Umbaus auch ändern kann.
Ein als Caferacer geplanter und entsprechend vom Entscheider als solcher kategorisierter Umbau kann sich im Projektverlauf anders entwickeln und passt dann nicht mehr in die Caferacerdefinition des Einen oder Anderen.
Andersherum genauso, ein als Irgendwie-Bastard gekennzeichneter Umbau entwickelt sich zum Caferacer.
Muss man als Themenersteller jedesmal einen Antrag auf "Umbettung" des Threads stellen?
Oder gibt es dann jedesmal Diskussionen, ob der Thread in diesem Bereich noch richtig ist?
Schwierig bis unmöglich zu lösen.
Wenn überhaupt eine Eingrenzung erforderlich ist (wer auch immer das bei einem öffentlichen Forum entscheidet), dann geht das aus meiner Sicht nur generell für das gesamte Forum.
Der Vergleich mit den Markenunterforen ist meiner Meinung nach nicht ganz gegeben, da eine Honda nunmal keine Suzuki ist, wobei da ja erst einmal generell von der Basis ausgegangen wird.
Wenn ich eine Honda mit einem Suzukitank , einer Kawasakigabel und Anbauteilen anderer Hersteller aufbaue, ist das Gefährt dann bei Honda noch richtig...
Fragen über Fragen

Gruß Mike
- Minifahrerin
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad - Wohnort: Hage (Norddeich)
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Wow, wie man den unterschiedlichen Geschmack doch ABGRENZEN will.....
Willkommen in der Motorrad-Welt...
alle doof, außer mein Fighter
alle doof, außer mein Boober
alle doof, außer mein Caferacer...



Willkommen in der Motorrad-Welt...
alle doof, außer mein Fighter
alle doof, außer mein Boober
alle doof, außer mein Caferacer...


- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
Moin!
Ich seh zwar bei der "Menge" an Chopperumbauten keine Verwässerung... man muß schon richtig suchen, um einen Chopperthread zu finden... aber wenn es einigen Mitgliedern auf der Seele drückt, sollten wir uns um eine Lösung bemühen.
Am Besten gefällt mir bisher die Idee mit der eigenen Rubrik, in der Garage nach "Gespanne" ist noch Platz.
Dann sind die Langgabler aus den Markenrubriken raus und weniger sichtbar.
Mehr braucht es meines Erachtens wegen der paar Chopper nicht.
Ich seh zwar bei der "Menge" an Chopperumbauten keine Verwässerung... man muß schon richtig suchen, um einen Chopperthread zu finden... aber wenn es einigen Mitgliedern auf der Seele drückt, sollten wir uns um eine Lösung bemühen.
Am Besten gefällt mir bisher die Idee mit der eigenen Rubrik, in der Garage nach "Gespanne" ist noch Platz.
Dann sind die Langgabler aus den Markenrubriken raus und weniger sichtbar.
Mehr braucht es meines Erachtens wegen der paar Chopper nicht.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE
@ Mini: Das hat Mike sicher nicht gemeint und er hat völlig Recht.
Wenn man die Stile trennen will, damit Leute leichter ihre persönlichen Favoriten rausfiltern können, dann muss man die Stile definieren.
Wenn man Foren dafür bereitstellt, dann muss der Verfasser erkennen könne, wo er seinen Thread am besten platziert.
Wenn man die Stile trennen will, damit Leute leichter ihre persönlichen Favoriten rausfiltern können, dann muss man die Stile definieren.
Wenn man Foren dafür bereitstellt, dann muss der Verfasser erkennen könne, wo er seinen Thread am besten platziert.