Seite 5 von 7

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 25. Jun 2018
von Hux
Die Shadow ist eine dankbare Basis, ja... da muss nicht viel gemacht werden, um in der Bobberrichtung zu landen, leider sehen aber auch 98% nahezu gleich aus.
Für 1K kriegt man da aber auch keine... und den Wasserkühler muss man auch mögen.

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 25. Jun 2018
von XSaver
Hmmm...ich werfe hier mal noch etwas exotischeres in den Raum.
Ich könnte mir eine XJ 700 / 750 Maxim als spannende Basis vorstellen. Ähm...die luftgekühlte Variante! :zunge:
Rahmen und die Position der Stoßdämpferaufnahme sind m.M. durchaus für nen Bobber geeignet.
Wenn du Glück hast, passen da mit ein bisschen gefrickel sogar die Speichenräder von einer Virago rein.

UND...die gibts auch mal für nen 1000er oder darunter! :salute:

Grüße,
Micha

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von XSaver
Mit kurzen Dämpfern im Heck...
https://goo.gl/images/4bB93w
:rockout:

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von AsphaltDarling

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von r550
Transalp oder Africa Twin. Unkaputtbarer V2. Zentralfederbein mit Starrrahmenoptik. Plastik weg, zweites Hinterrad vorne einspeichen. Tank von NTV 650 und fertig.

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von AsphaltDarling
4rer gehen auch ... hier meine alte AME von 75

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von hellacooper
r550 hat geschrieben: 26. Jun 2018 Transalp oder Africa Twin. Unkaputtbarer V2.
Genau. Die 600er Transalp hatte ja den (fast) gleichen Motor wie die VT 600. Ich hab da in den ganzen Jahren nie viel dran geschraubt, nur Wartungsarbeiten, die halt sein müssen, aber sonst: tut´s.

Grüße

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 26. Jun 2018
von recycler
Stimmt, die Transe hat den fast gleichen Motor wie die 600er-Shadow (und da hätte ich sogar noch eine zuhause stehen, aber bringt mich nicht auf dumme Gedanken, das ist die Reisemopete...). Hab mir gestern 2 h youtube-Videos zum Thema Bobber reingezogen und auch schon ein paar kranke Ideen im Kopf. Rote Felgen und Weisswandreifen sehen geil aus, haben aber (fast) alle, also keine rote Felgen und auch keinen Ape-Hanger, sondern eine Drag-Ba als Lenker. Rest muss man sehen, aber vielleicht wirds im heavy-used-look und rattig. Mal sehen.

Ciao

recycler

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 6. Jul 2018
von recycler
So, musste heute eine 84er Suzi GSX400E mitnehmen. Nicht die ideale Bobberbasis, aber für nen Racer oder Scrambler immer gut. In schönem Originalzustand, mit knapp 25 tkm und sehr günstig :-)

Allerdings funzt die Lima / Regler nicht, aber das sind ja Kleinigkeiten.

Ich sammel mal jetzt ein paar Ideen.

Ciao und schönes Wochenende

recycler
Basis1.jpg

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 6. Jul 2018
von AsphaltDarling
wy not