Seite 5 von 14

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 8. Mär 2019
von Speed
Das haben die Moderatoren aber schon zu Ende der SBK-Saison/ Übertragung bekannt gegeben. Aber mal ehrlich, lieber auf das Training verzichten und dafür alle Qualifying-Läufe und Rennen live und kostenlos sehen. Dazu kommt, daß das letzte SBK-Wochenende super moderiert wurde, dazu eine super Kameraführung und ein Programm, daß so gesendet wird, wie es in der Fernsehzeitung, dem EPG und dem Videotext steht. Ich kann es noch gar nicht glauben, daß dieser Eurosport-Dreck nun ein Ende hat. :jump:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 8. Mär 2019
von Bambi
Naja, wenn ich mir in Erinnerung rufe wie die letzten Jahre während des Trainings Fahrer für den Sonntag als 'hoffnungslos' eingestuft wurden und dann im Rennen gnadenlos auftrumpften ... dann empfinde ich den Verlust nicht als sooo groß.
Aber ich bin gespannt, wie sich Marquez und Lorenzo bei Honda zusammenraufen. Schließlich hat der Zweitgenannte sich die vergangenen beiden Jahre nicht als Team-Player sondern wieder mal nur als Egoist erwiesen. Und Dovi in entscheidenden Momenten in die Suppe gespuckt wenn er ihn hätte unterstützen können/sollen. Denn um wirklich nach dem Zepter zu greifen hätte es ihm auf der Ducati mangels Konstanz nicht gereicht.
Wenn mich einer nach meiner Meinung fragt: ich würde es an erster Stelle Vale mit 40 gönnen! Oder eben Dovi, der hatte es in meinen Augen in den letzten beiden Jahren schon mehr als verdient ...
Gespannte Grüße, Bambi

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Linde
Ich freue mich auch auf die Übertragung ... extra ServusTV weit vorn auf der Fernbedienung plaziert !
Bin gespannt, wie VR 46 mitspielt ... ich denke, er wird wieder viel Spaß haben und MM hoffentlich
bissel ärgern ... :grinsen1: Hauptsache die Yammi läuft ! .daumen-h1: Pils ist kalt gestellt und ein
paar Kumpels, die kein ServusTV haben, kommen zum gucken ... ... :wink:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Speed
Das klingt doch nach einem Plan! :prost:

Dann wünsche ich allen viel Spaß bei den Rennen.

Ich werde diesen Beitrag erstmal meiden, denn ich muss Qualifying und Rennen aufzeichnen :dontknow: , sicherheitshalber auf zwei unabhängigen Geräten, man weiß ja nie :wink: . Der Grund ist ein Besuch bei Schwiegereltern, um einen runden Geburtstag zu feiern.

Grüße von der Nordseeküste 🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Mopedjupp
Bambi hat geschrieben: 8. Mär 2019
Aber ich bin gespannt, wie sich Marquez und Lorenzo bei Honda zusammenraufen. Schließlich hat der Zweitgenannte sich die vergangenen beiden Jahre nicht als Team-Player sondern wieder mal nur als Egoist erwiesen. Und Dovi in entscheidenden Momenten in die Suppe gespuckt wenn er ihn hätte unterstützen können/sollen. Denn um wirklich nach dem Zepter zu greifen hätte es ihm auf der Ducati mangels Konstanz nicht gereicht.
Hallo Bambi

Ich gebe Dir zu 100% Recht mit dem oben erwähnten.
Vor allem wenn es bei Ihm mal wieder nicht so gelaufen ist wie er das gerne hätte,waren seine Ausraster vorprogrammiert.Natürlich waren dann die anderen Schuld! :roll:
Ich denke gegen Marquez hat er keine Chance!
Rossi hätte den 10. Titel sicher verdient! Dovi auch,auch da gebe ich Dir recht.
Schauen wa mal!

Gruß
Reinhold

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Speed
Mopedjupp hat geschrieben: 9. Mär 2019 Ich denke gegen Marquez hat er keine Chance!
Rossi hätte den 10. Titel sicher verdient!
Eines vorweg, ich halte M. Marquez für einen begnadeten, aber auch gnadenlosen Fahrer, also Genie und Wahnsinn dicht beieinander. Oft fährt er eine Linie, die er nur halten kann, indem er sich bei den Gegnern anlehnt, bzw. hofft, daß diese nachgeben. Ist in der Regel auch so, gleichwohl Dovi in den letzten Rennen wirklich dagegengehalten hat.

