Seite 5 von 9

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von r550
Return to the Sixteens
Ich habe die Sechzehner wiederentdeckt. Neben der 38er Marzocchi samt 280er Brembo Bremsen und der kurzen Zweiarmhinterradschwinge habe ich jetzt auch die 16Zoll PVM-Räder wieder eingebaut.
Reifen1.jpg
Statt der Metzeler ME1/ME33 mit DOT 0296 habe ich jetzt Bridgestone BT 45 in 120/80 und 150/80 aufgezogen. Den 160/70-16 baut leider keiner mehr. Anfang der 80er war ich der Meinung, dass ein Motorrad mit dem 150er Superbreitreifen nicht mehr umfallen kann, heute haben 125er diese Reifenbreite :mrgreen: .
16r1.jpg
Mit den 16Zöllern und 1350mm Radstand bei weniger als 170kg ist die 550er übrigens genauso handlich wie eine 125er .daumen-h1:

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von r550
Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, habe ich der alten Dame ein schickes neues Kleid verpasst.
Da mir leider die Negativformen der eigenen Verkleidung abhanden gekommen sind, habe ich nach etwas passendem im Internet gesucht. Letztlich habe ich mich als Basis für das Oberteil einer Honda NSF 250 (Moto3) entschieden.
vkl1.jpg
Das Teil kommt von Moto Forza aus Tschechien. Die Qualität ist astrein. Ordentlich laminiertes GFK-Gewebe mit Kevlarverstärkungen an den Anschraubstellen. Konstante Wandstärken, umgelegte Kanten und einwandfreie Deckschicht. Für 160€ +Steuer kann man das nicht selber machen.
Da ich aber gerne Dinge selbermache, auch wenn ich es nicht kann, habe ich die Verkleidung, nachdem ich sie an den Rahmen angepasst und ordentliche Halter gebaut habe auch selber lackiert. Mit Pistolenlackierung samt allen möglichen Fehlerquellen habe ich schon früher alles mögliche versaut, deshalb hab ich es mal mit Sprühdosen probiert. Das 2K-Spray von P&S ist nicht wirklich billig und man muss die Dosen innerhalb von 12 Stunden verbrauchen, aber das Resultat war besser als erwartet. Mit Zwischenschleifen und zwei Schichten Klarlack sieht das halbwegs ordentlich aus.
Ich habe mir mit Folien eine "Lackkabine" gebaut, weil ich schon beim Rahmenlackieren festgestellt hab, dass das 2K-Zeugs überall hinnebelt und dann weder mit Nitro, Aceton noch sonstwas wegzukriegen ist.
vkl2.jpg

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von r550
Da ich mir die alte Recktecklampe auch nicht mehr schöntrinken konnte, habe ich einen 50mm Shin Yo Ellipsoidscheinwerfer verbaut. Das Ding hat nur einen Leuchtfaden und schaltet per Klappe auf Abblendlicht.
Die Verkleidung ist nur an vier Punkten gesteckt, kann also ohne Schrauben abgenommen werden.
vkl3.jpg
vkl4.jpg
Mit den schmalen Magurastummeln über der Gabelbrücke fährt es sich ganz komfortabel, die Fußrasten sind mir heutzutage allerdings 10cm zu hoch und wie mein Allerwertester vor -30 Jahren (und vor -30kg) auf die Sitzbank gepasst hat, ist heute nicht mehr nachvollziehbar :dontknow: .
16l1.jpg

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von sven1
Moin Klaus,

das ist das böse Kalorientier, das macht auch Mopedsitze enger und Kniewinkel spitzer :mrgreen:

Ist doch schön geworden, ich finde die Verkleidung spitze, sieht aus wie muß so .daumen-h1: .

Hast du ein Foto frontal von vorne, mich würde der Scheinwerfer interessieren.

Grüße

Sven

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von r550
Hallo Sven,
Ich war damals natürlich auch extrem dürr, da machen die +30kg nichts :grinsen1:
vkl5.jpg
Ach ja, die Verkleidungsscheibe hatte ich noch im Fundus. Stand "Kawasaki" drauf. Könnte ZZR 600 oder sowas gewesen sein. Passt wie angegossen.
Gruß
Klaus

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von sven
Bild


:respekt:
So wie sie da steht ist sie tausendmal geiler als mit dem ganzen neumodischen radialverschraubten upsideeinarm Kram!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von TortugaINC
Gefällt mir auch extrem gut!
Schade, dass sowas heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit ist :(

VG

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 9. Apr 2019
von Bambi
Hallo Klaus,
ich bin sprachlos über die Verwandlung! Das hast Du großartig gemacht!
Darf ich fragen wie Du die gesteckte Verkleidung realisiert hast? Ich zerbreche mir für Schnabel und Scheibe der Big seit Längerem über etwas Ähnliches den Kopf - ich würde sie gerne mit zwei Schrauben sichern statt mit sechs bzw. sogar acht zu verschrauben ... Schnellverschlüsse scheinen wegen der originalen Befestigungpunkte und ohne Schweiß-Möglichkeiten für mich nicht realisierbar.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 10. Apr 2019
von r550
Besten Dank fürs Lob.
Ich brauche die ganzen neumodischen Teile wieder für die 1100er :mrgreen: Die Marzocchigabel funktioniert zwar noch halbwegs anständig, ist aber nicht einstellbar, die vordere Bremse ist nach heutigen Maßstäben nicht wirklich toll. Die Bridgestone 16-Zöller wiederum sind fantastisch. Früher war bei 16-Zöllern das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage eine absolute Katastrophe, mit den Bridgestones ist das kein Thema mehr.
Ich finde übrigens, dass es damals sehr viel schwieriger war selber TÜV-konform Motorräder zu bauen. Man galt oft als verwirrter Bittsteller und nicht als zahlender Kunde.
Hier noch für Bambi eine Skizze der Verkleidungshalterungen:
vkl6.JPG
Vorne steckt eine an der Verkleidung verschraubte Alubuchse in einem am Lenkkopf angeschweißten Rohr. Oben steckt eine Buchse drehbar im Lenkrohr. Die Buchse ist mit dem an den Verkleidungsohren verschraubten Haltebügel verbunden. Hinten steckt nochmal auf beiden Seiten eine Buchse seitlich im Rahmenrohr, bzw. in einer Kunststoffbuchse. Alle Verbindungen kann man ohne Werkzeug herausziehen.
Gruß
Klaus

Re: Sonstige» Meine bisherigen Projekte

Verfasst: 10. Apr 2019
von Statler
Tach Klaus.

Ein Traum in weiß/bleu. Finde die Schubkarrenräder auch viel netter und zeitgemäßer auf dem Gerät. Die Verkleidung ist der absolute Hit - mich fasziniert, wie perfekt das moderne Design zu der historisch-kantigen Tank-Sitzbank-Kombi passt und wie die Rahmenrohre frech da rauszwinkern. Schöner geht nicht.

Gruß,
Markus
(bissl neidisch...)