Seite 5 von 10
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 16. Mai 2014
				von Strandläuferin
				tasse1981 hat geschrieben:Ein weiteres Problem ist auch der Lenkanschlag.
Gibt es hier EINGETRAGENE Lösungen?
Wieso eingetragen?
Der Lenkanschlag hat bei mir auch nicht mehr gereicht. Ich habe in die Anschläge der unteren Brücke Loch passend für M4 gebohrt, Inbusschaube in schwarz rein und gut ist. 
Um das zu erkennen muss man ziemlich genau hinschauen. Da mache ich mir wegen TÜV keinen Gedanken.
Ulrike
 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 16. Mai 2014
				von tasse1981
				Ja, das mit Gewinde schneiden und Schraube rein habe ich schon des öfteren gelesen.
Nur abgesegnet hätte ich es schon gerne!
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 17. Mai 2014
				von tasse1981
				mikmuk hat geschrieben:Ist der Tank zu breit und der Lenker schlägt am Tank an? Das ist gar nicht gut.....
Das es nicht gut ist ist klar, gibt es da eine Lösung?
 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 17. Mai 2014
				von mikmuk
				Stummel nach vorne verstellen, zu eng gestellt.
Tank zu breit, anderen Tank.
Kein Stummel, anderen Lenker.
Lenkanschlag am Rahmen verkleinern.
Das wäre, was mir dazu einfällt.
Grüße
Michael
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 18. Mai 2014
				von tasse1981
				Naja, es ist eher die Gabel die am Tank anstösst.
Ich werde mir mit der Tankhalterung etwas einfallen lassen.
Die Stummel bekomme ich wohl zurecht gedreht.
Aber wohl das größere Problem scheint mein Heck zu sein, jeder Prüfer den ich bis jetzt gefragt habe, hat mir nicht wirklich Hoffnung gemacht.
Wie lief das bei euch?
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Mai 2014
				von tasse1981
				Kennt hier jemand einen Prüfer in der Nähe von Frankfurt am Main mit Interesse an Motorräder?
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Mai 2014
				von stephanpower
				Hier mal mein Lenkanschlag.....
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Mai 2014
				von stephanpower
				Einfach was bauen und gar nicht fragen......muss den alles eingetragen sein......habe bisher keine probleme gehabt. 
 
  
 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Mai 2014
				von tasse1981
				Super, danke für den Tipp mit dem Anschlag
Ich war heute beim TÜVler, der sagt, Lenkanschlag sei kein Problem auch wenn er durch Auswuchtgewichte verändert wird.
Und ich mache mir Gedanken mit Loch bohren, Gewinde schneiden und sauber eine Schraube versenken, dann kommt der mir mit Klebegewichten!!!!
Aber den gekürzten Rahmen würde er nicht absegnen.
Ich glaube das ist momentan mein größeres Problem weil, ist schon gekürzt!
Das Motto "einfach was bauen" habe ich bis jetzt verfolgt, bin jetzt allerdings etwas am zweifeln.
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Mai 2014
				von stephanpower
				Ich fahre mit ner Roten Nummer ....da muss ich nicht zum Tüv 
 
 
Aber deine ist für ne 07 er Nummer ja noch nicht alt genug...
Werde mich mal schlau machen wo du das am besten eingetragen bekommst.....
Frage nen Bekannten am Samstag mal wo er seine Hot Rods immer abnehmen lässt...
Melde mich sobald ich was gehört habe.
100_0739.JPG