Seite 5 von 9
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 9. Mai 2019
von Macchina
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 9. Mai 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
also offen gestanden verstehe ich nicht warum die Methode mit der Kugel auf der Stahlstange nicht funktionieren soll. Sooo verschachtelt wird der TG-Tank doch nicht sein, oder? Die kleine Beule unterhalb der Emblem-Verschraubung bietet sich doch für einen ersten Versuch geradezu an. Wenn man meinem Link zum alten Beitrag folgt sieht man das dort verwendete Werkzeug. Daß die Haltestange zum Erreichen der hinteren Beule völlig anders geformt sein muß ist klar. Möglicherweise geht auf diesem langen Weg ev. auch Kraft und Gefühl ein wenig verloren. Aber - selbst wenn ich es überhaupt nicht kann - könnte die Kugel-Stangen-Kombi sicher jeder Hobby-Schweißer zusammenbraten. Und dann kostet der Versuch so gut wie nix. Zumal man an DEM Tank definitiv nichts mehr schlimmer machen kann ... außer ihn zum Platzen zu bringen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von onkelheri
...
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von Macchina
Mit einer Kugel am Stiel kommst an die Große nicht hin. So jetzt mal eine ganz andere Idee!
In den Tunnel, ca.90 Grad zur Delle, ein Loch bohren und mit einem abgerundet Stab auf dem Sandsack austreiben! Loch verschweißen oder verlöten.
Gruß Christian
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von onkelheri
https://www.flickr.com/photos/22328570@ ... 4681023238
so haben wir damals probiert ... hat den spachtelverbrauch auf 1/3 reduziert
was das aufweiten bei der erbsen oder sonstigen druckmethoden angeht: da legt man ja auch nen gürtel oder spanngurte
drumherum. und ja ... o,5 bar ist der prüfdruck... aber deswegen platzt ein tank nicht bei o,6 bar ! Das wir hier von immer gut gespülten und durchgelüfteten tanks reden ist wohl selbstverständlich ...
und w.o.g.: gurte herum Wasser und dann Pressluft hinein geht besonders mit nem regelbaren kompressor ...
gruß und erfolg
heri
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von Bambi
Hallo Christian,
dann darf ich mal ganz doof nach dem 'Warum' fragen. Schwallbleche oder so werden doch bei dem kleinen Tank nicht vorhanden sein ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von Macchina
Ganz einfach, die Kugel wäre an einem 30 cm langen Rechtenwinkel! Wie willst du damit noch Druck ausüben? Wenn du Pech hast verdrückst du den Einfüllstutzen!
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von Bambi
Hallo Christian,
ähnliche Bedenken hatte ich ja, siehe meinen vorletzten Post. Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß eine passend S-förmig gebogene Stange, ev. mit Versteifungsblechen in den Innenbögen, funktionieren könnte. Aber wie ich andeutete, das sind durchaus vage Vorstellungen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von sven1
Gaspachtelt oder verzinnet muss doch eh werden
Wenn eine große Delle im Blech ist hast du hach dem kompletten rausziehen eine Beule.
Also kannst du nur die Spachtemasse reduzieren.
Wer sich nicht sicher ist sollte zum Fachmann gehen
Grüße
Sven
Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen
Verfasst: 10. Mai 2019
von baereli88
Ich werde es am Weekend mal mit der kleinen Beule aufnehmen und schauen ob da was geht. Da kann ich nicht viel kaputt machen. Eine Eisenstange und eine Kugel kann ich sicher auftreiben und dann löte ich die mal zusammen.