Seite 5 von 56
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 15. Sep 2018
von Bambi
Schön geworden, Emil!!!
Und Zippo: auf die Autos bin ich nicht gekommen! Ich hatte heute Mittag nach den durchaus großen Gasern der englischen Singles wie BSA Gold-Star und Matchless G 50 geschaut. Aber die wurden ja damals alle mit Trichtern gefahren ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 16. Sep 2018
von grumbern
Wegen Filter evtl. mal bei Limora schauen/anfragen.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 16. Sep 2018
von Bambi
An deren neuer Halle bin ich gestern auf dem Weg zum 'Windy Corner'-Treffen des CBBC vorbeigefahren.
Da hatte ich mich vor einem guten halben Jahr mal als Aushilfe für's Lager beworben, habe dann erst keine und dann eine dumme Antwort bekommen. Ändert aber nichts daran, daß die speziell für englische Autos und Kleinkram eine sehr gute Adresse sind ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 16. Sep 2018
von scrambler66
Das mit den Autolufis war ein guter Tip, da gibts tatsächlich etliche sogenannte pancake Filter. Da hat man schon die Qual der Wahl
z.b. einen SU
https://mossmotors.com/media/catalog/pr ... -295_1.jpg
oder einen ramflow
https://classiccarbs.co.uk/wp-content/u ... 302P5S.jpg
von K&N für Dellorto - schon mit passenden Gummiflansch
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... e=%2151671
oder einen durchlöcherten Chopperfilter
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... e=%2151421
oder ein alter Knechtfilter

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 16. Sep 2018
von hue
Bleiben aber trotzdem noch ca 5mm (jetzt wäre wohl eine gute Gelegenheit für den Kauf eines Kettenlasers

) die das Kettenrad nach aussen wandern muss, dann sollte es passen. Dafür müßte ich mir einen Adapter für die NX650 Kettenräder drehen lassen oder gekröpfte Kettenräder. Eine Sonderanfertigung wäre so oder so nötig, denn die CB hat eine ewig lange Sekundärübersätzung (16x33Z) während sich die Domi (15er Ritzel) am schönsten mit einem 45er Kettenrad
Kannst du die fehlenden 5 mm nicht dadurch ausgleichen, dass du das Rad 5 mm außermittig speichst und die Distanzhülsen zur Schwinge änderst?
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Sep 2018
von scrambler66
hue hat geschrieben: 16. Sep 2018
Kannst du die fehlenden 5 mm nicht dadurch ausgleichen, dass du das Rad 5 mm außermittig speichst und die Distanzhülsen zur Schwinge änderst?
Das wäre dann Plan B, wenn das mit dem Kettenrad nicht geht oder ausreicht. Es könnte nämlich sein, das der Freiraum zum Federbein nicht reicht - aber um das zu beurteilen, müßte ich erstmal welche haben

Aber die Hagon sollen Anfang nächster Woche ankommen.
Weils Wetter gerade noch so schön ist bin ich lieber noch mal ein paar Runden mit meiner Domi gefahren, statt zu schrauben.
Immerhin schon mal einen zylinder ausschleifen lassen, auf einen Wössner Kolben. Bei meiner Domi hatte ich noch einen originalen Kolben verwendet und wollte nun mal einen Schmiedekolben ausprobieren. Die günstigeren Wiseco Kolben haben bei der Domi wegen Schrumpfung nicht den allerbesten Ruf.
Vor Jahren hatte ich mir schon einen Reservemotor zugelegt - jetzt habe ich endlich Verwendung für ihn. Mal sehen, was mich drinnen erwartet - Domi-motoren sind Wundertüten, man weiss nie, was einem erwartet (z.B.
http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... otor_4.jpg oder
http://www.nx250.de/mediapool/143/14341 ... 00-600.jpg oder
http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... erkopf.JPG)

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Sep 2018
von sven1
Die Russenreparatur gefällt mir am Besten.
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Sep 2018
von TortugaINC
Welche Russenreparatur?
Meiner Meinung nach ist ein Adapter fürs Kettenblatt zur Realisierung des Offsets von 5mm die einfachste Lösung. Kann man lasern oder wasserstrahlschneiden lassen und entsprechend längere Schrauben verwenden.
Ansonsten nach wie vor: gefällt mir!

Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 28. Sep 2018
von grumbern
Die verstemmten Ventilsitze!
Re: Honda» CB650K Black Bomber?
Verfasst: 30. Sep 2018
von scrambler66
grumbern hat geschrieben: 28. Sep 2018
Die verstemmten Ventilsitze!
genau

- und der Motor lief damit sogar noch, wenn auch schlecht.
Gestern sind die Hagon Federbeine angekommen. Die verarbeitung ist naja - im oberen Federbeinauge ist kein Silentblock, sondern nur eine Weichgummihülse - das wird wohl nicht lange halten.
Natürlich die Ausführung mit Hülsen, wie bei der echten black bomber - so muss das
Leider machen nun gerade diese Hülsen Probleme, weil diese bei den Hagon tiefer liegen als bei den originalen
https://i.pinimg.com/originals/06/51/c3 ... 07d0c1.jpg läuft die Kette bei einem 45er Kettenrad nur mm entfernt vom Federbein.
So wird wohl die Kette im Fahrbetrieb an der Hülse schleifen. Da gibts dann wohl zwei Optionen - entweder das Federbein modifizieren (kürzere Feder oder Hülse weglassen) - oder ein kleineres Kettenrad hinten. Muss ich mir mal aufbauen und dann ggf. ausprobieren, wie sich die Domi mit einer 14/39 Übersetzung fährt. Serie ist 15/45, damit kann man ab ca 70km/h den letzten Gang drinlassen - perfekt für Landstrassen.
