Dunkelgrün nicht vergessen, Weinrot wäre sicher auch schick...
Troubadix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Ich wär, wie Obelix, für grün-gelb. Das sieht ja auch wie hier z.B. sehr geil aus http://www.lotustalk.com/forums/attachm ... 1114170536
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Das gelb würde ich durch Gold ersetzen aber sonst passt es sehr edel
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17309
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Ich weiß nicht... ich assoziiere das immer mit Land- und Forstwirtschaft und suche das Logo mit dem Hirsch ;)
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13350
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Hallo zusammen,
ich hatte eben an Marlboro gedacht ... hat es auch in der Yamaha-Historie gegeben. Klar, ich bin vorbelastet:
http://www.suzukicycles.org/photos/DR-s ... 8a_800.jpg
Schöne Grüße, Bambi
ich hatte eben an Marlboro gedacht ... hat es auch in der Yamaha-Historie gegeben. Klar, ich bin vorbelastet:
http://www.suzukicycles.org/photos/DR-s ... 8a_800.jpg
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Hi Jungs. Ja der lotus sieht sehr gut aus ..
Aber dieses Metallic grün an meinem Motorrad kann ich mir nicht so recht vorstellen. Denke es wird was mattes..
So als Themen Lackierung ist doch eher ein vollverkleidetes Motorrad geeignet oder?
Mal was anderes..
Ist es zulässig ein Schauglas aus Plexiglas(lexan) am Motor Gehäuse anzubringen (rechte Seite Kupplung)???
Also Loch rein, Scheibe anbringen, somit ist der sich drehende Kupplungskorb sichrbar.
Oder meckert dann der Tüv?
Aber dieses Metallic grün an meinem Motorrad kann ich mir nicht so recht vorstellen. Denke es wird was mattes..
So als Themen Lackierung ist doch eher ein vollverkleidetes Motorrad geeignet oder?
Mal was anderes..
Ist es zulässig ein Schauglas aus Plexiglas(lexan) am Motor Gehäuse anzubringen (rechte Seite Kupplung)???
Also Loch rein, Scheibe anbringen, somit ist der sich drehende Kupplungskorb sichrbar.
Oder meckert dann der Tüv?
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Ich glaube nicht das es verboten ist. Warum auch? So lange alles dicht ist und keine Verletzungsgefahr besteht.
Ich habe dir mal was raus gesucht, da hat einer genau sowas gemacht: (ganz nach unten scrollen)
https://www.alter-schrauber.de/yamaha-x ... hn/teil-6/
Ich habe dir mal was raus gesucht, da hat einer genau sowas gemacht: (ganz nach unten scrollen)
https://www.alter-schrauber.de/yamaha-x ... hn/teil-6/
Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13350
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Hallo zusammen,
hier hat das auch schon jemand mit seeehr schöner Doku an einer SRX gemacht. Luca Gregory, wenn ich mich recht entsinne.
Schöne Grüße, Bambi
hier hat das auch schon jemand mit seeehr schöner Doku an einer SRX gemacht. Luca Gregory, wenn ich mich recht entsinne.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Bei goldenen Felgen musste ich an mein Hintergrundbild denken: https://data.pixiz.com/output/user/fram ... _80ba8.jpg
Könnte ich mir gut vorstllen an der kleinen XS!
Wenn ich mich recht erinnere, war das mit dem Fenster zur KUpplung nicht trivial, da für einfaches abfräasen und einkleben zu wenig Material vorhanden ist. Es muss also auf jeden Fall irgendeine Art Ring eingeschweißt werden, was bei dem Gussalu eine kleine Herausforderung sein kann- aber nicht muss
Könnte ich mir gut vorstllen an der kleinen XS!
Wenn ich mich recht erinnere, war das mit dem Fenster zur KUpplung nicht trivial, da für einfaches abfräasen und einkleben zu wenig Material vorhanden ist. Es muss also auf jeden Fall irgendeine Art Ring eingeschweißt werden, was bei dem Gussalu eine kleine Herausforderung sein kann- aber nicht muss

Mein XS Umbau: XS 400
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: XS360 - erster Umbau (cafe racer)
Ich sehe schon, Blau findet ihr ganz gut zu den goldenen Felgen.
Es ist leider nicht meine Farbe, muss ich feststellen.
Die Umbauten zwecks Schauglas habe ich mir angeschaut. Die vom alten Schrauber ist besonders gut beschrieben.. Danke !!
Wenn ich als nächstes den Motor ausbaue, kommt das Öl eh runter . Dann werde ich gucken ob ich da was schönes machen kann auf der rechten Seite. Links ist ja gar kein Problem. . Da ist der runde Deckel eh nur geschraubt.
Es ist leider nicht meine Farbe, muss ich feststellen.
Die Umbauten zwecks Schauglas habe ich mir angeschaut. Die vom alten Schrauber ist besonders gut beschrieben.. Danke !!
Wenn ich als nächstes den Motor ausbaue, kommt das Öl eh runter . Dann werde ich gucken ob ich da was schönes machen kann auf der rechten Seite. Links ist ja gar kein Problem. . Da ist der runde Deckel eh nur geschraubt.