Seite 5 von 7

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von JOERACER
f104wart hat geschrieben: 4. Jan 2018
JOERACER hat geschrieben: 4. Jan 2018 Der Verbrennungsdruck bei einem 4Takter Benziner liegt bei ca. 110-120 bar
Woher hast Du diesen Wert?
Hab ich mal im Wikipedia gelesen.
Nochmal nachgeschaut https://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von Jupp100
Moin Bensn,

das sieht ja noch etwas fieser aus als
bei der Zündapp. :o
Da meine Geduld langsam zu Ende ist
werde ich wohl Deinem Rat folgen und
versuchen den Kolben auszupressen.

Ich werde berichten. :rockout:

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von obelix
Jupp100 hat geschrieben: 5. Jan 2018Da meine Geduld langsam zu Ende ist...
Hol Dir auf jeden Fall das o.k. von Deinem Spezl. Sonst kommt der noch auf den Gedanken und verlangt nen neuen Kopp von Dir, wenn der alte bei ner Gewaltsaktion die Hufe hochmacht...

Gruss

Obelix

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von f104wart
JOERACER hat geschrieben:Hab ich mal im Wikipedia gelesen. Nochmal nachgeschaut https://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor
So was in dieser Richtung hab ich mir fast schon gedacht. :grinsen1:

...Du weißt aber schon, dass man bei Wikipedia ein Benutzerkonto anlegen kann und dann jeder munter drauf los schreiben und Einträge beliebig verändern kann?

Wenn ich Lust hätte, könnte ich da jetzt 50 - 75 bar rein schreiben und dann stünde eben nicht mehr 120,
sondern 50 - 75 bar drin. So viel zu Wikipedia. Auf der CX 500 Seite hab ich das schon mal gemacht. :wink:


So viel zum Thema Wickipedia. :neener:

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von GreenMilk
Mein Tipp als sanfte Variante wäre dünnes Öl drauf machen und längere Zeit einwirken lassen.
Mein Bekannter hat eine Bagger bei dem ein Gelenk fest war. Zum Ausdrücken war nichts da. Er hat dann jeden Tag mehrmals beim vorbeigehen mit einem Pinsel auf beiden Seiten etwas Öl drauf getan. (Gerät stand unter einem Dach vor Witterung geschützt) Nach ca. einem Monat konnte er den Bolzen mit wenig Kraftaufwand rausklopfen.
Wenn also sonst nichts funktioniert, kannst Du eben doch nochmal mit Zeit und Geduld probieren. Wäre schade den Zylinder zu schrotten.

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von Jupp100
@ Obelix
Jau, das werde ich wohl lieber so machen.
Ersatzteile für die Bella gibts ja auch nicht
an jeder Ecke, und wenn, dann nicht gerade
günstig.
Danke Dir für den Hinweis, hätte ich "im Eifer
des Gefechts" doch glatt vergessen.

@Steffen
Ungefähr eine Woche lang habe ich es mit
verschiedenen Rostlösern und Wärme ver-
sucht. Es liegt nicht nur an meiner mangelnden
Geduld, sondern auch an zu wenig Platz.
Meine arme GS braucht vor der nächsten
Saison auch noch etwas Zuwendung. :(

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von JOERACER
Ob ein Rostumwandler wie Fertan das lösen kann ??
Hast du schon Cola (Phosphorsäure) probiert ??

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von alteisenbastler
Habe auch schon fies festgerosteten Kolben ausgepresst bei dem Einweichen mit div. Mitteln und Warm/Kalt nicht mehr geholfen hat.
Ich habe alles gut unterlegt damit sich die Kräfte besser verteilen und dann mit nem anderen Kolben von oben Druck auf den fest gerosteten gegeben. Irgendwann hat es Plöpp gemacht.
2012-10-24.19-43-05.IMG_1690.jpg
Btw. der Kolben sah unten am Hemd auch noch gut aus.
2012-10-24.20-16-10.IMG_1694.jpg
Gruss Jens

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von Jupp100
Hey Joe,

ich habe heute mal Phosphorsäure reingekippt.
Wenn sich morgen nichts tut gehts an die Gewalt-
lösung.

@ Jens
Das sieht nach einem guten Ansatz aus. .daumen-h1:
Ich wäre froh, wenn der Kolben dann noch
ähnlich gut aussieht wie bei Deinem Motor.
:fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:

Re: Kolben fest - und nun???

Verfasst: 5. Jan 2018
von Duke68
Hallo,
versuche es mal mit Bremsfüssigkeit.
Wenn es nicht geht, in die Zündkerze einen Schmiernippel einsetzen und mit der Fettpresse versuchen zu drücken.
Gruß