Seite 5 von 14
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 19. Feb 2019
von f104wart
Es reicht auch, wenn man es elastisch befestigt.
Bei mir hab ich das einfach durch eine Kabeltülle gesteckt.
K640_IMG_4795.JPG
...Hat auch den Vorteil, dass es die "Vorderansicht" des Flachmanns nicht stört.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 20. Feb 2019
von Fußhupe
Hi,
also mir gefällt das ganz gut, auch daß der obere Bogen in derselben Größenordnung ist wie der untere. Und Kupfer finde ich eh gut ...
Die Halterung könnte allerdings wirklich optisch etwas in den Hintergrund treten (weniger massiv).
Gruß
Jürgen
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Feb 2019
von ankavik
Gestern mal ein paar Teile "zusammen gesteckt"..... noch sind die Adapter für die Vorder- und Hinterradaufhängung nicht da.... - aber immerhin...

(Der Rahmen ist schon mal gecleant aber noch "roh" vom Sandstrahlen)
Als Ölabscheider hab ich die kleinste "Flasche" aus ebay geordert, die ich finden konnte. Gefällt mir so aber noch garnicht... Aber vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?
K640_IMG_3158.JPG
K640_IMG_3159.JPG
K640_IMG_3160.JPG
K640_IMG_3161.JPG
K640_IMG_3162.JPG
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Feb 2019
von BerndM
hallo Karsten,
Das verstehe ich mit der Anordnung des oil catchers. Dominant wird die Dose zum Einen weil der Rahmen noch nicht farbig ist,
vorzugsweise schwarz würde helfen. Weiterhin könnte ich mir, je nach Anforderung an gecleantes Rahmendreieck die Dose auch
liegend oberhalb der Schwingenlagerung, unsichtbarer positioniert, vorstellen. Es sieht so aus als hättest Du die vordere Lasche
für die Grundplatte des Luftfilters schon entfernt. Die könnte der Befestigung dienen. Schlauch mit Filter nach oben unter die Sitz-
bank. Ob vorn oder hinten zwischen die Rahmenrohre musst Du mal ausprobieren. Könnte man ja auch noch mit einem halbrunden
schwarzen Blech verkleiden, dann fällt der nach unten nicht verdeckte Bereich nicht mehr auf.
Gruß
Bernd
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 24. Feb 2019
von Kathomen99
Oder zwischen Motor und Rahmen, wo der Kühlwasserausgleichsbehälter war. Wenn die Dose zu dick ist eventuell ein weiterer Flachmann, halt ohne Schauglas.
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Feb 2019
von ankavik
Hallo Leute,
ja, am Liebsten würde ich den Oilcatcher nach unten "durchschieben", aber dafür reicht der Platz nicht. - Bestenfalls wenn es - wie vorgeschlagen - ein Flachmann wird. Und klar, der Rahmen wird noch schwarz gepulvert.
Hm, aber vielleicht kann der Oilcatcher ja umgearbeitet werden?.... Muss mal nachdenken...
Nebenher werd ich jetzt mal die Elektrik anordnen. Dank D-Box wird´s recht aufgeräumt: D-Box, Zündmodul, Regler, LiFePo-Batterie und Anlasserrelais - that´s it! - Sollte alles ganz gut unter den Sitz passen.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Feb 2019
von f104wart
Als Ölabscheider hab ich die kleinste "Flasche" aus ebay geordert, die ich finden konnte. Gefällt mir so aber noch garnicht... Aber vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?

Das schlimmst an dem CatchTank ist der überdimensionierte Filter. Der Rest ist gar nicht so schlimm. Dumm nur, dass das Teil aus Kunststoff ist. Alu eloxiert würde deutlich besser und wertiger aussehen. Diesen
gibt es auch in schwarz
K640_IMG_5443.JPG
...Du kannst die Entlüftung aber auch an Stelle einer der originalen Zündspulen nach oben unter den Tank verlegen. Die neue kleine Spule befestigst Du mit zwei Distanzbuchsen an dem Motor-Halteblech.

Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Feb 2019
von ankavik
Naja, die "Flasche" ist schon aus Alu. Und die Idee, die Entlüftung getrennt von der Flasche anzuordnen, ist auch nicht schlecht.
Übrigens: ich tät noch einen guten Gasgriff push/pull für einen Mikunivergaser brauchen?
Und gibt es einen kurzen Kupplungszug für die CX?... - wegen der Stummellenker...
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 25. Feb 2019
von f104wart
Gasgriff hab ich den originalen beibehalten. Der Hub mit den Mikunis ist schon sehr kurz, sodaß man nicht nachfassen muss.
Der Kupplungszug vom Tourer ist kurz genug. Er passt auch sehr gut bei Stummellenkern.
...oder Du nimmst ne Stahlflexleitung
K640_IMG_6195.JPG
Re: Winterprojekt 3.0 - zwei auf einmal...
Verfasst: 16. Mär 2019
von ankavik
Hallo @all,
es geht voran - wenig sichtbares, aber immerhin. Die vorderen 6-Kolbenbremszangen sind überholt, die USD-Gabel hat frisches Öl bekommen, die Elektrikkomponenten haben ihre Plätze bekommen (hoffe, man sieht´s auf den Fotos, weil es für andere interessant sein könnte....), für die Fußrasten habe ich Adapterplaten (3cm höher, 10cm weiter hinten) entworfen (müssen noch konstruiert werden) - tja, und ansonsten warte ich auf die Drehteile, damit ich den Vorbau endlich probemontieren und prüfen kann....
(Warum die Foto´s verdreht sind und auf dem Kopf stehen - keine Ahnung

.... evtl. kann´s ein Admin richten...

)