Seite 5 von 7
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 19. Mär 2014
von MunichCafeRacer
N'Abend,
bin gerade auf das Thema gestoßen.
Da ich zur Zeit selbst eine CB250 Bj. 1976 herrichte, wollte ich jetzt mal kurz was fragen.
Nachdem ich das Thema durchgelesen hab, hab ich natürlich gleich einmal einen Blick in den Fahrzeugschein geworfen.
Bei mir steht:
Vorne: 3,00-18/ 4PR
Hinten: 3,50-18/ 4PR
Jetzt habe ich gleich mal die Firestones durchgeschaut, da gibt es aber leider keine 3,00er in 18zoll.
Und was bedeuten die 4PR ?
Ich wollte von Anfang an die Firestones verbauen. Jetzt bin ich am grübeln...
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Jan?

))
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 20. Mär 2014
von Scumbag
Die Bezeichnung PR steht für ply rating und ist ein Code für die Tragfähigkeit unterschiedlicher Ausführungen einer Reifengröße. Sie entsprach früher der Anzahl der Karkassenlagen. Ein direkter Hinweis auf die Tragfähigkeit kann aus der PR-Zahl nicht abgeleitet werden. Das lässt sich daran erkennen, dass unterschiedliche Reifengrößen mit der gleichen PR-Zahl nicht die gleiche Tragfähigkeit aufweisen. Heute ist die PR-Zahl nur noch vereinzelt auf C-Reifen (Leicht-LKW-Reifen) und auf Reifen in Diagonalbauweise zu finden. Für die Angabe der Tragfähigkeit hat sich der Lastindex (LI) durchgesetzt. Im Normenbuch der ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) sind alle Tabellen zum Lastindex und zu PR-Zahlen vorhanden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
Wegen abweichenden Reifengrößen müsstest du mal beim TüV-Prüfer deines Vertrauens vorsprechen, kann gut sein daß da was machbar ist. Soweit ich weiß sind die Firestone bis 150km/h freigegeben, das sollte bei der 250er nicht das Problem sein.
Alternativ vielleicht auch bei Shinko-Reifen gucken, da gibts fast daselbe Profil.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 20. Mär 2014
von MunichCafeRacer
Servus,
Danke für die fixe Antwort:) Top!
Dann werde ich morgen mal nach da Arbeit zu den blau Kitteln fahren:)
Was schlagt ihr dann für eine Breite vor?
Vorne 3,5
Hinten 4,0
Oder beide mit 3,5 Fahren?
Zur Vmax bei der 250er, im Schein steht 147km/h Vmax.
Also sollte da kein Problem entstehen:)
Da Wiggal
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 20. Mär 2014
von Jan
Du kriegst die 3,5" nicht eingetragen auf der Originalfelge. Die Alternative ist Avon MK2. Und mach nie den Fehler und fahr vorne und hinten die gleiche Größe. Du glaubst gar nicht, wie scheisse sich das fährt. Das Abkippmoment geht gegen Null und du musst die Kiste in jede Kurve zwingen.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 20. Mär 2014
von MunichCafeRacer
Und wieso bekommt mam den 3,5er nicht auf der orihinal Felge eingetragen?
Wie hast du das gemacht?
Da Wiggal
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 21. Mär 2014
von Alrik
Was für ne Felge hast du denn drauf?
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 21. Mär 2014
von Jan
Weil die Felge 1,6 Zoll breit ist, aber 1,85 Zoll minimium ist. Fahren kann man das zwar trotzdem ziemlich gut, aber der TÜV sagt nein.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 23. Mär 2014
von MunichCafeRacer
Okay, ich verstehe.
Ich werd morgen mal schauen welche Felgen ich drauf hab.
Kennt jemand andere Felgen die passen würden und gut aussehen? Kann ich einfach welche von den oberen Modellen nehmen 350er 400er ?
Gruß da Wiggal
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 23. Mär 2014
von Jan
Nein, das passt nicht ohne Anpassungsarbeiten. Du kannst eine hintere Felge aber vorne einspeichen.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 23. Mär 2014
von tomlocal
also da muss ich mich vor lauter Neugierde mal einklinken Jan
kann ich tatsächlich ein Felgenring von hinten nach vorne pflanzen? Quasi ein 19/18 zoll Umbau? Und die Renn-ingenieure sagen da nix?