Hallo Stefan, ja, habe ich. Das Bike ist nicht mal angesprungen. Einmal wollte sie kurz - der Motor hat hochgedreht und dann gleich abgesoffen. Danach war wieder die Batterie tot. Seit dem habe ich keine weitere Versuche gestartet (keine Zeit und keine Lust gehabt).
Das Kerzenbild zeigt, dass auf jeden Fall das Gemisch nicht stimmt. Der Zündzeitpunkt stimmt auch nicht. Mir fehlt noch das Wissen wie man beides einstellt. Kabelbaum zu stricken war einfacher.
wie Stefan schon schrieb, meld dich da mal an (wenn noch nicht getan). Lohnt sich wirklich, ich bin mit meiner GS auch da.
Grüße
Sven
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 7. Mär 2019
von zwet
Jupp100 hat geschrieben: 6. Okt 2018
Moin Andrej,
auf www.gs-classic.de unter Tipps wird
Dir geholfen.
sven1 hat geschrieben: 6. Okt 2018
... Lohnt sich wirklich ...
Danke euch, ich kenne die Seite. Habe gerade 5 Tabs von der gs-classic offen
Grüße
Andrej
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 7. Mär 2019
von zwet
Nach der langen Winterpause bin ich zurück, aber nicht wirklich voran gekommen...
Seit einem Monat versuche ich wieder die Katana zu beleben. Da das Bike nicht anspringt, habe ich den Vergaser mit der "Kügelchen"- Methode synchronisiert, das Gemisch neu eingestellt und die Zündung planlos hin und her verstellt.
Dank diesen Manipulationen habe ich es heute endlich geschafft!!! Das Glücksgefühl dauerte aber nur eine Minute...
Und so stehe ich wieder am Anfang
Nachdem ich den Vergaser wieder eingebaut habe, kam mir die Idee den Schwimmerstand zu kontrollieren. Sonnst fällt mir nichts mehr ein, was ich noch machen könnte...
Meine heutigen Startversuche habe ich auf YouTube hochgeladen. Vielleicht hört jemand von euch raus, was da nicht stimmt.
Danke und Grüße
Andrej
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 8. Mär 2019
von Kathomen99
Ich habe nicht den ganzen Fred gelesen.
Vermutung: Alter Sprit vom letzten Jahr.
Vergaser leerlaufen lassen. Tank entleeren Neuen Sprit holen. Prüfen ob alle Vergaser Sprit bekommen. Laufen lassen.
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 8. Mär 2019
von grumbern
Das zum einen, zum anderen könnten es auch schlechte Spannungsversorgung, Zündkerzen, oder Zündspule sein.
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 8. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Andrej,
die Standgasdrehzahl ist zu niedrig, genauer die Einstellschraube dafür ist zu weit rausgeschraubt.
Dreh die Schraube weiter rein, dann läuft sie ;)
Probier es in Schritten von einer halben Umdrehung rein, kurz starten, läuft noch nicht, wieder halbe Umdrehung rein, usw.
Irgendwann wird sie mit erhöhter Leerlaufdrehzahl laufen, laß sie so kurz laufen, dann Choke rausnehmen, evtl. Standgasdrehzahl nachregeln, immer noch etwas im erhöhten Bereich lassen, zwischendrin etwas am Gas spielen bis der Motor wenigstens ein bisschen warm wird, dann Standgasdrehzahl auf normal einstellen.
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 8. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Ansonsten würde ich auf zugesetzte Standgasdüsen tippen, die gereinigt werden sollten.
Habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, ob du da was gemacht hast, aber beim Stichwort "Schwimmerstand" wird mir sofort übel.
Warum in aller Welt sollte der sich verändern, ausser irgendjemand biegt an der werksseitig vorgegebenen Stellung der Zungen an den Schwimmern rum.
Re: Suzuki» Das Märchen über die GS 650 G Katana
Verfasst: 8. Mär 2019
von grumbern
Oh, hatte das Video gar nicht angeschaut...
Ja, da bin ich bei Michael, die Standdrehzahl ist viel zu niedrig. Kann im Dümmsten Fall aber auch von einer falsch eingestellten Gemischschraube kommen. Erst mal aber das Standgas ~1-2 Umdrehungen rein. Dann wird sie vermutlich erst mal etwas hoch drehen, kann man dann aber etwas gezielter runterregeln.
Gruß,
Andreas