Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 20. Jan 2019
von olofjosefsson
Ja, war aber am WE unterwegs ein neues motorrad beschaffen
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 20. Jan 2019
von grumbern
Wurde aber auch mal Zeit!
Gib Laut, wenn Du in die Gegend kommst!
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 21. Jan 2019
von lexington
Sauber!
VG, Alex
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 21. Jan 2019
von sven1
@ Andreas: füreine Kurbelwelle ein ganzes Moped , warum nicht, wer weiß wann man das Zeug noch mal braucht
@
olofjosefsson hat geschrieben: 20. Jan 2019
Ja, war aber am WE unterwegs ein neues motorrad beschaffen
... wurde ja auch Zeit, ich fand das Lager etwas zu übersichtlich
LG
Sven
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 21. Jan 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
so ähnlich habe ich für einen Seitendeckel mal eine ganze GN 400 gekauft. Die hatte vor Jahren bei dem Händler mal der Käufer eines Neumotorrads zurückgelassen. Sprang natürlich nicht an und so habe ich sie letztlich für 400 statt der ursprünglich geforderten 600 DM mitgenommen. Zuhause alten Sprit raus, neuen Sprit rein, 3 Kicks, läuft ... Mangels Brief habe ich sie allerdings geschlachtet und die Teile auf die anderen 3 GNs verteilt.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 21. Jan 2019
von grumbern
Schmarn, Sven! Ein Motor in Teilen für eine Kurbelwelle. In die zwei Päckchen passt auch eine Enfield nicht rein
Aber hast Recht: In dem Teilespender wäre auch noch ein Motor
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 4. Feb 2019
von olofjosefsson
Zur Einstimmung schau dir das Mal an:
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 4. Feb 2019
von grumbern
Ja, schon gesehen! Auch wieder zwei Enfields dabei ;)
Das schlimme ist: Ich suche mehr oder minder unbewusst bei jedem Spaziergang nach schönen Stellen und werde sehr oft fündig. Leider vermute ich, würde die Nutzung dieser nicht auf Gegenliebe der Ordnungshüter stoßen...
Vielleicht einen Axthalter anbringen und grünes Kennzeichen anfordern?
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 9. Feb 2019
von grumbern
Mir kam gerade eine Idee:
Was haltet ihr davon, die Tauchrohre verkehrt herum zu montieren? Also so, dass die Klemmung nach hinten zeigt? Mein Gedanke dabei war, den Nachlauf zu erhöhen und gleichzeitig ~2cm mehr Höhe zu bekommen, oder ist das Quatsch?
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 9. Feb 2019
von Macchina
Ich denke das, dass Losbrechmoment und die Belastung auf die Führungsnuchsen stark zunehmen werden. Bei Stufen bergab wird sich das komisch anfühlen. Die Bewegung ist nicht mehr linear, sondern radial.
574A48EE-E536-4815-B5D9-9B9F908A214D.jpeg
Meine Überlegung, bin kein Physiker!
Gruß Christian