Seite 5 von 7

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 23. Aug 2013
von Tom
Andy241 hat geschrieben: Am Anfang war sowas geplant:
http://designyoutrust.com/wp-content/up ... 50x433.jpg
Die XS von Spin Cycle Industries ist aber nicht "mal eben abgesägt". Die haben die komplette Stoßdämpferaufnahme geändert um den "Fettarsch" der XS zu kaschieren und somit einigermaßen parallel verlaufende Rahmenrohre zu bekommen.
Der Rahmen verläuft nun zwischen den Stoßdämpfern (alla Honda CB) und nicht außerhalb wie ab Werk.

Wenn Du eh so TÜV-bedacht bist, dann würde ich mir ein anderes "Vorbild"-Mopped holen was den Rahmen betrifft.

Aber falls Du nicht wie in obigem Bild den kompletten Rahmen um-schweißen/-biegen/-flexen willst, sondern nur das Heck (hinter den Stoßdämpfern) schöner gestalten willst, weiß ich nicht wo das Problem ist: Heck weg, Loop dran, alles pulvern, dumm stellen. :grinsen1:

Gruß
Tom

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 26. Aug 2013
von Andy241
Heute gehts mal n bisschen weiter.
Ich darf später zum Zoll und meine SR-Bremspumpe aus den US holen...
Ich hoff die passt. Dann nochn paar kleinigkeiten und diese oder nächste woche dann zum Herrn Tüv.
Mal schaun, wie weit ichs die woche mit nähen schaff. Sitzbank sollte spätestens am Wochenende fertig sein ;)

Den Tacho gestallt ich morgen auch n bissi tiefer, die position gefällt mir garnicht :(

Gruß ANdy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 27. Aug 2013
von Andy241
So, bei mir gehts heute weiter ;)

Gestern vom Zoll, meine Bremspumpe geholt!
Ich kann nur eins sagen: Passt :rockout:
Bild

Jetzt können noch die letzten kleinigkeiten behoben werden und dann gehts zum Rollout :jump:

Heut werd ich mich erstmal um den Motor meines Kumpels (CB400) kümmern, sprich einbaun. Danach mach ich mich weiter ans nähen und dann ist nicht mehr weit, bis ich das erstma die Straßen erober :grin:

Gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 3. Sep 2013
von Andy241
So, gestern wars soweit, ich schnell zur Zulassung gerannt, kennzeichen geholt und heim geflitzt.
Kennzeichen sporadisch am Rücklicht befestigt, TADA:

Bild

Dann wollt ich zu nem Kumpel fahrn, nach 3km war schluss. Nix ging mehr :( Saft war weg...
Ihn angerufen, bitte helf mir.

Dann ham wir n bissi getüftelt, Hauptsicherung war durch. Nagut bei dem Kabelchaos unter meine Sitz...
Naja dann 4 Sicherungen verbraten, bis wir drauf gekommen sind, dass son Blöder Stecker seitlich eine Klemme raus drückt, die dann verbindung zum Blech, sprich Masse bekommt.

Mit büroklammern als SIcherungen nach Hause getuckert.
Heut werd ich das ganze mal flicken und neu verdrahten ;)
N paar Kleinarbeiten noch und Donnerstag sind die Eintragungen dran.

Gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 3. Sep 2013
von mrrowin
Sieht gut aus. Wie hattest du die eigentlich lackiert? Sprühlack von Dupli Color? Hab eventuell vor das so zu machen.

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 4. Sep 2013
von Andy241
Danke, ja die hab ich selber lackiert. Lack kann ich nachschaun, weiß ich grad nicht auswendig.
Lief bei mir ziemlich gut. Hab genug tipps von lackierern ausm Bekanntenkreis bekommen ;)
Will ja alles selber machen!

Gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 5. Sep 2013
von MSol
Das ist wirklich ein schickes Schätzchen, das du da fährst. Die Sitzbank ist ja top geworden. Und cool, dass Du das Heck (noch) dran gelassen hast. Aber einen Wermutstropfen gibt es doch - zu wenige Bilder :wink:

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 9. Sep 2013
von Andy241
Tschuldige, hier ;)

Bild

Bild

Gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 9. Sep 2013
von linsner666
:dance1: sieht echt lecker aus!

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 9. Sep 2013
von Hellyeah
gut gemacht! Heckrahmen wegflexen würde ne noch knackigere Optik bringen. Was sind das für Pötte die du dran hast - originale?