Seite 5 von 9

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 3. Dez 2017
von grumbern
Erinnert mich an die Else. Da ist auch nur so ein 10, oder 12mm Röhrchen nach außen und das klingt wie ein Furz. Wenn man das raus nimmt, hat man endlich den Klang, den man von einerm 650er Einzylinder erwarten kann, ohne, dass es aufdringlich wird.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 8. Dez 2017
von Oliver
Und wieder ein kleines Stück weiter.

Die alten Halterungen für die Endtöpfe waren auch gleichzeitig die Halterungen für die Soziusrasten.

Bild

Da die Soziusrasten nicht mehr benötigt werden, habe ich mich mal auf die Suche nach passenden Halterungen für die Endtöpfe gemacht. Ab gut 90,- € aufwärts gibt es Halterungen im Zubehör, aber wirklich gefallen haben mir keine. Also wurden die alten Alugusshalterungen kurzerhand umgeändert. Jetzt noch ordentlich planschleifen und dann gehen sie zum Pulverer. Wie auch die anderen Aluteile am Moped sollen sie schwarz werden.

Bild

Bild

Bild

Nachdem ich die Auslässe geändert habe, habe ich nun auch einen würdigen Abschluss für die Endtöpfe gefunden.

vorher

Bild

jetzt

Bild

Mir gefallen die originalen Endtöpfe recht gut. Kurz und bullig sind sie. Nur Chrom mag ich nicht. Also werden sie auch noch schwarz lackiert.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

Oliver

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 8. Dez 2017
von Bambi
Hallo Oliver,
schaut sehr gut aus!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 8. Dez 2017
von MLVIAMGAU
macht wirklich was her

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 8. Dez 2017
von blatho
Die Halter sehen super aus .daumen-h1:
Bei deinen Endkappen mußte ich direkt an die XX denken http://motoprofi.com/imgs/a/a/b/g/v/hon ... _9_lgw.jpg

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 20. Dez 2017
von Oliver
Hab den Lacksatz heute mal zur Probe aufgelegt bevor er zum Brusher meines Vertrauens geht. Die Endtöpfe trocknen gerade unter schwarzem VHT Lack vor sich hin. Rasten- und Endtopfhalter sowie die Schwinge werden ebenfalls noch schwarz. Und dann geht es vorne weiter.

Bild

Bild

Bild

Federbeine werden übrigens auch komplett schwarz.

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 20. Dez 2017
von Bambi
Hui!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 20. Dez 2017
von RennQ
Uijuijui!!
24993422_1940295709320927_8723028808499308817_n.jpg

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 20. Dez 2017
von MLVIAMGAU
sehr schön anzusehen. .daumen-h1:

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 21. Dez 2017
von Oliver
Oh, danke. Ihr macht mich ganz verlegen. :oops: :wink:

Nachdem die Endtöpfe trocken waren, habe ich sie heute mal montiert. Morgen werde ich das Moped mal anwerfen, damit die Farbe ein wenig einbrennen kann. Oder vielleicht doch besser Heiligabend so ab 20.00 Uhr? :dontknow:

Dann kommen sie wieder ab und die Aluteile gehen ab zum Pulverer.

Die neuen Federbeine sind mittlerweile auch gekommen. Da sie fast durchweg gute Kritiken bekommen, habe ich mich für welche von YSS entschieden. Die Alternativen von namenhafteren Herstellern wären gut 800,- € teurer gewesen. Ich glaube nicht, daß diese auch 800,- € besser sind.

Hinten ist dann soweit alles fertig.

Der Motor bleibt silber, wird nur noch ein wenig aufgehübscht. Die Krümmer werden in Mumienband gewickelt.

Bild

Bild

Bild