Re: Zylinderkopf xv750 se
Verfasst: 7. Apr 2019
Mit wieviel muss man bei 2 Köpfen Instandsetzung in etwa rechnen?
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
jokotr hat geschrieben: 23. Feb 2019 Also ich würde mir zwei gebrauchte Köpfe von der 4FY oder ?PW besorgen, allerdings diejenigen ohne
Anschluß für die Abgasverdünnung am Auslaßkanal. Ansonsten sind die Köpfe bis auf die Länge des Bolzens der
Auspuffbefestigung gleich.
Die Neueren haben schon eine Flächendichtung und sind deshalb diesbezüglich immer gut. Außerdem ist deren Kopfverschleiß
wegen der besseren Ölversorgung geringer. Die alten 4X7 und 5G5 verwende ich schon lange nicht mehr. Zu oft defekt (siehe auch
dein Problem).
Bevor du an das Reparieren der Köpfe denkst, solltest Du zuerst noch die Führungen kontrollieren (lassen).
Müssen diese auch gewechselt werden, schmeiß die Köpfe weg, für die Gesamtreparatur kriegst du dann auch einen ganzen Motor.
S.
Das ich beides zusammen brauche, war mir schon klar. Ich hatte aber eigentlich eher vor mir die "neueren" Zylinder zu holen und diese mit neuen Übermaßkolben zu versehen. So dass quasi alles neu ist. Den Kopf hätte ich dann auch dementsprechend "aufgefrischt".nanno hat geschrieben: 16. Apr 2019 Zylinder und Kolben sind dann im Normalfall als von der "Virago 750" ausgewiesen. Kolben und Zylinder kauft man (wenn gebraucht) sowieso immer zusammen. Auf den Vergaser hat das in der Regel keinen Einfluss.
Zum Abgasrückführungsröhrchen kann ich nix beitragen.
LG
Greg
Transaxle hat geschrieben: 7. Apr 2019 Mit wieviel muss man bei 2 Köpfen Instandsetzung in etwa rechnen?