Seite 5 von 5

Re: Jawonda (oder Hondawa?)

Verfasst: 12. Jan 2020
von Vogelburger
Hi Emil Hat sich da was geändert mit Gussrädern in Gespannen? Wäre mir neu! Comstar ist klar, die gehen nicht, aber Gespanne mit Gussrädern gibt's zu hauf! Check das noch ma.
Gruss, Jan

Re: Jawonda (oder Hondawa?)

Verfasst: 13. Jan 2020
von Emil1957
Vogelburger hat geschrieben: 12. Jan 2020 Hi Emil Hat sich da was geändert mit Gussrädern in Gespannen? Wäre mir neu! Comstar ist klar, die gehen nicht, aber Gespanne mit Gussrädern gibt's zu hauf! Check das noch ma.
Gruss, Jan
Keine Ahnung, ist halt mein letzter Informationsstand (dass keine Gussräder erlaubt sind). Ich muss aber mit meinem Gespann im April zum TÜV, vielliecht kann ich das was erfahren, melde mich dann wieder.

Re: Jawonda (oder Hondawa?)

Verfasst: 13. Jan 2020
von DirkP
Emil1957 hat geschrieben: 10. Jan 2020 ...da nur diese Speichenräder hat...
Was hat die Gabel mit den Rädern zu tun, erstmal nix.

Ich denke als erstes brauchst du ein anderes Vorderrad. Auf die vorhandene Nabe scheint wohl auch nur die Bremsscheibe der LS650 zu passen.
Je nachdem von welchem Hersteller du ein Vorderrad bekommst, würde ich dann in dessen Regal nach einer Gabel mit 38mm Durchmesser suchen. Natürlich gleich mit den dazugehörigen Bremssätteln.
Und wenn du die Gabel hast, mußt du nach Bremsscheiben suchen die Innen die Aufnahme deines Rades haben und außen den Durchmesser des Moppeds aus dem die Spendergabel kommt. Da hilft dann nur Kataloge wälzen, oder hier Fragen. :mrgreen:

Bei Yamaha is die SR500 ein verbreitetes Mopped mit 19" Speichenrad, XS650 hatte wohl die gleiche Nabe drin. Luftgekühlte RD`s hatten 18".

Bei Suzuki fällt mir die Trude ein, aber da kenn ich mich überhaupt nich aus.

Gruß Dirk