Seite 5 von 6

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 21. Jun 2018
von brummbaehr
Mess mal den Widerstand der Geber gegen Masse. Müssten dann so ca. 40-50 Ohm sein soweit ich mich korrekt erimnere.

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 21. Jun 2018
von f104wart
Wurde der Rahmen lackiert oder gepulvert?

Falls ja: Haben die Zündspulen Masse? ...Notfalls einfach mal eine separate Verbindung vom Zündspulenkern auf Masse legen.

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 21. Jun 2018
von Multimagdeburger
Moinsen.

Der Rahmen ist gepulvert. Die „Massepunkte/Verbindungspunkte“ habe ich wieder freigeschliffen. Soweit mit meinen verheulten Augen erkenntlich war, hatte Leroy auch durchgemessen und Masse lag an.

Zu deinem Tip überlasse ich Leroy die Antwort.

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 21. Jun 2018
von f104wart
Versucht mal, was passiert, wenn das hellgrüne Kabel von der Ignitech zum Killschalter abgezogen wird.

Hat die Ignitech selbst eine gute Verbindung zur Masse?

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 21. Jun 2018
von Fußhupe
leroyak7777 hat geschrieben: 20. Jun 2018...Wir bekommen auch einen guten Test-Zündfunken wenn wir die Iginitech an den Rechner anschließen..... Da wir einen Testfunken bekommen, können wir alles hinter der Ignitech ausschließen....
Nach diesen Aussagen würde ich Verkabelungs-/Masseprobleme erst einmal ausschließen.
Habt Ihr die Ignitech richtig eingestellt bzw die richtige .ign-Datei geladen? Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann irgendwo eingestellt werden, wie die Ignitech auf welche Eingangssignale reagiert.

Gruß
Jürgen

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 22. Jun 2018
von f104wart
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Die Ignitech ist zwar nicht von mir, ich bin aber davon ausgegangen, dass es eine mit CX500-Software ist. :wink:

leroyak7777 hat geschrieben: 20. Jun 2018...Da wir einen Testfunken bekommen, können wir alles hinter der Ignitech ausschließen....
Und was ist mit der Verdrahtung "vor" der Ignitech? Also von den Pickups zur Ignitech? :wink:

...ist zwar etwas weit hergeholt, aber Du hast nicht zufälligerweise einen anderen Rotor eingebaut und dabei einen NEC-Rotor erwischt?

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 22. Jun 2018
von Multimagdeburger

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 22. Jun 2018
von f104wart
Ich habe ROTOR geschrieben, nicht Stator.

...Der Rotor ist dieses Teil. :wink:

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 22. Jun 2018
von Multimagdeburger
Oh...nein das Originalteil blieb verbaut. Wer lesen kann...(gilt für mich selbst).

Re: CX500 Bratstyle/Racer

Verfasst: 24. Jun 2018
von Multimagdeburger
Dank meinem Leroy wurde der Fehler gefunden und ich kann nur sagen, ich bin im Nachhinein heil froh, dass wir nochmal den Deckel hinten abnehmen mussten. 2 neue Dichtungen hatten sich komplett verabschiedet. Eine davon war die Keramikdichtung der Wasserpumpe. Diese lag zu gleichmäßigen Teilen zwischen der Steuerkette. Die andere Dichtung war am hinteren Wasserrohr gerissen.

Die Kabel an den Pickups waren nicht ausreichend gut verlötet.

Zu guter letzt nun „ein Funken Hoffnung“ [emoji848][emoji23]