Seite 5 von 8
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 27. Jan 2018
von Minik
@Sven: der "Gepäckträger" ist nur der Unterbau, wir machen verschiedene Aufsätze mit Schnellverschluss für Gepäck, Bierkiste und Soziusplatz als Moosgummi Notsitz, dershalb kann ein bissel Stabilität nicht schaden.
Gruß Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 11. Feb 2018
von Minik
Sie läuft. Gestern Nachmittag haben wir den V2 nach über 20 Jahren gezündet, wie üblich mit fettem Rauch und Qualm, aber nach ein paar Minuten war alles gut. Der Schalldämpfer funktioniert schon recht gut, der Sound ist sehr nett, blubbert im Stand wie ein alter V6 Ami-Schlitten. Lautstärke ist absolut ok, aber die V7 soll ja möglichst unauffällig als Scrambler durchs schwäbische Hinterland schottern, deshalb wird der Topf noch mit einem Trennblech in zwei Kammern unterteilt, dann wird die Reflexionsdämpfung noch besser.
Farbe für Tank und Scheinwerfergehäuse wurden jetzt mit grün-metallic wie die alte V7 Sport festgelegt.
Gruß MiniK
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 11. Feb 2018
von hbmaennchen
Hallo Minik, ist ein tolles Motorrad geworden.
Zu deinem Hitzeschutzblech hätte ich mal eine Frage:
Was hast du als Isolierscheibe genommen? Teflon oder ...?
Grüße Hannes B.
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 11. Feb 2018
von Minik
Hallo Hannes,
ist kein Teflon, sondern ein Material ähnlich wie dickes Dichtungspapier, dass ich noch aus dem KTM RC8 Fundus in der Schraubenkkiste habe. Müsste man aber im guten KFZ-Teilehandel bekommen.
Gruß Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 11. Feb 2018
von hbmaennchen
Hallo Minik,
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal die Läden abklappern müssen.
Grüße
Hannes
Re:Moto Guzzi» Fotos Moto Guzzi Scrambler, jetzt im Lack
Verfasst: 7. Apr 2018
von Minik
So,
die Guzzi Scrambler steht, jetzt noch ausgiebige Testfahrten und Prüfstand und dann zum TÜV.
und jetzt raus aus der miefigen Werkstatt und nix wie aufs Fahrrad.
Gruß
Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 7. Apr 2018
von Koernchen
...mal was anderes!!!
Hast du auf der anderen Seite auch so ne Seitenpfeife montiert?
Wenn das Ding hinten noch ein paar Zentimeter höher wäre, würde sie mir noch besser gefallen...
Richtig cooles Ding!!!
Gruss aus dem Sauerland!
Jörg
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 7. Apr 2018
von Minik
Servus Jörg,
Auspuffendrohr gibts nur rechts, die Sitzbank wird vorn etwa noch 15 mm angepolstert, dann steht alles im 0-Gradwinkel, den Rahmen/Geometrie hab ich schon so hin"beschissen". War nicht so einfach bei der großen Bauhöhe des Vorderradreifens.
Gruß
Mini
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 7. Apr 2018
von Koernchen
...hat schon was von einem Unimog!
Bin gespannt auf den Bierkastenhalter...
...kopier ich mir dann für die GS...

Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Verfasst: 8. Apr 2018
von kramer
Der runde Deckel, da wo das Auspuffrohr rauskommt, stört mich. Als Startnummernträger (wofür die Form passen würde) ist er nicht nutzbar weil das Rohr genau in der Mitte rauskommt. Die Form als solche ist das einzige Runde am ganzen Motorrad und wirkt als Fremdkörper.
Ganz wegmachen oder andere (unauffäligere) Form wählen ?
Peter