Seite 5 von 61
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 3. Dez 2017Leider kann ich keine Bilder einstellen, werden als zu groß abgelehnt (1024 x 768 Pixel, 180 kB) ?
Schick mal rüber, ich schaus mir mal an.
Gruss
Obelix
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,
habe dazu gerade einen separaten Thread erstellt:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 07#p301807
Diese forumspezifische technische Klärung gehört ja auch nicht hier hin, wollte eben meinen Beitrag zur "Galerie des Schreckens" leisten, aber ohne Bilder ist das nicht halb so schrecklich ;)
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von Palzwerk
Ok, ich muss dazu sagen, dass ich den Antrieb vor ungefähr 15 Jahren gebraucht mit unbekannter Laufleistung gekauft habe und selbst nochmal so rund 100.000 km drauf gefahren habe. Außer 2 oder 3 mal Ölwechsel habe ich da nix dran gemacht. So gesehen ist das schon ziemlich wartungsarm. Hätte diese blöde Mutter sich nicht gelöst hätte ich da nochmal so viel drauffahren können.
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von Transaxle
Servus,
habe über ebay mir eine Bremspumpe geschossen, und das hier bekommen...
Auch der komplette Schlauch war voll...
naja, was erwartet man auch anderes...
Flo
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von bikebomber
In Ebay wird soviel Scheiß angeboten und zum Teil nur Schrott.
Warum kaufen dann aber noch so viele in Ebay??
Nur weils billig ist ??
Ich verstehs nicht.

Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von Ausbilder
Man bekommt aber nicht immer und nur Dreck....
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von grumbern
Warum kaufen dann aber noch so viele in Ebay??
Nur weils billig ist ??

Weil man's sonst nirgends bekommt? Mag ja sein, dass man mit den Japanern noch halbwegs verwöhnt ist hier, aber für meine Engländer finde ich nicht mal eine Schraube außerhalb des WWW. Da ist ebay wirklich ein Segen und deutlich erfolgversprechender als die Veterama.
Gruß,
Andreas
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Flo,
was für ein Kram !
Echt schockierende Bilder.
In der Werkstatt (Vertragshändler) haben wir so etwas schlicht als irreparabel eingestuft und einen neuen HBZ verbaut.
Manch Mopped ist wegen solch einem Zustand des HBZ den Weg des "wirtschaftlichen Totalschadens" gegangen.
Die Radbremszylinder sehen dann nicht besser aus und die Leitungen müssen auch erneuert werden.
Teile plus Arbeitszeit inkl. Garantie lassen sich mit so einem Teil nicht sicherstellen ;)
Mit viel Mühe kann man den Wiederherstellen und für den Eigenbedarf verwenden.
Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von Bucki
Mir ist auch schon teilweise echt Gutes passiert..
Noch grün hinter den Ohren, aufm Weg zu meinem Pa gewesen und als Jungspund brauchte man natürlich die cooleren freiliegenden Federn, die aber nen größeren Auge zu Auge Abstand haben/hatten. Hat ganze 3tkm gehalten, bis dann irgendwann die Kette durchs Plaste war und bei extremen Abrieb aufm Bremshebel den Geist aufgegeben hat. Zum Glück 10m vorm Haus aufer Auffahrt passiert.
Mein Vater war natürlich nicht begeistert....
(Mal nicht die geile Hitzeschutzblech-Aufhängung am Auspuff mit Tüdeldraht beachten.. hielt auch ganze 1tkm bis es an der vorderen Schraube halb runter hing..)
Oder auch beliebt bei mir gewesen: Im Winter durchn Schnee pflügen mit dem Moped und jedes mal den Feldweg vermessen, fasst immer hats den Kuppluns- oder Bremshebel getroffen (2-3 mal passiert) --> die Armaturklemmen waren irgendwie immer wie aus Pfefferkuchen und sind sauber einmal weggebrochen, sodass man die Hebel "frei justierbar" am Lenker baumeln hatte. Einmal Kabelbinder über Kreuz und das hielt wieder für nen halbes Jahr.

Zum Glück werd ich langsam vernünftiger..

Re: Galerie des Schreckens
Verfasst: 3. Dez 2017
von Transaxle
Warum ebay?
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-TR1-Kabe ... true&rt=nc
wegen dem Preis...
Bin eher an der Kupplungshebel, Bremshebel, Schalter/ Killschalter interessiert, da ich eine XV1000 besitze und ein M-Lenker verbaut habe, passt die original schräge Bremspumpe besser als die gerade der 750...
Wollte euch nur mitteilen was ich so nettes bekommen habe...
Und Micha,
danke für deine Antwort, dachte ich mir schon fast. Wenn ich mal zeit habe, werde ich versuchen die Pumpe wieder zu beleben, falls es nicht machbar ist, weil ggf. gehont werden muss, wird es zum Steampunkschalter umgebaut...
MfG Flo