
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6396
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Jeder interpretiert mit Köpfchen arbeiten anders. Wenn es fertige CAD gibt, dann sehe ich persönlich keine Notwendigkeit erst zu messen, zeichen um die Teile dann zu konstruieren.
"Happiness is only real when shared”.
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Genau so wirds gemacht RatzRatz hat geschrieben: 26. Jan 2019![]()
Probiers doch mal im Kopf und dann mit den Händen. Zur Not tut`s dann auch Papier und ein Bleistift, wenn`s nicht anders geht.
Köpfchen, Skizze, Schablone, Verständniss für das Machbare.
Diese Computergläubigkeit ist manchmal erschreckend

Grüße
Jörg
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Na ja Jörg,
ohne Computer würdest du hier nix lesen können.
Aber im ernst, wer was wie konstruiert ist doch vollkommen nebensächlich. Das Ergebnis zählt, nicht der Weg dahin. Für manche mehr, für andere weniger
Das mag doch jeder halten wie er will.
Bis dahin
Tom
ohne Computer würdest du hier nix lesen können.

Aber im ernst, wer was wie konstruiert ist doch vollkommen nebensächlich. Das Ergebnis zählt, nicht der Weg dahin. Für manche mehr, für andere weniger

Das mag doch jeder halten wie er will.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Dez 2018
- Motorrad:: Kawasaki ZXR 750
Kawasaki ZX9R
Suzuki GSXR1100
BMW K75
Honda XBR500
CF 650 NK
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Genau Tomster, das sehe ich auch so.
Nebenbei bemerkt, kann es für den Einen auch ein Ausgleich, bzw. das Befassen mit dem Hobby sein, wenn er aus den verschiedensten Gründen eben grad mal nicht in die Werkstatt kann, aber sich "wenigstens" damit am Computer auseinandersetzt...
Grüße,
Frank
Nebenbei bemerkt, kann es für den Einen auch ein Ausgleich, bzw. das Befassen mit dem Hobby sein, wenn er aus den verschiedensten Gründen eben grad mal nicht in die Werkstatt kann, aber sich "wenigstens" damit am Computer auseinandersetzt...
Grüße,
Frank
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Tomster hat geschrieben: 26. Jan 2019 Na ja Jörg,
ohne Computer würdest du hier nix lesen können.![]()
Aber im ernst, wer was wie konstruiert ist doch vollkommen nebensächlich. Das Ergebnis zählt, nicht der Weg dahin. Für manche mehr, für andere weniger![]()
Das mag doch jeder halten wie er will.
Bis dahin
Tom



Aber recht hast du, dass kann jeder halten wie er will.

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- TortugaINC
- Beiträge: 6396
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Sehe ich ebenso. 2019 ist die Fertigung nach CAD absoluter Stand der Technik. Wer keine Fräse im Keller hat, kommt mit CAD-Datein einfach billiger als mit Handskizzen, die der jeweilige Betrieb händisch in NC Programme umwandeln muss.
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 7. Jan 2019
- Motorrad:: BMW K 100 LT , 06/89
BMW K 100 RS, 04/84 - Wohnort: Uelzen
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Moin Gemeinde!
Vielen Dank für die vielen Kommentare zum Thema CAD. Natürlich geht ein Blatt Papier und Bleistift auch. So habe ich auch jahrelang gearbeitet und mit 55 Jahren ist man natürlich nicht mehr den gz Tag in der Werkstatt. Dass ist aber nicht der Hauptgrund. CAD bietet gegenüber Papier und Bleistift einen riesen Vorteil. Da ich es beruflich mache, ist die Zeit am PC damit sehr begrenzt da es sehr schnell geht.
1. Ich kann mit CAD die gesamte Planung erledigen und die Zeichnung mit Fotos der K100 kombinieren. Sehe also sofort wie es in echt nach Fertigstellung aussehen würde. Siehe Bilder unten.
2. Ich kann mit Farben arbeiten und mein Design direkt korrigieren oder damit spielen.
3. Wenn ich die Festen Daten wie Rahmen etc. einmal gezeichnet habe, kann ich es für weitere Projekte der K100 jederzeit sofort wieder verwenden. Ich hatte geschrieben das ich drei K100 aufbauen möchte. Da ist CAD eine riesen Hilfe. Zumal da alle 3 K100 sich vom Design unterscheiden sollen.
4. Ist der wichtigste Grund. Ich kann die CAD Daten richtig anpassen und die Daten sofort in den Laser etc. oder die CNC Maschine einspeisen. So erhalte ich exakt das Teil welches ich geplant und gezeichnet haben und ich kann das Teil fast unendlich wiederholen.
Damit dürfte die Frage beantwortet sein, ob es die Daten der K100 irgend wo gibt. Nein, ich habe alles gemessen und selber gezeichnet.
Hier nun das Bild der Werkzeugtasche welche auf das Seitenblech vor der Batterie angebracht werden soll.
Schönes WE
Toasty
Vielen Dank für die vielen Kommentare zum Thema CAD. Natürlich geht ein Blatt Papier und Bleistift auch. So habe ich auch jahrelang gearbeitet und mit 55 Jahren ist man natürlich nicht mehr den gz Tag in der Werkstatt. Dass ist aber nicht der Hauptgrund. CAD bietet gegenüber Papier und Bleistift einen riesen Vorteil. Da ich es beruflich mache, ist die Zeit am PC damit sehr begrenzt da es sehr schnell geht.
1. Ich kann mit CAD die gesamte Planung erledigen und die Zeichnung mit Fotos der K100 kombinieren. Sehe also sofort wie es in echt nach Fertigstellung aussehen würde. Siehe Bilder unten.
2. Ich kann mit Farben arbeiten und mein Design direkt korrigieren oder damit spielen.
3. Wenn ich die Festen Daten wie Rahmen etc. einmal gezeichnet habe, kann ich es für weitere Projekte der K100 jederzeit sofort wieder verwenden. Ich hatte geschrieben das ich drei K100 aufbauen möchte. Da ist CAD eine riesen Hilfe. Zumal da alle 3 K100 sich vom Design unterscheiden sollen.
4. Ist der wichtigste Grund. Ich kann die CAD Daten richtig anpassen und die Daten sofort in den Laser etc. oder die CNC Maschine einspeisen. So erhalte ich exakt das Teil welches ich geplant und gezeichnet haben und ich kann das Teil fast unendlich wiederholen.
Damit dürfte die Frage beantwortet sein, ob es die Daten der K100 irgend wo gibt. Nein, ich habe alles gemessen und selber gezeichnet.
Hier nun das Bild der Werkzeugtasche welche auf das Seitenblech vor der Batterie angebracht werden soll.
Schönes WE
Toasty
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6396
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Leuchtet ein. Das Motorrad in eine CAD zu überführen ist jedenfalls nicht wenig Arbeit- muss ja alles vermessen werden damit es passt.
"Happiness is only real when shared”.
- Speed
- Beiträge: 2810
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: BMW» K100 Scrambler Umbau anstatt Defender
Wenn ich als Laie sehe, wie sowas entsteht, bin ich immer wieder begeistert:




Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!