Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht
Verfasst: 6. Nov 2017
Versteh ich auch nicht, davon wird doch das Mopped nicht leichter?!
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Versteh ich auch nicht, davon wird doch das Mopped nicht leichter?!
Reifen ohne Schlauch sehe ich nicht unbedingt als erstrebenswert an. Ich kenne das von der Montage von Rennrad-Reifen.@CafeSchlürfer
Danke. Mal sehen, ob ich die jetzigen Felgen behalte und die Reifen ohne Schlauch montiere?
Vielleicht finde ich aber auch noch leichtere Gussfelgen von neueren Modellen die passen würden? Evtl. baue ich hinten eh auf Scheibenbremse um?
Falls wer passende Gussfelgen (natürlich leichtere) für die XS kennt, würde ich mich über einen Tipp sehr freuen!
Das kann ich so unterschreiben. Auf kurvigen Landstraßen ist die XS einfach zu Hause. Das haben manch üppgie Johurt-Becher FahrerCafeSchlürfer hat geschrieben: 5. Nov 2017 Die XS hat sich auch in diesem Zustand auf engen Strecken gegenüber großen, neuen Moppeds bewährt.
Vielleicht hilft folgender Hinweis: An meiner Honda CB250K4 (mit Scheibenbremsen) passt (zumindest für das Vorderrad) auch eine 18-Zoll-Felge einer MZ250 (36 Löcher, mit Scheibenbremse, welches Modell das konkret ist, müsste man mal googeln), die Punzungen passen exakt. Die gibts bei den MZ-Teilehändlern auch als Alu-Felge, gar nicht mal so teuer.CafeSchlürfer hat geschrieben: 4. Nov 2017 Wenn du es leichter habe willst, musst du Speichenfelgen nehmen und den Felgenring aus Alu nehmen.
Die originalen Felgenringe sind aus Stahl und damit ziemlich schwer.
Das ist richtig und ich habe damit auch nicht gemeint, dass es Low-Budget sein soll.Peperoni13 hat geschrieben: 6. Nov 2017 Ich habe übrigens nicht gesagt, dass es möglichst wenig kosten soll.
Aber es muss im richtigen Verhältnis stehen!
Das heißt, wenn z.B. ein gewisser Umbau 300€ kostet und man sich damit 2,5kg einsparen kann, dann finde ich das in Ordnung.
Doch wenn etwas das ebenfalls 300€ kostet, nur 200g einspart, dann finde ich das (für mein Projekt) nicht angemessen.
So war das gemeint. Und darum wollte ich die Gewichte der Felgen wissen.
Am Handling der XS gibts eh nix zu meckernHauptaugenmerk liegt aber erst mal darin, die Fuhre leichter zu machen. Es geht hier nicht um ein paar Gramm, aber um wertvolle Kilos!
Mit der Gewichtsreduzierung verbessert man ja nicht nur das Leistungsgewicht, sondern auch das “Handling“! Und das ist ein ganz wesentlicher Punkt!
War in Verbindung mit der Leistungssteigerung gemeint. Gewichtsreduzierung soll und muss natürlich sein und ich verstehe auch dein dahingehendes Anliegen bei den Felgen Gewicht zu sparen. Es steht für mich aber in keinem Verhältnis zur erzielbaren EinsparungDu schreibst:
“Nicht falsch verstehen. Dein Threat ist rein thematisch gesehen sicher interessant, für deinen Cafe-Racer-Umbau aber völlig irrelevant!“
Finde ich nicht! Bei einem Café Racer Umbau sollte immer die Gewichtsreduzierung mit im Vordergrund stehen. Der Grundgedanke von den Jungs damals war schneller zu werden und das schafften sie hauptsächlich auch durch das weg lassen aller unnötigen Teile oder das austauschen durch andere Teile.
(Also Gewichtstuning)![]()
Natürlich nicht, aber das Moped fährt ja auch ned von alleine.sven hat geschrieben: 6. Nov 2017Versteh ich auch nicht, davon wird doch das Mopped nicht leichter?!
Da sind wir wieder bei Äpfeln und Birnen. Du wiegst die Bremsscheibe mit. Die gehört aber nicht zur Felge, und darum gehts ja hier. Es geht um das Gewicht, nicht um rotierende Massen. Also muss die Felge nackich sein, da man sonst keine aussagefähigen Werte bekommt. Zumal das Gewicht der Bremsscheibe durchaus heftig differieren kann, ne traditionelle massive Stahlscheibe ist deutlich schwerer als eine moderne mit grosszügigen Ausfräsungen. Da es aber in der Ausgangsfragestellung um das GEWICHT der FELGEN ging, muss man eben die FELGEN wiegen, ohne Zubehör. Um das Gewicht der dranhängenden Teile kann man sich dann im 2. Schritt Gedanken machen.sven hat geschrieben: 6. Nov 2017Versteh nicht was du meinst ... die Voraussetzungen waren doch gleich. Scheibe dreht mit, also wird sie mitgewogen. Bremszange bzw. Ankerplatte nicht, also kommen sie auch nicht mit auf die Waage.