Seite 5 von 11

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 28. Mai 2018
von Mechaniker
Hammer geil :beten:
Die Sitzbank ist nicht so meins aber ansonsten Hammer geil!

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2018
von Bambi
Hallo RS,
toll geworden! Ich gestehe gerne ein, daß ich den XJ 550 und 650 immer ein wenig skeptisch gegenüber stehe. Aber Du hast da eine richtig schöne Linie reingebracht.
Nur der Höcker kommt mir ein bißchen weit hinten vor. Aber das mag an meinen kurzen 170 cm liegen mit denen ich mir nicht vorstellen kann, das ich am Höcker Halt mit dem Hintern finde ohne daß meine Hände den Kontakt zum Lenker verlieren.
Vielleicht könnte man den Anschluß der Bank an den Tank noch ein bißchen harmonisieren. Ich gebe gerne zu, daß ich das selbst schon als Jammern auf äußerst hohem Niveau empfinde!
Sehr schön gemacht und schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2018
von justphil
Ist mit dem Dekor echt schön geworden. Gefällt mir gut. Sehe das auch so, dass die Sitzbank vllt noch etwas anders könnte. Eine schöne Leder Bank wäre top :) Anfangs fand ich den Tank nicht so gut, aber jetzt im Endprodukt gefällt er mir echt gut!

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2018
von RS26
Servus ihr zwei,

Freut mich das die Kiste gefällt .daumen-h1:
Für die Sitzbank lasse ich im Winter noch eine aus Leder machen.
Das Ding musste fürs BnB fertig werden. Und ich bin Race Polster von meinen anderen Rennmaschinen gewöhnt, ich brauche eigentlich kein Ledersofa. Leder passt aber natürlich auch Optisch besser. Wobei ich kein Problem damit habe 2h so rumzufahren....

Die länge vom Höcker liegt daran, das ich kein Freund von Seitlichen Kennzeichenhalter bin, weder auf Cafe Racer noch auf HDs.
In USA mag das ja funktionieren.... Hier finde ich das unpassend und Schräglagenfreiheit brauch ich dann doch auch.
Darum muss der Höcker mindestens bis zur Radmitte gehen, sonst braucht es einen Kranausleger für den Kennzeichenhalter. :wink:

Zur XJ550 die war bei mir wegen der geringen Leistung und der Trommel hinten raus, auch gefallen mir Stereo-Federbeine nicht wirklich.
Auch wenn das Klassisch ist. Die XJ650 hatte mein Dad fast 30 Jahre lang, ein Eisenhaufen.... und dazu noch Kardan.
Mir ist eine Kette deutlich lieber, da ist man was die Übersetzung angeht deutlich flexibler, und leichter ist die Sache auch noch.

So ich denke auf BnB werden noch ein paar schöne Fotos geschossen, welche ich nach reichen werde.
Grüße

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2018
von Bambi
Hallo RS,
damit 'Die Länge vom Höcker liegt daran, das ich kein Freund von Seitlichen Kennzeichenhalter bin, ...' sprichst Du mir ja sowas von aus der Seele. Auch dieser Ansatz '... sonst braucht es einen Kranausleger für den Kennzeichenhalter.' stimmt mit meinem Geschmack überein. Ich nähme dann einen Kotflügel. Der muß ja heute zum Glück nicht mehr bis 15 cm über der Hinterachse gehen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: übrigens muß ich gestehen, daß ich die Yamaha-Modellreihen in meinem letzten Post ein bißchen durcheinander gebracht habe. Was aber an meinen Gedanken zur Original-Linie eigentlich nichts ändert.

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 14. Jun 2018
von RS26
Moin Männer,

Anbei ein paar nette Bilder vom Bnb 2018 war echt klasse und ich denke 2019 bin ich wieder dabei .daumen-h1:
Mit dem 3. Platz bei den CafeRacern bis 650ccm hatte nicht gerechnet, da ich nie auf dem Spreewald Ring unterwegs war.
Brauche für das nächste mal noch mehr Bodenfreiheit... der Krümmer und der Seitenständer setzen deutlich zu früh auf....


Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 16. Jun 2018
von schrauberdad
.daumen-h1: schöne Arbeit , so gut kann ne olle XJ aussehen... warst du damit mal auf der Waage? Hast du sie auf dem Prüfstsnd abgestimmt? ...oder fällt meine Fragerei unter "Betriebsspionage" tappingfoot
Ach ja, bei manchen anderen Rennserien müssen die Seitenständer sowieso vor dem Rennen demontiert werden, das mit dem Auspuff wird schon schwieriger...

Gruß Didi

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 20. Jun 2018
von RS26
Servus Didi,

Abgestimmt wurde die Kiste Oldschool, einfach fahren Kerzen check Vergaser ausbauen und um bedüsen und das gefühlt 100mal...
Es ist wirklich krass wie empfindlich der Motor auf die Auspuffveränderung reagiert, auch mit und ohne DB-Killer enorm.
Das verhalten kenne ich von anderen Mopedes nicht so schlimm.
Aber auf die Rolle könnte ich mal fahren, das wird sich aber zwischen 75-80PS max. abspielen.
Wiegen kann ich die gute bei Gelegenheit mal, ich denke das ich gute 30Kg bei der Kiste abgebaut habe.

Wegen dem aufsetzen, das ist kein Ding da hab ich schon einige Ideen, dafür.
Das BnB war ja der erste große Rollout da die Kiste 1 Woche vorher fertig wurde.


Anbei noch ein paar klasse Fahraufnahmen vom BnB 2018:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 30. Jun 2018
von Kiezgold
Ganz starke Bilder!

Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer

Verfasst: 19. Aug 2018
von Kiezgold
Was für ein Schmuckstück :-D