Meicel hat geschrieben: 4. Apr 2018
.......
Hat mal irgendjemand dran gedacht sich Pleuel- und KW-Lager anzusehen? Wäre ja schade, wenn das gute Stück mit neu erstarkter Kompression dann einem Lagerschaden erliegt!
Nur Kolben/Zylinder will ich jetzt nicht Fusch nennen - aber auch nicht zu ende gedacht...
Gruß aus Kiel,
Meicel
Moin,
im Prinzip hat Meicel natürlich Recht, will man(n) es
richtig ordentlich machen, also eine echte Motor-
revision, sollte man auch sämtliche Lager machen.
Die GS-KW hat Rollenlager und ist gepresst. Zum
Einen gelten Rollenlager als recht robust, und zum
Anderen baust Du so eine KW nicht mal eben mit
Hausmitteln auseinander und mit neuen Lagern
wieder zusammen. Also ich könnte es jedenfalls nicht.
Wie wirtschaftlich unsinnig der ganze Spaß dann
wird, kann sich vermutlich jeder ausmalen.
Was ich so bisher über die GS gehört, gelesen und
erfahren habe, sind die KW-Lager kein bekannter
Schwachpunkt. Sogar Umbauten von GS 750 auf
850 ccm (von 63 PS auf 79 PS) ohne Lagertausch
wurden schon erfolgreich gemacht.
Vielleicht liest ja Fish hier mal mit, der kann da sicher
mehr zu sagen.
PS.: Da haben wir wohl ziemlich gleichzeitig geschrieben.
