Seite 5 von 11

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von obelix
f104wart hat geschrieben: 13. Jan 2018Mit dem Rückstrahler hat er aber Recht. :wink:
Selbst da bin ich nicht konform. Laut StVZo gibt es keinerlei Vorschriften dazu. Die Diskussion gabs schon mehrmals, ich find die Threads nur ned. Iwie treff ich die Suchworte ned:-)

§53, Absatz(4) sagt:
Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit zwei roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit zwei dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muss mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muss nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind zwei zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muss. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. An den hinter Kraftfahrzeugen mitgeführten Schneeräumgeräten mit einer Breite von mehr als 3 m muss in der Mitte zwischen den beiden anderen Rückstrahlern ein zusätzlicher dreieckiger Rückstrahler angebracht sein. Fahrräder mit Hilfsmotor dürfen mit Pedalrückstrahlern (§ 67 Absatz 6) ausgerüstet sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig.
Zu Motorrädern gibts nur den einen Satz, rein nix zu Höhe, Grösse, Position.
Im Gegenteil, nimmt man den Absatz 5 dazu, ist man im Grunde sogar verpflichtet, den Rückstrahler AUSSEN anzubringen:-)
Vorgeschriebene Schlussleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler müssen am äußersten Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Ist dies wegen der Bauart des Fahrzeugs nicht möglich, und beträgt der Abstand des äußersten Endes des Fahrzeugs von den zur Längsachse des Fahrzeugs senkrecht liegenden Ebenen, an denen sich die Schlussleuchten, die Bremsleuchten oder die Rückstrahler befinden, mehr als 1 000 mm, so muss je eine der genannten Einrichtungen zusätzlich möglichst weit hinten und möglichst in der nach den Absätzen 1, 2 und 4 vorgeschriebenen Höhe etwa in der Mittellinie der Fahrzeugspur angebracht sein. Nach hinten hinausragende fahrbare Anhängeleitern, Förderbänder und Kräne sind außerdem am Tage wie eine Ladung nach § 22 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Ordnung kenntlich zu machen.
*gg* Es wird hier explizit von Fahrzeugen gesprochen, nicht von Ein- oder Mehrspurigkeit, gilt also generell. Ich denke, das reicht, um auch Einwände des engagiertesten Rennleiter oder Graukittel auszuhebeln:-)

Im Notfall kann man ja zwei ranspaxen, irgendwo an den Federbeinen, dann ist man aus allem raus und hast nen cleanen Heckbereich.

Gruss

Obelix

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von sven1
Moin,

vielleicht hilft das ja, über mittig wird hier nicht geredet (man muß natürlich die vorgeschriebene Reflektionsfläche einhalten, dafür sorgt aber schon das E Prüfzeichen)

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf

Ich würde das Ding also unter oder über das Kennzeichen bauen.

Grüße

Sven

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von blatho
Machets doch net so kompliziert.

Pünktlich zum TÜV den Rückstrahler an einem Blechstreifen mit doppelseitigem Klebeband unter die Tafel kleben.

Leider hält so ein Klebeband immer nur eine sehr begrenzte Zeit (sofern man das richtige nimmt) aber so ein RS kostet ja nicht die Welt und ist auch nur alle zwei Jahre fällig.

:zunge:

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von f104wart
Das hat er aber auch nicht 'bemängelt' :wink:

Gruß OldS
Ich hab auch nicht Dich gefragt, sondern mich auf Joe´s Beitrag und Obelix´ Anwort bezogen:
JoeHen hat geschrieben: 13. Jan 2018 Es kommt ja immer auf den TÜV an, aber die Kennzeichenbeleuchtung muss mittig auf dem Nummernschild sitzen.

Ebenso muss ein Rückstrahler hinten mittig am Motorrad angebracht sein.

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von blatho
JoeHen hat geschrieben: 13. Jan 2018 Es kommt ja immer auf den TÜV an, aber die Kennzeichenbeleuchtung muss mittig auf dem Nummernschild sitzen.

Ebenso muss ein Rückstrahler hinten mittig am Motorrad angebracht sein.
Moin!

Hab schon etliche Diskussionen darüber gelesen aber noch nie einen Gesetzestext dazu gesehen.

Mein Ing. besteht weder auf einen mittigen Rückstrahler noch auf eine mittige Kennzeichenbeleuchtung.

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von OldStyler
f104wart hat geschrieben: 13. Jan 2018Ich hab auch nicht Dich gefragt, sondern mich auf Joe´s Beitrag und Obelix´ Anwort bezogen:
Nur ist Deine Aussage nicht richtig, es ist offenbar nicht geregelt das der Reflektor mittig sein muß oder worauf stützt sich Deine Aussage ?

Gruß OldS

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 13. Jan 2018
von Jupp100
Habe ich da einen Trend verschlafen?
Sind nicht Öl- und/oder Reifendiskussionen
die üblichen Winterfrustthemen? :stupid:

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 15. Jan 2018
von Leo96
Da ich vor habe die Kellermann 3 in 1 zu verbauen, wird das wohl nichts mit einem Mittigen Rückstrahler :D
ich habe mir nun einen seitlichen Kennzeichenhalter einer Harley angeschafft, und werde ihn mir nun zurecht basteln.

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 15. Jan 2018
von Leo96
Ein neus Problem ist aufgetreten...
Ich habe ja Bingvergaser des Typen 53 (1/267/123) verbaut. Deren Innendurchmesser sollte 35mm betragen. meiner beträgt 34,2 ... was tuen, damit die neuen Isolierbuchsen passen ??

Re: BMW» Meine Gummikuh geht Kaffee trinken

Verfasst: 16. Jan 2018
von renus
...keine Ahnung :dontknow:
Aber frag doch mal da:
www.forum.2-ventiler.de
...ALLES was man so braucht für die ollen Boxer...