Und genau das ist ein Problem bei Kontrollen. Wenn du kontrolliert wirst und es gibt Zweifel z. B. bei deiner Auspuffanlage kann man dich glatt zur Prüfstelle schicken. Auch wenn sie eingetragen ist. Schließlich gibt es genug Gefälligkeitsgutachten. Das wissen auch die Kontollierer.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cafe-Racer Tank aus China
Re: Cafe-Racer Tank aus China
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Cafe-Racer Tank aus China
Es kann auch jedes Teil mit ABE o. E-Nummer im nachhinein manipuliert werden.
Daher fühlen sich manche von der Rennleitung auch nur wenig beeindruckt von Eintragungen.
Bis dahin
Tom
Daher fühlen sich manche von der Rennleitung auch nur wenig beeindruckt von Eintragungen.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Cafe-Racer Tank aus China
Hier noch einmal die Frage

saarspeedy hat geschrieben: 26. Dez 2017 Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Qualität und der Montage der Cafe-Racer Tanks aus China, die z.B. in der Bucht unter Nr. 202090601478 angeboten werden? Ich möchte so einen Tank auf einem Honda CM400 Rahmen montieren.
Oder gibt es günstige Alternativen?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cafe-Racer Tank aus China
Man kann sich drehen oder winden, der Arsch bleibt immer hinden.Was ein Angestellter von nem privaten Verein erzählt, interessiert hier keinen...
Vor diesem Hintergrund halte ich es für wichtig, alles, was nicht per ABE oder E-Zeichen per se legal ist, eintragen zu lassen, erleichtert auf jeden Fall die Argumentation. Angezweifelt kann es aber trotzdem immer werden.
...Deshalb heißt der "Freund und Helfer" in manchen Ländern ja auch GenDARM

Je länger der Anhang am Fahrzeugschein ist, umso weniger Details werden geprüft.

- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Cafe-Racer Tank aus China
Ja, und da bin ich Tenor ja bei Euch. Eintragen ist gut. Macht der TÜV immer wenn er es für notwendig hält. Und: Ja, das kratzt den Polizist wenig.
Mir hat auch schon jemand ein unerlaubtes Tuning unterstellt weil ich rote Zündkabel verbaut hatte.
„…Original ist das aber nicht...“
Beim TÜV ist das aber eher fachlich orientiert: Da wird bei einem typfremden Tank geschaut: a) ist es ein Motorrad-Tank. b) beeinträchtigt er die Sicherheit des Fahrzeugs (Breite, Montage, Freigang Lenker), c) gibt es sonst etwas, dass eine Zulassung verhindern könnte.
Bei der Polizeikontrolle schaut der Polizist einfach was seinem subjektiven Eindruck nach nicht in Ordnung sein könnte. Verweist dann aber wieder auf den TÜV zur Vorführung. Und daher dokumentiere ich auch die nicht eingetragenen Komponenten, Umbauten Ausführungen. Und diese Doku und die Bilder der Teile werden beim TÜV zum Fahrzeug abgelegt / eingescannt. Diese zieht der Prüfer dann wieder heran.
Da solle bei einem gewissenhaft aufgebauten Fahrzeug dann nichts anderes als bei der Abnahme herauskommen. Nachträglich wird auch nicht manipuliert.
Und die „Gefälligkeitsgutachten“ kannst Du hier getrost vergessen. Gibt s zumindest hier so nicht. Wäre auch komisch. Da hängt ja der Job dran.
Ich habe zuletzt erlebt, dass Mann der Prüfstelle meinen Racing-Trailer nicht durchkommen lassen konnte. Ich habe bei der hiesigen TÜV-Stelle den Ruf sichere und technisch anspruchsvolle Arbeit abzugeben und bin dort auch beruflich bedingt bekannt. Beim Anhänger war das nicht von Relevanz. Da durfte ich auch zweimal hin. Und das weil zuerst eine bauteilbezogene Unklarheit bestand, die ich als „kleinkariert“ angesehen habe. Man blieb sachlich korrekt und schickte mich zur Nacharbeit nach Hause. Beim zweiten Mal hatte ich also durch Bestellung eines identischen aber nun mit Papieren versehenen 80€ Neuteils nachgebessert und der Ing. hat das dann völlig emotionslos als i.O. abgenickt.
Gruß YICS
Mir hat auch schon jemand ein unerlaubtes Tuning unterstellt weil ich rote Zündkabel verbaut hatte.
„…Original ist das aber nicht...“

Beim TÜV ist das aber eher fachlich orientiert: Da wird bei einem typfremden Tank geschaut: a) ist es ein Motorrad-Tank. b) beeinträchtigt er die Sicherheit des Fahrzeugs (Breite, Montage, Freigang Lenker), c) gibt es sonst etwas, dass eine Zulassung verhindern könnte.
Bei der Polizeikontrolle schaut der Polizist einfach was seinem subjektiven Eindruck nach nicht in Ordnung sein könnte. Verweist dann aber wieder auf den TÜV zur Vorführung. Und daher dokumentiere ich auch die nicht eingetragenen Komponenten, Umbauten Ausführungen. Und diese Doku und die Bilder der Teile werden beim TÜV zum Fahrzeug abgelegt / eingescannt. Diese zieht der Prüfer dann wieder heran.
Da solle bei einem gewissenhaft aufgebauten Fahrzeug dann nichts anderes als bei der Abnahme herauskommen. Nachträglich wird auch nicht manipuliert.
Und die „Gefälligkeitsgutachten“ kannst Du hier getrost vergessen. Gibt s zumindest hier so nicht. Wäre auch komisch. Da hängt ja der Job dran.
Ich habe zuletzt erlebt, dass Mann der Prüfstelle meinen Racing-Trailer nicht durchkommen lassen konnte. Ich habe bei der hiesigen TÜV-Stelle den Ruf sichere und technisch anspruchsvolle Arbeit abzugeben und bin dort auch beruflich bedingt bekannt. Beim Anhänger war das nicht von Relevanz. Da durfte ich auch zweimal hin. Und das weil zuerst eine bauteilbezogene Unklarheit bestand, die ich als „kleinkariert“ angesehen habe. Man blieb sachlich korrekt und schickte mich zur Nacharbeit nach Hause. Beim zweiten Mal hatte ich also durch Bestellung eines identischen aber nun mit Papieren versehenen 80€ Neuteils nachgebessert und der Ing. hat das dann völlig emotionslos als i.O. abgenickt.
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Cafe-Racer Tank aus China
sven1 hat geschrieben: 31. Dez 2018 Hier noch einmal die Frage![]()
saarspeedy hat geschrieben: 26. Dez 2017 Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Qualität und der Montage der Cafe-Racer Tanks aus China, die z.B. in der Bucht unter Nr. 202090601478 angeboten werden? Ich möchte so einen Tank auf einem Honda CM400 Rahmen montieren.
Oder gibt es günstige Alternativen?
Hast recht. Bin raus.. aus dem Thema...

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Cafe-Racer Tank aus China
Hat sich für mich jetzt sowieso erledigt. Den nächsten Tank baue ich selber 
Insoweit, Danke für die erfolgreiche Diskussion!
Einen guten Rutsch wünscht euch
Thomas

Insoweit, Danke für die erfolgreiche Diskussion!
Einen guten Rutsch wünscht euch
Thomas