Außerdem habe ich sein Verhalten damals in Valencia noch im Gedächtnis, als er Lorenzo durchgewunken und Rossi über Gebühr "bekämpft" hat. Das ist natürlich meine persönliche Meinung, ich muß auch zugeben, daß ich in den letzten Jahren immer mehr zum Rossi Fan geworden bin, gerade wenn man sieht, wie er im Alter noch seinen Fahrstil verändert hat. Vielleicht gefällt mir auch, wie ein "alter" Fahrer den jüngeren immer noch zeigt, wo es lang geht.

Bis dahin :prost:

Achso...

Grüße von der Nordseeküste

:rockout:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Mopedjupp
Nur,das kein Missverständnis aufkommt ich bin durch und durch Rossi Fan :grin:
Und das Marquez kein Unschuldsengel ist und dabei schon mal etwas zu weit geht ist richtig.
Aber, ich nenne hier mal keine Namen in der Formel 1 sind so einige Fahrer nur durch "unfaire" Mittel Weltmeister geworden.
Tolerieren will und sollte man solche unfairen Spielchen nicht,wobei sie auch noch gefährlich sind!
Aber wir wollen ja alle einen spannenden Motorradsport,und nicht wo alle brav hintereinander im Kreis fahren!
Und da ist Marquez wohl die Zukunft,mal sehen wer noch dagegen halten kann.

Und Speed,ich bin trotzdem der Meinung Marquez Team(Partner) hat keine Chance! :cool: :grinsen1:

Auf eine Spannende Saison. :prost:
Gruß
Reinhold

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Speed
Ganz ehrlich, Lorenzo kann ich gar nicht einschätzen. Vielleicht ist es Blödsinn, aber bei Lorenzo habe ich das "Gefühl", wenn alles paßt, die Maschine perfekt auf ihn abgestimmt ist, er den Nummer 1 Status im Team genießt, also grenzenlosen Rückhalt hat, dann ist er in der Lage, Top-Zeiten zu fahren.

Marquez scheint das alles egal zu sein, draufsetzen, Spaß haben, die Honda immer schön am Limit bewegen, bzw. regelmäßig zu "überfahren" und das scheint sein besonderes Talent zu sein.

:prost:

PS: 46 .daumen-h1:

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 9. Mär 2019
von Mopedjupp
@Speed,viel Spass beim Moto GP gucken und gleich beim lecker Kuchen essen! :prost:

Gruß
Reinhold

Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Verfasst: 10. Mär 2019
von theTon~
Ich habe gestern mal sowohl ServusTV, als auch DAZN getestet. Aber ehrlich gesagt nur, weil ich mich an die Moderation bei ServusTV irgendwie nicht gewöhnen konnte.

Unterm Strich hat mir DAZN erheblich besser gefallen. Die Moderation übernehmen dort Max Neukirchner und Eddie Mielke. Alles war irgendwie runder, obwohl die das in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft haben. Beispielsweise weiß der Max erst seit letzter Woche, dass er dabei ist. Lag mit einer Bein-OP im Krankenhaus, hat Donnerstag wohl die ersten Schritte im Krankenhaus machen können und sitzt ab heute in Katar mit Eddie hinterm Mikro. :respekt:

Ich persönlich finde die Player sowieso besser und komfortabler als die TV-Übertragungen. Bei Eurosport hatte ich auch immer über den Player geschaut, so hatte ich HD auch am TV und konnte alternativ immer und überall via Tablet oder Smartphone schauen und das auch noch zu jeder Uhrzeit.

Mal ein Beispiel: Forumstreffen 2017
Nach dem das junge Pärchen während der Ausfahrt mit der BMW von der Straße abgekommen ist und zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert wurde (zum Glück unverletzt) und der Gruppe weitergefahren ist, habe ich dort auf Feze und seinen Transporter gewartet, damit er das Moped einsammeln konnte. Praktischer weise war an dem Acker eine Parkbank und ich konnte in aller Ruhe das Qualifying der Königsklasse schauen.

Also mal schauen, wie sich die beiden Anbieter entwickeln ... und ob DAZN zukünftig vielleicht doch alle freien Trainings zeigt.