Seite 5 von 12

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 18. Mär 2019
von Bambi
Nee Ralf,
das dürfte eher eine Bridgestone Trail Wing sein. Den Scout und auch den normalen K 60 gibt es nicht in 16 Zoll. Und der Trail Wing sieht, wenn ich mich recht erinnere tatsächlich falsch rum aus wenn er richtig rum montiert ist.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 18. Mär 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
Ralf musste das von mir ursprünglich eingesetzte 'Beweis'-Foto rausnehmen weil es sich partout nicht nur einfach verlinken statt zeigen ließ. Wenn man allerdings meinem Link zur Rock n Roll-Cycles GN auf Seite 3 folgt werden die Fotos ganz normal auf der Facebook-Seite gezeigt. Und wenn man dann noch nach unten scrollt findet man auch einen Hinweis auf die Reifen. Nur ohne Größen-Angabe. Das dürften 90/90 - 18 (Heidenau K 60) und 120/90 - 16 (Bridgestone Trail Wing) sein ...
Nur um die Sache vollständig aufzuklären.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 19. Mär 2019
von gnolli
Vorderreifen ist der Heidenau K41 3.00-18 52P (TT=Schlauch)
Hinterreifen Bridgestone TW40 120/90-16 Zoll (TT=Schlauch) die Kombi gibts von keinem Hersteller aus einer Reihe.
egal. Der Hinterreifen sieht richtig Fett aus für die kleine Maschine. Das gefällt mir-
Bild

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 22. Mär 2019
von gnolli
heute in der Luftpost: Das Objekt meiner letzten Begierde:
Bild
Der Tacho soll das Fette geschmeiss oberhalb des Lenkers ablösen.
Eigentlich Schade , hab mir neulich noch einen Drehzahlmesser-Zug neu gekauft. :cry:
Und :Ich hatte noch nie ein Motorrad welches mir den gerade eingeschalteten Gang im Cockpit anzeigt.
aber mal sehen , vieleicht gibt`s dafür ja ne Lösung

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 24. Mär 2019
von gnolli
:wow: Um Gottes Willen. Hatte den großen Tachogeschmeiss weg , da entpuppt sich die Front leer und Kahl , so dass ich mich noch nicht mal ans Fotomachen getraut habe. Der kleine Tacho rechts oder links sah ziemlich dürftig aus. Mir fiel aber noch ein dass der eine oder andere das Cockpit runter gelegt hat. Auch ein Kumpel hatte mir das Prophezeit , besser die Armaturen um die 3 cm runterzulegen.
tattaaaa:
Bild

So lass ich das . Gefällt mir ja auch , und muss nicht den Kabelbaum reduzieren.

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 2. Apr 2019
von gnolli
müsste vorne noch ein bischen runter

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 24. Mai 2019
von gnolli
kleines Update:
Da ich kaum Zeit hatte und derzeit meine Guzzi California tüv-trimmte , möchte ich hier mal ganz kurz einen kleinen Fahrbericht der kleinen Suzuki GN 250 abliefern:
Diese Maschine ist eigentlich viel zu klein für mich , aber ich vergleich das mal mit meiner alten Montesa Trial von früher.
Die "China Sitzbank" von der dieser Umbau ursprünglich ausging: Voll Scheisse Sitzkomfort. Hier muß tatsächlich eine gute Sitzbank selbst gebaut werden ,wenn man keinen Plattarsch bekommen möchte.

Allerdings ist die Originalfederung so komfortabel dass Schlaglöcher nicht schmerzen. Ebenso die vordere Gabel.
Original Tacho hab ich gelassen , find ich toll mit der Ganganzeige und dem Drehzahlmesser. Monotacho gefiel mir gar nicht.

Der Streetfighter Lenker ist für den Umbau genial.Das Mopped ist dadurch schön schmal , und man schlängelt sich deshalb gerne vor der Ampel mal eben so links an Auto`s und LKW`s vorbei.

Vom Motor her gesehen: Ich fahr eine kräftige 1000er Guzzi , wechselt man von dieser auf die GN250 hat man das Gefühl einen Tretroller zu fahren. Verbrauch liegt bei ca 4ltr./100km. Das ist ein Viertel weniger als die Guzzi.Aber für die City , und so lang es nicht auf die Autobahn geht , absolut befriedigende Motorleistung.
Auf der Autobahn dreht der Motor bei 100KM/H ca 6500-7000 Umin !! Völlig ungewohnt. Aber OK. kann man mit leben.
Cool dass die Maschine s einen kleinen Anlasser hat. Kicken ist zwar o.k. , aber der Luxus tut gut.
Leichtes Gelände lässt sich ebenfalls gut fahren , die Pellen drauf haben da ordentlich Grip.Die Übersetzung ist da genau richtig.
Alles in allem eine tolle Maschine zum Umbauen , und auch nicht zu Schade dafür , denn m.E sieht das Original nicht so toll aus (um nicht kacke zu sagen).
Foto`s kommen nach , wenn die Seitenteile fertig und der " scrambler-Batch drauf ist.

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 26. Mai 2019
von gnolli
Heute noch mal ein schönes Ründchen gefahren. Im Hintergrund sieht man Düsseldorf

Bild

aber der scrambler batch ist immer noch nicht da. Hab ich in GB bestellt. Mal sehen ob ich den überhaupt bekomme.... :grinsen1:

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 4. Jun 2019
von gnolli
Bin ich erst mal fertig.

Obwohl , ich werd wohl auf jedenfall eine neue Sitzbank bauen
Bild
Bild

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Verfasst: 14. Aug 2019
von gnolli
Die SCRAMBLER GN250 ist fertig und fährt sich wunderbar.
Der Umbau hat einen Heidenspass gemacht , und ich konnte mich daran so richtig austoben. Aber damit keine Langeweile aufkommt hab ich mir ein neues Winterprojekt für kleinen Kurs erstanden.
Die SLR650 . An und für sich schon eine Art Scrambler , oder?
Kommt mit neuem Beitrag in den kommenden Monaten......
Bild

denn men tou